eBook772 Seiten9 Stunden
Das Buch der Mitte: Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als Buch der Bücher wurde die Bibel aus der Mitte gedrängt. Sola scriptura - "allein die Schrift", lehrte einst Martin Luther. Aber die Reformation ist lange her, und längst haben andere Kräfte ihren Alleinstellungsanspruch in den Ring geworfen. Dieser Verlust der Mitte ist heute mit Händen zu greifen. Vishal Mangalwadi hat genau das großartig dokumentiert. Vor allem aber konzentriert er sich auf die Epochen der Gravitationskraft der Bibel, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder Menschen inspirierte und Kultur erschuf. Ob Menschenrechte, technologischer Fortschritt, Musik, Architektur oder Demokratie-Entwicklung: Immer stand die kulturprägende Kraft der Bibel jenen Menschen zur Seite, die die Welt mit neuen Innovationen beschenkten. "Das Buch der Mitte" ist das seltene und glückliche Zusammenkommen von lebendiger Erzählung, nüchterner Beweisführung und überraschenden Einsichten, die uns den Schatz der Bibel wieder vor Augen führen und zerrissene Landkarten wieder zusammensetzen.
Mehr von Vishal Mangalwadi lesen
Wahrheit und Wandlung: Was Europa heute braucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie offene Wunde des Islam: Antworten auf Hass und Zerstörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele des Westens: Wie Europa schöpferisch bleibt: Die Bibel als Brücke zwischen Wahrheit und Toleranz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Buch der Mitte
Ähnliche E-Books
Geschichte der Weihnachtsgeschichte: Ein historischer und theologischer Schlüssel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef - Ein Mann mit einer "Traum"-Karriere: 30 Bibellese-Einheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bin ein Weib - und obendrein kein gutes": Die schönsten Texte der großen Mystikerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtung über die Offenbarung: "Die Zeit ist nahe" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Montagsgedanken: 52 Impulse zum Wochenbeginn. Damit Montage zu Lieblingstagen werden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Offenbarung des Johannes endlich entschlüsselt!: Ein Vers-für-Vers-Kommentar zur Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Sehnsucht in der Stadt: Auf der Suche nach Gemeinden für Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgreife Jesus! - Von Jesus ergriffen: Aargauer Predigten 2010-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 4: Protestantismus im Umbruch (1962–1992) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Korintherbriefe: Eine Auslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie außergewöhnlichste Liebe aller Zeiten: Die wahre Geschichte von Jesus, Maria Magdalena und Judas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Martin Luther als Seelsorger: Die Freiheit neu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes treuer Diener Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Leiden zur Herrlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne und Schild 2020: Evangelischer Tageskalender 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Kontext des Ersten Weltkrieges: Aufbrüche und Gefährdungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Unsere Gemeinde kann wachsen: Identität, Autorität, Dienst und Aufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum für Anfänger: Wie Sie die Weltreligion endlich richtig kennenlernen und alle Zusammenhänge einfach verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth - Eine Oase in der Wüste der Richterzeit: Eine erbauliche und informative Auslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gabe des Heiligen Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlänzende Aussichten: Wie Kirche über sich hinauswächst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Liebe, Glück und Leben!: Wirkliches und die Lehrmeinungen Roms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie lebten das Evangelium: Predigten zu Heiligen und Vorbildern unserer Zeit Sonderband Gottes Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Verantwortung: Kleine Christliche Gemeinschaften als Kirche der Nähe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. & 2. Petrus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoyalität und Konfessionsbindung in der Dienstgemeinschaft: Wege zu einer glaubwürdigen Unternehmenskultur in katholischen Einrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen