eBook247 Seiten2 Stunden
Die Schweiz und ihr Geheimnis: Warum dieses Land anders ist
Von Kurt Beutler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kurt Beutler ist Interkultureller Berater bei MEOS Interkulturelle Dienste und verantwortlich für Arabischsprechende in Zürich. In dieser Funktion hat der mit einer Ägypterin verheiratete Theologe schon mehrere Bücher zum Thema "Islam und Christentum" veröffentlicht. Doch diesmal schrieb er ein Buch, das nur indirekt mit dem Islam zu tun hat. Jetzt beschäftigt ihn unsere eigene Identität: das Gesicht und die Seele der westlichen Welt - und der Schweiz im Speziellen. Denn die Schweiz ist auf viele Weisen so ganz anders. Wie stellt sich dieses Land heute dar? Wo hat es seine Wurzeln? Was ist sein Weg? Und was seine Mitte? Beutler sagt es in deutlichen Worten: "Der Einfluss des christlichen Glaubens in der Schweizer Geschichte ist riesig. Ich glaube, dass eine Rückbesinnung jetzt dran ist, weil es bei der gegenwärtigen Bedrohung nicht mehr angeht, dass wir unseren eigenen Glauben und die eigenen Wurzeln mit Füßen treten. Es geht darum, zu einer neuen Wertschätzung zu finden, um anderen Religionen und Immigranten mit Selbstbewusstsein begegnen zu können. Fest und stark in dem Wissen, was uns im Tiefsten zusammenhält."
Ähnlich wie Die Schweiz und ihr Geheimnis
Ähnliche E-Books
In frohen und in müden Zeiten: Gereimtes und Erzähltes - Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo die Welt schreit: Wunder und Wagnisse im Camp der Vergessenen am Rande Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen für die Jugend: Mit mythologische und literarische Bemerkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKibbuzkind: Eine deutsch-israelische Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiselotte Welskopf-Henrich und die Indianer: Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Charlotte: Sisis leidenschaftliche Schwester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMummelchen: Liebeserklärung an das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFernnahe Liebe: Niklaus und Dorothea von Flüe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer A sagt, sollte auch weitergehen: Lebensepisoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen: Die Kinder des Holocaust brechen ihr Schweigen (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer jüdischen Familie (Autobiografischer Roman): Memoiren der deutschen Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTochter des Schmieds: Tagebuchroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Dornenbusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Philosophische Werke, Religiöse Essays & Autobiografische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamals war Heimat: Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister aus einer kleinen Stadt: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5KAMASUTRA IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Engelmacherin von St. Pauli: Kriminalgeschichte um Elisabeth Wiese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben einer jüdischen Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatten über Bozen: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf über Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspector Bradford sucht das Weite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbschatten des Mondes: Sonnen- und Lebenstänze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauernleben in Südtirol: 12 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Freundinnen im Gespräch: Christliche Frauen aus zwei Jahrtausenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder im Brunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordsSchweiz: Krimis zum Schweizer Krimifestival Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosen und Steine: Menschen, die mich berührten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdalbert Stifter und die Freuden der Bigotterie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen