eBook224 Seiten5 Stunden
Frauen und kirchliches Amt: Grundlagen - Grenzen - Möglichkeiten
Von Sabine Demel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Thema Frauen und katholische Kirche hat in jüngster Zeit ganz schön Schwung aufgenommen. Allein in Deutschland hat sich in den letzten acht Jahren mehr getan als in den 30 Jahren zuvor: 2013 hat die DBK sich erstmals zu einer Frauenquote in kirchlichen Leitungspositionen verpflichtet und zur Unterstützung dazu das Frauenförderprogramm "Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf" eingeführt, das derzeit bereits zum sechsten Mal läuft. 2015 gibt die Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der DBK einen Flyer "Geschlechtersensibel – Gender katholisch gelesen" heraus. 2016 ist Maria Magdalena vom Papst zur Apostolin aller Apostel gekürt worden. 2018 wird vom Arbeitstreffen der Gleichstellungsbeauftragten der deutschen Diözesen ein "Handout zur Implementierung einer Gleichstellungsordnung" verfasst. 2019 entsteht im Umfeld des sexuellen Missbrauchskandals und der zähen innerkirchlichen Aufarbeitung der dafür zugrundliegenden systemischen Ursachen die Protestbewegung Maria 2.0. Im gleiche Jahr 2019 startet trotz römischer Vorbehalte der 3. Diakonatsausbildungskurs für Frauen. Und auf dem ebenfalls 2019 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten "Synodalen Weg" wird intensiv über Frauen in kirchlichen Diensten und Ämtern einschließlich des Frauenpriestertums diskutiert. Schließlich gibt es seit 2020 in der Erzdiözese München-Freising gleichberechtigt neben dem Generalvikar eine "Verwaltungschefin" als Leiterin der erzbischöflichen Kurie, und es sind binnen kurzer Zeit schon einige weitere Diözesen diesem Beispiel gefolgt. Auf weltkirchlicher Ebene ist in dieser Zeitspanne die offizielle Erhebung von Maria Magdalena als Apostolin der Apostel durch Papst Franziskus im Jahre 2016 hervorzuheben sowie die im Januar 2021 vorgenommene Änderung des kirchlichen Gesetzbuches, mit der eine noch bis dato bestehende rechtliche Ungleichbehandlung von Frauen in der Beauftragung mit kirchlichen Diensten und Ämtern beseitigt wurde. Wie sich diese aktuellen kirchlichen Entwicklungen in Deutschland und in der Gesamtkirche auf die Stellung der Frauen in der Kirche auswirken, wird in der Neuauflage des Grundlagenwerkes über die Frauen und das kirchliche Amt von 2012 analysiert und ausgewertet.
Mehr von Sabine Demel lesen
Das Recht fließe wie Wasser…: Wie funktioniert und wem nützt Kirchenrecht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Synodale Weg - eine Zwischenbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Frauen und kirchliches Amt
Ähnliche E-Books
Kirche in Not: Kärnten vor dem Vatikanischen Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeillose Macht!: Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lichtenberger Pfarrkirche St. Mauritius: Festschrift zum 125. Kirchweihejubiläum / Festschrift zum 125. Kirchweihjubiläum | Band 1: 1892–1940 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienvielfalt in der katholischen Kirche: Geschichten und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Design entdecken - was der Geist den Gemeinden sagt: Theologie und Praxis einer gabenorientierten Pastoral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungen im Umbruch der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen80 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs: Dokumentation einer Vortragsreihe der Ev. Stadtakademie Bochum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur begrenzt frei?: Katholische Theologie zwischen Wissenschaftsanspruch und Lehramt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenreform und Ortsgemeinde: Praktisch-theologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfarrerinnen und Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche beider Appenzell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholiken in den Thüringer Kleinstaaten: Die Entwicklung katholischen Lebens vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst im Vatikan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Reform – Dieselbe Kirche anders denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgeheuchelt!: So geht es aufwärts mit der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchliche Zeitgeschichte_evangelisch: Band 2: Protestantismus und Nationalsozialismus (1933–1945) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitäten im Pfarramt: Denkanstöße aus Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDelegierte Nächstenliebe. Die Kirche und ihre Caritas: Herder Korrespondenz Spezial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Widerstand!?: Evangelische Kirche und Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeil ohne Kirche?: Antworten von Karl Rahner, dem Zweiten Vatikanischen Konzil und der Erklärung Dominus Iesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Frauen und kirchliches Amt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Frauen und kirchliches Amt - Sabine Demel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1