Das Buch der Leichtigkeit: 64 Antworten für jede Lebenslage
Von Henrike Blocher und Markus R. Blocher
()
Über dieses E-Book
Wie auch immer Ihre Frage lautet, das Buch der Leichtigkeit gibt Ihnen eine spielerische Möglichkeit an die Hand, Antworten auf besondere Lebenslagen und Wendepunkte zu finden.
Sie erfahren, wie Sie sich chronologisch in 64 Tagen das "Buch der Leichtigkeit" zunutze machen und sich gezielt auf eine Situation einschwingen. Die Texte zu den einzelnen Energiecodes sind sehr einfühlsam und wertschätzend geschrieben, sind wie Balsam für die Seele. An die Kernaussage schließen sich jeweils "Wandlungslinien" an, die sich direkt an den Fragenden wenden und behutsam Fingerzeige beinhalten. Jedes Kapitel birgt eine tiefe innere Weisheit, die Zuversicht und Lebensfreude ausströmt.
Ähnlich wie Das Buch der Leichtigkeit
Ähnliche E-Books
LEBENSKRAFT - grenzenlose Stärke & Versorgung: Wie du dich jederzeit mit dem Power-Prinzip des Universums verbindest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig entscheiden für Frauen: Selbst-Coaching mit I Ging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroleading: Praktische Tipps zum gehirngerechten Führen von Teams und Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄtherische Öle für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüssel zum Universum: Entdecken Sie die Kraft Ihres Quantumbewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöre auf Deinen Körper und sei wie Du bist: Vergangenes loslassen, Wesentliches tun und Dich selbst lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPranaVita: Dein Herzensweg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele – Deine ewige Heimat. Tiefe Einsichten in die Geheimnisse der Seelenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakra Komplett-Anleitung: Deine persönliche, lebensverändernde Reise zu den heilenden Kräften der 7 Chakren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zellgedächtnis: Wie man durch Neuprogrammierung der Zellen frei und gesund wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Seele: Evolution, Bewusstsein und transzendentale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäucherstoffe und Räucherrituale: Kraftvolle Rituale und duftende Botschaften – Das Handbuch für die Räucherpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperbewusstsein und Zellintelligenz: Mit der Kraft der Zellen zu mehr Gesundheit und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensspiel und wie man es spielt: The Game of Life and How to Play It Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zwänge bewältigen: Ein Mutmachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristina, Band 3: Bewusstsein schafft Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas universelle Heilungsfeld - Die neue Dimension des Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristina, Band 2: Die Vision des Guten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten: Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Finde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Super-Intuition: So entwickeln Sie Ihre verborgenen geistigen Fähigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEating Clean: Der 21-Tage-Plan zum Entgiften, gegen Entzündungen und für einen Neustart Ihres Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Fragetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Buch der Leichtigkeit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Buch der Leichtigkeit - Henrike Blocher
Einleitung
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie lesen diese Zeilen, weil Sie auf der Suche nach einem Werkzeug sind, das es Ihnen ermöglicht, wahren Frieden und tiefe Lebensfreude zu finden. Das Buch der Leichtigkeit kann ein weiterer Schritt auf diesem Weg sein. Wir freuen uns, Ihnen damit eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Unterstützung an die Hand geben zu können.
Als Inspiration für dieses Buch haben uns die 64 Symbole des I Ging gedient. Das I Ging ist eines der ältesten Weisheitsbücher der Welt. Was mehr wollten die Menschen der alten Zeit beschreiben, als Möglichkeiten, das Leben gut zu bewältigen und zu genießen: unsere Potentiale zu verwirklichen und das Mysterium des Lebens voll auszuschöpfen. Dies geschieht durch ständiges Wachsen und Entwickeln, durch fortwährenden Wandel. Dies ist denn auch der Name des alten Weisheitsbuches: Das Buch der Wandlungen, das I Ging.
Dieses Werk ist mehrere tausend Jahre alt und umfasst 64 Symbole und deren Beschreibung. Es stammt aus China und hat dort maßgeblich den spirituellen Kern des Taoismus und der traditionellen chinesischen Philosophie geprägt. Seine Tiefe und Symbolkraft hat an Wirkung bis heute nichts verloren und wurde – nach der bahnbrechenden Übersetzung durch Richard Wilhelm Anfang des 20. Jahrhunderts – unter anderem auch in der modernen Psychotherapie beispielsweise von C. G. Jung entdeckt und angewandt.
Der Überlieferung nach sind die 64 energetischen Zustände des Buchs der Wandlungen von den Weisen des Altertums durch Beobachtung aller Erscheinungsformen geschaffen worden und schöpfen ihrem Wesen nach alle möglichen Zustände auf Erden aus.
Dabei ist die Wirkung der Symbole das Wesentliche. Auch der chinesischen Version sollen erst später Texte hinzugefügt worden sein, um auch den Verstand zu bedienen. So hilft es, die eigene Situation neu zu beleuchten, ein neues, weiteres Bewusstsein dafür zu schaffen und damit den Lösungsansatz zu eröffnen sowie den Entwicklungsprozess zu erleichtern.
Das I Ging begleitet uns beide seit über 20 Jahren. In dringenden Angelegenheiten, bei persönlichen Krisen, bei Entscheidungsschwierigkeiten aber auch bei den Problemen und Themen des Alltags, waren die Symbole für uns immer richtungsweisend und heilsam. So oft erfuhren wir ihr Potential. Wann immer der Verstand zu laut, die Stimme des Herzens zu leise war, konnten die Symbole und ihre Texte den Wandel einläuten und eine neue Sicht der Dinge eröffnen. Vor über 10 Jahren haben wir dann damit begonnen, diesen alten Weisheitsschatz in unseren Einzelsitzungen und Seminaren einzusetzen – mit so großem Erfolg, dass es sehr bald ein unverzichtbares Werkzeug wurde, um damit auch anderen Menschen in ihrer Entwicklung zu helfen. Dabei sind wir jedoch meist vor der Herausforderung gestanden, die „alte Sprache in eine verständlichere, zeitgemäßere und vor allem weniger orakelhafte Form zu bringen. Denn nur das richtige Wort zum richtigen Zeitpunkt kann als Schlüssel zum inneren Selbst des Menschen dienen. Wir haben also damit begonnen, uns als Kanal für neue Wörter zur Verfügung zu stellen und jene Sätze aufzuschreiben, welche unsere KundInnen tief berührten. Wir sahen bald, dass sie auch bei den meisten anderen Menschen „funktionierten
. Über die Jahre haben sich so die Seiten des Buchs der Leichtigkeit gefüllt.
Schließlich kamen wir zu der Erkenntnis, dass das Buch der Wandlungen sich selbst auch wandeln dürfe. Dennoch haben wir keineswegs den Anspruch, ein neues I Ging vorzustellen – viel zu groß ist unsere Wertschätzung und unser Respekt vor den erhabenen alten Texten. Dieses in der Praxis entstandene Lebenshilfe-Werkzeug möchte Ihnen und allen suchenden Menschen eine jederzeit griffbereite Unterstützung in den Prozessen und Herausforderungen des Lebens sein.
Alle Kapitel in diesem Buch weisen im Wesentlichen auf dasselbe hin, die Grundprinzipien tauchen immer wieder auf. Betrachten Sie sie wie 64 Personen, die in unterschiedlichen Zeitzonen und von verschiedenen Breitengraden aus gleichzeitig auf die Sonne zeigen. Alle zeigen in eine andere Richtung, und letztlich doch auf die Sonne.
Bitte lesen Sie, so gut Sie können, mit dem Herzen. Analysieren Sie so wenig wie möglich. Worte sind nur wie Fingerzeige, die auf die Sonne weisen können. Halten Sie sich zu sehr mit den Worten auf, geht es Ihnen wie den Menschen in dem alten chinesischen Sprichwort, die auf den Finger, der auf die Sonne zeigt, starren und dabei die Sonne selbst nicht sehen können.
Übrigens verwenden wir in den Texten die Du-Anrede, weil darin sozusagen Ihr Herz zu Ihnen spricht.
Henrike Baumgartner und Markus Blocher
Frei wie ein Vogel im Wind
Ein Zugvogel fliegt im Herbst zur rechten Zeit an den rechten Ort, tausende Kilometer weit in den Süden.
Wäre er mit einem menschlichen Verstand ausgestattet, sähe seine Reiseplanung vermutlich anders aus. Er würde sie grundsätzlich in Frage stellen und sich überlegen, ob denn ein so anstrengendes Wagnis überhaupt sinnvoll sei – vor allem angesichts der drohenden Gefahren. Dazu gehörte auch der Versuch, die Möglichkeiten auszuloten, im Land zu bleiben. Er würde rückkehrende Zugvögel nach ihren Erfahrungen befragen und Meinungen einholen. Wenn er sich dann nach langem Hin und Her zur Reise entschlösse, würde er sich an den Ratschlägen erfahrener Reisender orientieren, so unterschiedlich diese auch wären. Die einen berichteten von der Schönheit der fernen Länder, die anderen von den Gefahren, Anstrengungen und Widrigkeiten, so dass sie mehr zur Verwirrung als zu seiner Klarheit beitragen würden. Um sich möglichst gut vorzubereiten, stünde auf jeden Fall erst einmal Flügelkrafttraining und ein Wurmaufnahmeplan für unterwegs an.
Vermutlich wäre der Vogel in seinen Gedanken und Handlungen so sehr mit der bevorstehenden Reise beschäftigt – und sicherlich auch mit den Dingen, die er aufgeben müsste: sein Nest, die Sicherheit seiner elterlichen Umgebung, seine Erinnerungen und vieles mehr –, dass er die Freiheit als Vogel im Wind, die er in jedem Augenblick erfahren und genießen könnte, gar nicht mitbekommen würde.
Ist dann also der menschliche Verstand nur eine Last? Wozu dient er, worin liegt sein Potential?
Der Verstand ist ein wundervolles Werkzeug, um der menschlichen Kreativität und Schöpfungskraft Ausdruck zu verleihen. Er ermöglicht uns ein Bewusstsein, das weit über instinktives Verhalten und automatische Reaktionen hinausgeht. Er gibt uns Wahlmöglichkeiten. Das ist der Segen des Verstandes.
Dieser Entscheidungsspielraum ist aber Fluch zugleich. Indem sich der Mensch frei entscheiden kann, kann er sich vermeintlich auch falsch entscheiden. Entscheidet er sich falsch, gibt er sich oder jemand anderem die Schuld. Er ist dann nicht mehr im inneren Kontakt mit dem Lebensfluss, sondern beginnt aus Angst und Sorge dagegen anzurudern.
Der Mensch will also über sein instinktives Dasein hinaus zum Gelingen des Lebens beitragen, sieht sich mitverantwortlich und will vorsorgen. Dadurch beginnt er Ängste in die Zukunft zu projizieren und aus diesen Ängsten heraus zu kontrollieren, zu trainieren, zu missionieren, zu taktieren, gegenzusteuern, einzugreifen, abzusichern, anzukämpfen.
Das geht so weit, dass der in die Zukunft und Vergangenheit schweifende Blick die Sicht auf das nimmt, was gerade ist: Die unendliche Tiefe und Schönheit des gegenwärtigen Augenblicks.
Man lebt nicht mehr aus der Fülle und Perfektion der Schöpfung, sondern im Drama der Erfüllung seiner eigenen Vorstellungen, Paradigmen und Glaubenssätze. Diese werden einem durch das eigene Lebensumfeld, durch Gesellschaft, Religion und Kultur vermittelt, und man beginnt sich damit zu identifizieren. Das nennt man auch Ego. Man ist sich seines wahren Selbst nicht mehr bewusst, erlebt sich getrennt vom Urquell der Schöpfung. Und läuft selbst- oder fremdproduzierten Selbstbildern nach, weil man das Göttliche weder in sich noch in allem anderen (an)erkennt. Daraus erst entstehen Symptome und Probleme, die man in den Griff zu bekommen versucht, wodurch man Gefahr läuft, immer mehr im Strudel seiner Verstrickungen und Dramen zu versinken. Der Mensch steht dann im Kampf mit sich selbst, seinem Umfeld und seinem Leben.
