eBook284 Seiten4 Stunden
Von Kasan bis Bergen-Belsen: Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941/42
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nur wenige Berichte von sowjetischen Kriegsgefangenen sind überliefert - der eindrucksvolle Text von Tamurbek Dawletschin ist einer davon.
Der Tatare Tamurbek Dawletschin wird kurz vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 zum Dienst in der Roten Armee einberufen und an die Front geschickt. Schon bald gerät er in Gefangenschaft und wird wie Hunderttausende andere sowjetische Soldaten nach Deutschland verschleppt. Er landet schließlich im "Stalag XI C (311)" Bergen-Belsen. Dawletschin überlebt das Massensterben im Winter 1941 /42, bei dem mehr als 14.000 Gefangene elend ums Leben kommen. Nach seiner Entlassung im Juli 1942 wohnt er als Zivilist zunächst in Berlin und später in Dresden, erkrankt schwer an Tuberkulose und erlebt das Kriegsende in einer Klinik in Bayern. Erst 1951 kann er das Sanatorium verlassen. Er zieht nach München und arbeitet dort am "Institut zur Erforschung der UdSSR". Tamurbek Dawletschin stirbt 1983 in München, ohne seine Heimat jemals wiedergesehen zu haben.
Sein detaillierter Bericht ist eindringlich und von literarischer Qualität. Die dramatischen Erfahrungen erschüttern, zugleich erweitern sie zeithistorisches Wissen.
Der Tatare Tamurbek Dawletschin wird kurz vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 zum Dienst in der Roten Armee einberufen und an die Front geschickt. Schon bald gerät er in Gefangenschaft und wird wie Hunderttausende andere sowjetische Soldaten nach Deutschland verschleppt. Er landet schließlich im "Stalag XI C (311)" Bergen-Belsen. Dawletschin überlebt das Massensterben im Winter 1941 /42, bei dem mehr als 14.000 Gefangene elend ums Leben kommen. Nach seiner Entlassung im Juli 1942 wohnt er als Zivilist zunächst in Berlin und später in Dresden, erkrankt schwer an Tuberkulose und erlebt das Kriegsende in einer Klinik in Bayern. Erst 1951 kann er das Sanatorium verlassen. Er zieht nach München und arbeitet dort am "Institut zur Erforschung der UdSSR". Tamurbek Dawletschin stirbt 1983 in München, ohne seine Heimat jemals wiedergesehen zu haben.
Sein detaillierter Bericht ist eindringlich und von literarischer Qualität. Die dramatischen Erfahrungen erschüttern, zugleich erweitern sie zeithistorisches Wissen.
Ähnlich wie Von Kasan bis Bergen-Belsen
Titel in dieser Serie (7)
Nicht mehr Eure Welt: Ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Vergehen der Hoffnung: Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben am seidenen Faden: Tagebuch aus dem Austauschlager Bergen-Belsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück: Eine Zeitreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Glaube an den Menschen": Das Bergen-Belsen-Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Kasan bis Bergen-Belsen: Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: in globaler Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der alten Armee: Österreich-Ungarns Zusammenbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Forstmeister, der Leutnant und der Krieg: Tagebücher aus einer schlimmen Zeit: 1931 bis 1947 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Überarbeitung des Vertrages (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Internationalismus und Sachpolitik: Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945-1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsgefangene und ihre Engel: Schwedische Helfer im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkrieges: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrt der Verzweiflung: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenkrieg der Patrioten: Germania - Chroniken des 3. Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit Kriegserlebnis und Gefangenschaft: Eine Studie mit Teilnehmern des Zweiten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Spaltung: Die Destabilisierung des Westens durch KGB und GRU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vierte Industrie bringt uns um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer serbische Feldzug: Erlebnisse deutscher Truppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland als Kaiserreich: Der Staat Bismarcks – Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo fielen Königsberg und Breslau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Front entkommen: Der lange Weg nach Hause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch - Psychologische Kriegsführung und Sabbotage: Psychologische Kriegsführung und Sabbotage - Militärischer Geheimdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Helden von Tsingtau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngriff der Keshani: Drittes Buch der Keshani-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekrut am Rande eines Völkermords: Als deutscher Soldat im türkischen Heer im ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltbeherrscher: Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA im Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Von Kasan bis Bergen-Belsen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Von Kasan bis Bergen-Belsen - Tamurbek Dawletschin
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1