eBook88 Seiten3 Stunden
Eosinophile Ösophagitis
Von Alex Straumann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Knapp 25 Jahre sind vergangen, seit die Eosinophile Ösophagitis (EoE) als eigenständiges Krankheitsbild erkannt worden ist. Heute belegen Fallberichte aus allen Kontinenten, dass die EoE weltweit zu einem relevanten Problem geworden ist und sowohl Patienten, Ärzte als auch Gesundheitssysteme erheblich belastet.
Trotz intensiver Forschungstätigkeit mit mittlerweile über 300 wissenschaftlichen Publikationen pro Jahr sind wesentliche Fragen der Pathogenese und der Therapie auch heute noch nicht restlos geklärt. Trotzdem lohnt es sich, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Dieses Buch hat das Ziel, die wesentlichen Eckpunkte der EoE in verständlicher Form zusammenzufassen, um Ärzte zu befähigen, ihre EoE-Patienten bestmöglich zu betreuen.
Trotz intensiver Forschungstätigkeit mit mittlerweile über 300 wissenschaftlichen Publikationen pro Jahr sind wesentliche Fragen der Pathogenese und der Therapie auch heute noch nicht restlos geklärt. Trotzdem lohnt es sich, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Dieses Buch hat das Ziel, die wesentlichen Eckpunkte der EoE in verständlicher Form zusammenzufassen, um Ärzte zu befähigen, ihre EoE-Patienten bestmöglich zu betreuen.
Ähnlich wie Eosinophile Ösophagitis
Ähnliche E-Books
Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst- und Panikerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExokrine Pankreasinsuffizienz - Diagnose und Therapie in der Allgemeinarztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der chronischen Infektionskrankheiten der Leber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und therapeutisches Potential von Wachstumsfaktoren in der Hämatologie und Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabordiagnostik bei kardialen Notfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfektionen durch multiresistente Bakterien - Aktuelle Konzepte zur Prävention und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) – Pathogenese, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Labordiagnostik von Schilddrüsenerkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPulmonale Hypertonie: Neue Therapie mit Phosphodiesterase-5-Inhibitoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErektile Dysfunktion - Ein Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische lymphatische Leukämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxiale Spondyloarthritis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDefekte des Harnstoffzyklus - Klinische Bedeutung und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gerinnungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDysmenorrhoe, Endometriose, Unterbauchschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Antikoagulation bei Vorhofflimmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRSA und ESBL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kryptogene Schlaganfall - Moderne medizinische Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerinnungshemmer: Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stroke Unit-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHämatologie: Theorie und Praxis für medizinische Assistenzberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Hilfe bei Radunfällen: Verletzungen, Maßnahmen und Checklisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeurodegenerative Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie: Band 2: Spezielle Kranheitsbilder - Notfälle - Problembereiche - Tod und Sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtinvasive Diagnostik bei Lebererkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntihypertensiva bei metabolischem Syndrom und Typ 2 Diabetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5