Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis: Einführung in Recht und Organisation
Von Michael Soiné
Länge:
142 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt Praxiswissen zum Ermittlungsverfahren in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Erläutert werden insbesondere: - die Strafverfolgungsbehörden und ihre Organe, - die polizeilich genutzten Dateien und Informationssysteme, - die wichtigsten Regelwerke und Zusammenarbeitsformen bei grenzüberschreitender Strafverfolgung. Darüber hinaus werden außerhalb der StPO liegende Fragen erörtert, wie z.B. die Ausweispflicht/Legitimationspflicht von Polizeibeamten, die Anwendung unmittelbaren Zwangs, auch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft, sowie das Recht am eigenen Bild von Polizeibeamten. Polizeirelevante Aspekte des GVG, des EGGVG und des OWiG schließen das Werk ab. Zahlreiche Beispiele aus der Ermittlungs- und Strafverfolgungspraxis ergänzen die Darstellung.
Über den Autor
Ähnlich wie Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis
Titel in dieser Serie (2)
Bild- und Tonaufnahmen von Polizeieinsätzen: Strafbarkeit - Maßnahmen - Praxisempfehlungen von Martin Wiacek Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Buchvorschau
Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis - Michael Soiné
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Ermittlungsverfahren und Polizeipraxis denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen