eBook121 Seiten57 Minuten
Mut zur Veränderung: Weiterentwicklung in der Kita anstoßen und begleiten
Von Klaus Muth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Veränderungen gehören zum Leben einer Kita. Und doch wird Veränderung oft als Bedrohung wahrgenommen. Das ist einerseits verständlich, weil sich Veränderung auf die Arbeitsstrukturen und die Kultur einer Organisation auswirken und deswegen oft gewohntes zurückgelassen werden muss. In jedem Abschied steckt allerdings immer auch eine Chance. Und je besser ein Veränderungsprozess gestaltet ist, umso lustvoller werden auch die Beteiligten den Weg der Veränderung mitgehen. Dieses Buch hilft, Entwicklungsprozesse gut zu gestalten.
Ähnlich wie Mut zur Veränderung
Ähnliche E-Books
Sage es anders: Wenn Bilder Coaching, Beratung und Therapie bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei und gelassen: Professionalität im Kita-Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionell leiten.: Erfolgreich und gelassen den Kita-Alltag gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen: Ein Lehr- und Trainingsbuch für die Leitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeamentwicklung: kindergarten heute leiten kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zusammenarbeit mit Eltern: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut aufgehoben in der Kita: Zur Praxis einer professionellen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerletzendes Verhalten in Kitas: Eine Explorationsstudie zu Formen, Umgangsweisen, Ursachen und Handlungserfordernissen aus der Perspektive der Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ im Kinderatelier: kindergarten heute - praxis kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit Fluchterfahrung in der Kita: Leitfaden für die pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktivierungsübungen: Moderationstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfektionismus und Umgang mit Fehlern: Wie wirkt sich dabei eine Achtsamkeitsübung aus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte der Elternbildung – eine kritische Übersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich seiner selbst bewusst sein: Biografische Selbstreflexion für pädagogische Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kita für alle: Inklusion im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotions-Deskription: Über eigene Gefühle schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement: in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita: Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Haltung und Beziehungsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTool Pool: 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStark fürs Leben: Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen