eBook49 Seiten20 Minuten
Klartext: Armut durch Pflege ist ein Skandal, wann wird er abgeschafft?
Von Gudrun Born
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Häusliche Pflege ist das tragende Element des deutschen Pflegesystems.
2019 wurden 80% der 4 Mio Pflegebedürftigen von Angehörigen versorgt, eine gigantische Leistung.
Aber die Konditionen, zu denen sie diese Arbeit leisten müssen, sind unzureichend. Menschen mit geringem Einkommen dürfen durch dieses Engagement nicht in Armut geraten.
Die verantwortlichen Politiker sind aufgerufen, sich für die Umgestaltung der Pflegebedingungen von häuslicher Pflege einzusetzen.
2019 wurden 80% der 4 Mio Pflegebedürftigen von Angehörigen versorgt, eine gigantische Leistung.
Aber die Konditionen, zu denen sie diese Arbeit leisten müssen, sind unzureichend. Menschen mit geringem Einkommen dürfen durch dieses Engagement nicht in Armut geraten.
Die verantwortlichen Politiker sind aufgerufen, sich für die Umgestaltung der Pflegebedingungen von häuslicher Pflege einzusetzen.
Autor
Gudrun Born
Gudrun Born. geboren 1931, lebt in Frankfurt / Main.
Mehr von Gudrun Born lesen
Häusliche Pflege: ...ist trotz Pflegereformen eine Aufgabe mit Risiken und Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalanceakt: Pflegende Angehörige zwischen Liebe, Pflichtgefühl und Selbstschutz - aktualisierte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten, die das leben schrieb: - heiter bis besinnlich - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Klartext
Ähnliche E-Books
Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Kinder keine Zukunft: Wege zu gerechter und nachhaltiger Rentenfinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sozialpolitik durch eine Gesellschaftspolitik ersetzen: Die Tyrannei der Sozialpolitik beenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Rentenlüge: Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Rente aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Versorgungssysteme: Gewinnung und Bindung der Ressource Mensch mit Finanzdienstleistungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rentenkollaps in die Altersarmut: Warum uns Vater Staat mit Riester Renten in die Altersarmut treibt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndstation Altersarmut?: Der Demografiefalle entkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rente: Die Rente ist sicher? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unwohlfahrtsstaat: Hat unser System noch Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz IV - Leben in Armut? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine unpfändbare Wohnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken neu – Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienpolitik im 21. Jahrhundert: Herausforderungen, Innovationen und Synergien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?: Ein Plädoyer von Jutta Henke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bewohnerbeirat: zur Unterstützung von Bewohnern, Angehörigen und Interessierten in Pflegeeinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern: Ausgabe 3/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege in Deutschland: Status und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicheres Grundeinkommen für alle: Wunschtraum oder realistische Perspektive? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekammern in Deutschland – Halten sie, was sie versprechen? Eine aktuelle Analyse anhand der Planungen in Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet die Rente!: Wie sie ruiniert wurde und wie sie wieder sicher wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit es Oma gutgeht: Pflege-Ausbeutung in den eigenen vier Wänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen