Fuchs, Bär und Hase – süße Häkelwelten für Babys: Über 30 Modelle von Schnullerkette bis Spieluhr häkeln – So süß im Set!
Von Sabrina Stopat
()
Über dieses E-Book
Fuchs, Bär und Hase schmücken bald Kinderwagen und -zimmer! Mit der Häkelnadel und den tollen Anleitungen von Sameko Design lassen sich ganze Babywelten erschaffen.
Der Trend bei werdenden und jungen Müttern geht zu hübsch designten, einheitlichen Accessoires für ihre Kleinen. Viele haben sogar ein Farbkonzept, mit dem Kinderzimmer und Co. ausgestattet werden. Da wurde es nur Zeit, dass sie sich ihr Babyzubehör selbst gestalten und ihren Vorstellungen anpassen können!
• Perfekt Häkelprojekte für die Schwangerschaft: Schnullerkette, Schnuffeltuch, Mobile, Kuschltier, Kinderwagenkette, Spieluhr und vieles mehr
• 3 Waldtiere, 9 Modelle – unendliche Kombinationsmöglichkeiten! Neben Fuchs, Bär und Hase sind auch klassische Waldobjekte wie Pilz, Baum und Co. vertreten
• Mit zauberhaften Illustrationen der Autorin
• Ein ausführlicher Grundlagenteil hilft vor allem Häkelanfängern, die Technik zu erlernen
Viele Frauen entdecken das Häkelhobby in der Schwangerschaft für sich. So wie auch die Autorin Sabrina Stopat. Sie wollte für ihr Baby eine niedliche, aber auch stilvolle Spielwelt häkeln. Als sie nirgendwo passende Anleitungen dafür fand, designte sie die Modelle einfach selbst. Inspiriert wurde sie dabei vom Wald und seinen Bewohnern.
Ähnlich wie Fuchs, Bär und Hase – süße Häkelwelten für Babys
Ähnliche E-Books
Tierisch süße Häkelfreunde 1: Amigurumi häkeln und lieb haben. Sooooo süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 8: Allerliebste Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 10: Knuffige Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde – I love Pastell: Lieblings-Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde – Jubiläumsausgabe mit Videos zu allen Techniken: Die 30 beliebsten Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Helden der Kindheit 3 – Das Häkelbuch – Band 3: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Magische Häkelfreunde: Feen, Yetis und weitere zauberhafte Amigurumi häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantastische Häkelfreunde: Einhörner, Drachen und andere Fabelwesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 5: Zuckersüße Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 2: Kuschlige Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 4: Putzige Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 6: Fröhliche Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde im Winterwunderland: Kuschelige Amigurumis häkeln - Noooooch süßer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Süße Häkelmotive: Flache Maschen-Minis mit vielen Anwendungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 2: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 5: Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Amigurumi-Wunderland: 15 süße Häkeltiere mit über 100 Outfit-Kombis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gute-Laune-Häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 9: Süße Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde – Die Dinos kommen: Dinosaurier, Mammuts und andere Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierisch süße Häkelfreunde 3: Niedliche Amigurumis häkeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierisch süße Häkelfreunde 7: Goldige Amigurumis häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmigurumis – small and sweet!: Niedliche Tierbabys und ihre Familien häkeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Fuchs, Bär und Hase – süße Häkelwelten für Babys
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fuchs, Bär und Hase – süße Häkelwelten für Babys - Sabrina Stopat
Vorwort
Hallo mein lieber Häkellehrling,
ich freue mich unglaublich, dass du endlich bereit für das Abenteuer mit Wolle und Häkelnadel bist. Die große bunte Welt der Amigurumis hält unendliche Möglichkeiten für dich bereit und du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Störe dich nicht daran, wenn die ersten Maschen ungleichmäßig werden, die ersten Figuren löchrig und krumm sind. Es spielt auch keine Rolle, ob die Ohren schief angenäht sind, denn du hast etwas erschaffen – und darauf kannst du stolz sein. Meine ersten Werke waren alles andere als perfekt und das ist auch nicht das Ziel
Bevor du startest, solltest du folgende Vorkehrungen treffen: Suche dir den gemütlichsten Platz in deiner Wohnung aus. Es sollte ausreichend Licht vorhanden sein, am besten hast du eine kleine Ablagefläche gleich in deiner Reichweite. Mit ein bisschen guter Musik und einem heißen Getränk deiner Wahl sollte deine Startposition jetzt ausreichend vorbereitet sein. Nun benötigst du natürlich auch noch das Material wie Wolle, eine passende Häkelnadel, Maschenmarkierer (oder Büroklammer), Füllmaterial und eine Schere. Mehr ist zum Üben nicht nötig, toll oder?
Genug geredet! Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Häkeln lernen,
Deine Sabrina
Űber die Autorin
Sabrina Stopat kommt aus Chemnitz. Auf der Suche nach einem Hobby hat sie 2015 ihre Liebe zu Amigurumis entdeckt und beschlossen, häkeln zu lernen.
Von Anfang an war es ihr Wunsch, eigene Ideen und Entwürfe umzusetzen. Deshalb schreibt und veröffentlicht sie bereits seit 2017 Anleitungen zu ihren „Samekos und spricht mit den leicht nachzuarbeitenden Designs vor allem Anfängerinnen und Anfänger an. Sabrinas „Samekos
sollen die Liebe zur Natur und Tierwelt vermitteln und eigene kleine Geschichten in die Welt hinaustragen.
www.sameko-design.de
Instagram: @sameko_design
Etsy: SamekoDesign
Die Häkelschule
Hier findest du alle wichtigen Grundtechniken ausführlich erklärt, um die Projekte in diesem Buch nacharbeiten zu können. Wenn du in einer Anleitung mal nicht weiterkommst, kannst du einfach hierhin zurückblättern und noch mal nachlesen, wie es genau funktioniert.
Die Anfangsschlinge
Das Fadenende liegt unten. Den Arbeitsfaden legst du ringförmig über das Fadenende
Fixiere mit Daumen und Mittelfinger die entstandene Fadenkreuzung.
Nun holst du mit der Häkelnadel den Arbeitsfaden durch den entstandenen Ring. Halte die entstandene Schlaufe mit der Nadel fest. Ziehe vorsichtig am Fadenende, bis sich eine Schlinge um die Häkelnadel legt.
Die Luftmasche
Beginne mit einer Anfangsschlinge. Für die erste Luftmasche wird der Arbeitsfaden mit der Nadel von unten um den Faden gelegt.
Den Faden mit dem Haken durch die Anfangsschlinge ziehen – fertig ist die erste Luftmasche.
Diesen Ablauf für jede folgende Luftmasche wiederholen. Beim Zählen der Luftmaschen wird die Arbeitsschlinge auf der Nadel nicht mitgezählt.
Die feste Masche
Zunächst die benötigte Anzahl an Luftmaschen und zusätzlich eine Luftmasche anschlagen. In diesem Beispiel werden 2 Luftmaschen gearbeitet.
Mit der Häkelnadel in die zweite Luftmasche (ab der Nadel gezählt/der Pfeil im ersten Bild zeigt darauf) einstechen. Den Faden mit der Häkelnadel durch die Luftmaschen ziehen. Jetzt liegen zwei Schlingen auf der Nadel. Den Faden erneut holen und durch beide Schlingen ziehen.
Die erste feste Masche ist gehäkelt.
Hinweis: Diese zweite Luftmasche wird Wendeluftmasche (oder Hebeluftmasche) genannt.
In Runden häkeln
2 Luftmaschen häkeln.
Die erste Luftmasche wird zum Fadenring, die zweite zur Anfangsluftmasche. Für die erste Runde 6 feste Maschen in die zweite Luftmasche – ab der Nadel gezählt – häkeln.
Die nächste Runde startet in der ersten festen Masche der Vorrunde. Um den Überblick nicht zu verlieren, kannst du einen Maschenmarkierer in die erste feste Masche der nächsten Runde setzen.
Hinweis: Den Anfangsfaden nach drei Runden richtig festziehen.
Tipp
Für eine runde Form müssen gleichmäßig verteilt Maschen zugenommen