Damon, oder die wahre Freundschaft
()
Über dieses E-Book
Mehr von Gotthold Ephraim Lessing lesen
Minna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburgische Dramaturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Gotthold Ephraim Lessing (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmilia Galotti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen: Nathan der Weise + Emilia Galotti + Minna von Barnhelm + Miss Sara Sampson + Die Juden + Der junge Gelehrte + Der Freigeist + Philotas + Der Misogyn und mehr: Damon, oder die wahre Freundschaft + Die alte Jungfer + Der Schatz + Samuel Henzi + D. Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaokoon: Oder, Über die Grenzen der Malerei und Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabeln und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburgische Dramaturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinna von Barnhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte von Gotthold Ephraim Lessing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz sitzt über dem Popo: Die Affen + Schnauz und Miez + Das Nasobem + Zahnschmerz + Die Flöhe und die Läuse + Bumerang + Humor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Damon, oder die wahre Freundschaft
Rezensionen für Damon, oder die wahre Freundschaft
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Damon, oder die wahre Freundschaft - Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
Damon, oder die wahre Freundschaft
Ein Lustspiel in einem Aufzuge
Saga
Damon, oder die wahre Freundschaft
Coverbild/Illustration: Shutterstock
Copyright © 1748, 2021 SAGA Egmont
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 9788728015513
1. E-Book-Ausgabe
Format: EPUB 3.0
Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit der Zustimmung vom Verlag gestattet.
Dieses Werk ist als historisches Dokument neu veröffentlicht worden. Die Sprache des Werkes entspricht der Zeit seiner Entstehung.
www.sagaegmont.com
Saga ist Teil der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt.
Personen:
Die Witwe
Leander
Damon
Oronte
Lisette
Der erste Auftritt
Die Witwe. Lisette.
LISETTE. Nun, das ist wahr, unser Haus hat sich in kurzem recht sehr geändert. Noch vor acht Tagen war es ein belebter Sammelplatz von unzähligen jungen Herren und verliebten Narren. Alle Tage haben sich ihrer ein Paar verloren. Heute blieben die weg; morgen folgten ein Paar andre nach, und übermorgen desgleichen. Gott sei Dank! zwei sind noch übrig geblieben. Wenn die sich auch abfinden sollten: so wird unser Haus zur Einöde. Madame – – – Madame!
DIE WITWE. Nun, was ist es?
LISETTE. Alsdann bleibe ich gewiß auch nicht länger bei Ihnen; so gut ich es auch hier habe. Gesellschaft ist das halbe Leben!
DIE WITWE. Du hättest dich also besser in einen Gasthof, als in meine Dienste, geschickt?
LISETTE. Ja. In einem Gasthofe geht es doch noch munter zu. Wenn es nicht so viel Arbeit da gäbe, wer weiß, was ich getan hätte. Wenn man einmal, leider! dienen muß, so, dächte ich, ist es wohl am vernünftigsten, man dient da, wo man bei seinem Dienen das größte Vergnügen haben kann. Doch, Scherz bei Seite. Was stellt denn itzo Herr Damon und Herr Leander bei Ihnen vor?
DIE WITWE. Was sie vorstellen?
LISETTE. Die Frage scheint Ihnen wundersam? Das weiß ich wohl, was sie sonst vorgestellt haben. Ihre Freier.
DIE WITWE. Und das sind sie auch noch.
LISETTE. Das sind sie noch? So? Damon ist also des Leanders Nebenbuhler, und Leander des Damons. Und gleichwo sind Leander und Damon die besten Freunde? Das wäre eine neue Mode. Wider die streite ich mit Händen und Füßen. Was? Nebenbuhler, die sich nicht unter einander zanken, verleumden, schimpfen, betrügen, herausfordern, schlagen, das wären mir artige Kreaturen. Nein. Es muß bei dem alten bleiben. Unter Nebenbuhlern muß Feindschaft sein, oder sie sind keine Nebenbuhler.
DIE WITWE. Es ist