eBook201 Seiten6 Stunden
Lokale intraartikuläre Diagnostik und Therapie
Von Hans Hatz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die überarbeitete vierte Auflage des vorliegenden Lehrbuches gibt dem Leser einen Überblick über die derzeit üblichen Untersuchungsmöglichkeiten der Gelenkflüssigkeit (sog. Synovia-Analyse) und die lokalen therapeutischen Injektionsverfahren im Gelenk. Zahlreiche Fotos und Grafiken veranschaulichen dabei die Anatomie und die Injektionstechniken.
Neben allgemeinen Grundlagen und dem praktischen Vorgehen bei der Punktion werden die medikamentösen und physikalischen Therapiemöglichkeiten sowie Technik und Aussagefähigkeit der Synovia-Analyse ausführlich erläutert. Außerdem werden spezielle Punktions- und Injektionstechniken in allen Gelenken (intraartikuläre Therapie) und periartikulär (Infiltrationstherapie) umfassend dargestellt. Die wichtigsten Indikationen aus den einzelnen Fachbereichen werden detailliert erwähnt und die besonderen Vor- oder Nachteile der verschiedenen Techniken am einzelnen Gelenk aufgeführt.
Neben allgemeinen Grundlagen und dem praktischen Vorgehen bei der Punktion werden die medikamentösen und physikalischen Therapiemöglichkeiten sowie Technik und Aussagefähigkeit der Synovia-Analyse ausführlich erläutert. Außerdem werden spezielle Punktions- und Injektionstechniken in allen Gelenken (intraartikuläre Therapie) und periartikulär (Infiltrationstherapie) umfassend dargestellt. Die wichtigsten Indikationen aus den einzelnen Fachbereichen werden detailliert erwähnt und die besonderen Vor- oder Nachteile der verschiedenen Techniken am einzelnen Gelenk aufgeführt.
Ähnlich wie Lokale intraartikuläre Diagnostik und Therapie
Ähnliche E-Books
Interventionelles Schmerzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnifiziertes Vertebrologisch-Schmerztherapeutisches Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungsmanagement beim perioperativen Blutungsnotfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie neuropathischer Schmerzsyndrome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuropathischer Tumorschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht-invasive Beatmung - Grundlagen und moderne Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Vertebrologie in der Allgemeinmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKortikosteroidtherapie in der Pädiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacharztwissen HNO-Heilkunde: Differenzierte Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapieleitfaden Spastik - Dystonien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarbenbehandlung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndokrine Hypertonie - Diagnostik und Therapie hormonbedingter Blutdruckstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelenkschmerz – Bewährte Therapien und neue Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvasive Mykosen in der Intensivmedizin – Ein Leitfaden für die Praxis mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInhalationstherapie im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Schmerzen in der Praxis – Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplikationsmanagement nach Stimmrehabilitation mit Stimmprothesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperationstechniken in der Urogynäkologie bei Deszensus und Harninkontinenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Therapieoptionen bei Kopf-/Hals-Tumoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethotrexat bei Autoimmunerkrankungen - Moderne Therapiekonzepte in der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Epilepsiebehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuvenile idiopathische Arthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtem- und Bewegungstherapie bei Pulmonaler Hypertonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperative Therapie der gastroösophagealen Refluxkrankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNausea und Emesis in der Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stroke Unit-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthroskopie und minimal-invasive Chirurgie des Ellenbogens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie urologische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Sofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NLP Lernen Durch Selbstcoaching: Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Psychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue 4-Blutgruppen-Therapie: Gesundheitsprophylaxe für die 6 Blut-Untergruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ins Gleichgewicht bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/51x1 der neurologischen Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft göttlicher Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! Vokabeln: Italienisch im Restaurant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwangsgedanken besiegen und loswerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen