eBook232 Seiten3 Stunden
Freiraum: 75 Jahre Pastoralkolleg in Deutschland. Ein Lesebuch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen stellen auch eine besondere Herausforderung an die Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in pastoraler Verantwortung dar. Was brauchen sie, um ihren Dienst "gut, gerne und wohlbehalten" ausüben zu können? Wie kann es gelingen, dass sie ihre Lebendigkeit, ihre Gaben und ihren Glauben immer neu als Ressourcen entdecken und in Selbstwirksamkeit erleben? Was stärkt sie gegen die Erfahrung von Überforderung, Vergeblichkeit und Fremdbestimmung? Und was unterstützt und inspiriert sie, Veränderungen vertrauensvoll und kreativ zu gestalten und neue Wege zu erproben? Das 75jährige Bestehen des bayerischen Pastoralkollegs ist Anlass, diese Fragen in unterschiedlichen Beiträgen aus den deutschsprachigen Pastoralkollegs zu bedenken.
[Creative Space. 75 Years of Pastoral College in Germany. A Reader]
The current social and ecclesiastical developments also present a special challenge for the further education of church employees in pastoral responsibility. What do they need in order to be able to carry out their ministry "well, readily and in well-being"? How can they succeed in rediscovering their vitality, their gifts and their faith as resources and experience them in self-efficacy? What strengthens them against the experience of excessive demands, futility and external determination? And what supports and inspires them to shape changes trustingly and creatively and to explore new paths? The 75th anniversary of the Bavarian pastoral college is an occasion to consider these questions in different contributions from the German-speaking pastoral colleges.
[Creative Space. 75 Years of Pastoral College in Germany. A Reader]
The current social and ecclesiastical developments also present a special challenge for the further education of church employees in pastoral responsibility. What do they need in order to be able to carry out their ministry "well, readily and in well-being"? How can they succeed in rediscovering their vitality, their gifts and their faith as resources and experience them in self-efficacy? What strengthens them against the experience of excessive demands, futility and external determination? And what supports and inspires them to shape changes trustingly and creatively and to explore new paths? The 75th anniversary of the Bavarian pastoral college is an occasion to consider these questions in different contributions from the German-speaking pastoral colleges.
Ähnlich wie Freiraum
Ähnliche E-Books
Neige Dein Ohr ...: Beiträge zur ökumenischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen: Zur Erneuerung evangelischer Predigtkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs nach Emmaus: Ökumenische Erfahrungen und Ermutigungen für evangelische und katholische Gemeinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Du hast Worte des ewigen Lebens": Transformative Auslegungen des Johannesevangeliums aus lutherischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndacht verstehen und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllumfassend: Vielfalt als Grammatik des Katholischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeigen und Verstehen: Skizzen zu Glauben und Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Weltabenteuer Gottes leben: Impulse zur Verantwortung für die Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede, Christenmensch!: Wie den reformatorischen Kirchen die mündigen Christen abhandenkamen, und dass die Predigt nur soll, was sie kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa christlich?!: Zum Gespräch von Glaube und säkularer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge: Predigt zwischen Kultur und Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche sucht Mission: Kirchenentwicklung in missionarischer Provokation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnamnesis: Handlungen, Orte und Zeiten des Erinnerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontextualität und Universalität: Die Vielfalt der Glaubenskontexte und der Universalitätsanspruch des Evangeliums. 25 Jahre "Theologie interkulturell" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNIO - unsere Art, Kirche zu sein: Symposium vom 21. - 25.1.2013 an der PTHV anlässlich des 50. Jahrestages der Heiligsprechung Vinzenz Pallottis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoran glaubst du?: Evangelischer Glaube im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumenische Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben.Leben.Zukunft: Wie die Generation Y Kirche 2030 denkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Lande Wir: Geschichten zur Menschwerdung für eine Kirche im Gemeinwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung auf Vollendung: Zur Eschatologie von Joseph Ratzinger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie: Die Bedeutung der Charismenlehre für die Pastoraltheologie und die Lehre vom Gemeindeaufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPluralismus statt Katholizität?: Gott, das Christentum und die Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...am Ende ganz ganz allein? ...eventually all alone?: Gemeinschaftsbildung in post-traditionalen Zeiten/Community-building in post-traditional times Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sichtbaren Gemeinschaft entgegen: Impulse junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerung von innen nach außen: Teilnehmerbuch - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen ...": Über die Kunst des öffentlichen Gebets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein im Alltag: Impulse des liberalen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Christentum für Sie
Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zur inneren Balance finden: Was das Leben leichter macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5BasisBibel. Die Kompakte. eBook: Die Bibel lesen wie einen Roman. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Stephen Hawking, das Universum und Gott Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Nachfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenglauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegelrecht verrückt: Die Benediktsregel für Optimisten. Mit Zeichnungen von Ulrich Wörner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Elberfelder Bibel - Altes und Neues Testament: Revision 2006 (Textstand 26) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5das Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus: Seine Geschichte - unsere Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten: Dem heiligen Gott nahekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinderbibel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5