Deshalb werden im Buch der Leichtigkeit Symptome – egal ob körperlicher oder seelischer Natur – sowie Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Berufsleben oder anderen Bereichen als dienliche Kräfte gesehen, die uns Antwort auf etwas geben, was wir in Frage stellen. Wir laden Sie ein, Ihre Sichtweise auf eine Art weiten zu lassen, dass Sie Probleme und Symptome wie Geburtswehen betrachten können, die einen tieferen Wesenskern – das wahre Selbst, Ihre innere Größe, die Verbundenheit mit der bedingungslosen Liebe des schöpferischen Urquells – ins Leben bringen wollen. Anstatt gegen die Wehen anzukämpfen, werden diese Geburten durch bewusste Hingabe möglich.
So entsteht ein neues Bewusstsein. Viel weiter, tiefer und erfüllender, als es uns vor unserer Reise durch die Welt des menschlichen Zauderns, Zweifelns und Zwiespalts je möglich gewesen wäre.
Fragen stellen und Antworten erhalten
Es gibt unterschiedliche Methoden, um „mit Zufalls Hilfe" einen speziellen Energiecode, also ein Kapitel, für Ihre momentane Situation oder Ihr Lebensthema zu finden. Wenn Sie eine klassische I Ging-Methode oder auch eine elektronische Methode bevorzugen, finden Sie Informationen dazu in den beiden Literatur-empfehlungen aufgeführten Büchern oder auch im Internet.
Im Gegensatz zum I Ging versteht sich das Buch der Leichtigkeit nicht als Orakelbuch. Sie brauchen also keine Fragen zu stellen. Werden Sie sich einfach nur Ihrer Situation, Ihres aktuellen Lebensthemas, Ihres Symptoms, Ihres Problems oder auch Herzenswunsches bewusst. Wenn Sie dadurch „mit Zufalls Hilfe" eines der 64 Symbole beziehungsweise Kapitel ermitteln, fällt Ihnen genau jenes zu, welches Ihrer aktuellen Situation entspricht. Darin finden Sie Antworten aus Ihrem Inneren, die Ihrem Leben eine neue Richtung geben können. So wird Ihnen ein erweiterter Blick auf Ihre Situation ermöglicht und es werden Ihnen We-ge gezeigt, wie Sie daran wachsen können.
Jedes der 64 Kapitel besteht aus einem Haupttext und sechs von 1 bis 6 durchnummerierten ergänzenden Absätzen mit speziellen Informationen.
Meistens wird Ihnen sofort klar sein, worauf das Buch der Leichtigkeit Sie hinweisen möchte. Manchmal kann sich aber auch Unverständnis oder sogar Widerstand über das Gesagte zeigen. Das ist gut so. Ermitteln Sie in diesem Fall nicht gleich ein neues Kapitel, sondern lassen Sie es so lange auf sich wirken, bis sich eine innere Einsicht einstellt. Das darf auch schon mal einen Tag dauern.
So ermitteln Sie mit einem gewöhnlichen sechsseitigen Würfel ihren aktuellen Energiecode:
Halten Sie kurz inne und werden Sie sich Ihrer Situation, Ihres Themas, usw. bewusst. Dann beginnen Sie zu würfeln. Der erste Wurf bildet die unterste Line – Linie eins. Der zweite Wurf die darüber liegende Linie zwei, und so weiter. Mit jedem Wurf erhalten Sie eine weitere Line. Nach sechs Würfen ist Ihr Energiecode fertig ermittelt.
Eins und Drei sind durchgängige Linien.
Zwei und Vier sind unterbrochene Linien.
Fünf ist eine durchgängige Linie mit Punkt.
Sechs ist eine unterbrochene Linie mit Punkt.
Wie gesagt, besteht jedes der 64 Energiecodes (Kapitel) aus einem Haupttext und sechs von 1 bis 6 durchnummerierten ergänzenden Absätzen mit speziellen Informationen. Erwürfeln Sie Linien mit Punkt lesen Sie bitte die entsprechenden Absätze zusätzlich zum Haupttext.
Ein Beispiel:
Teilen Sie nun den Energiecode in die oberen drei Linien (oberes Trigramm) und in die unteren drei Linien (unteres Trigramm), damit Sie das passende Symbol bzw. seine Nummer der Tabelle unten entnehmen können. In diesem Beispiel Hexagramm Nr. 38 „Der Gegensatz". Jetzt brauchen Sie nur noch zum entsprechenden Kapitel (in diesem Beispiel 38) zu blättern, das Symbol zu betrachten und auf sich wirken zu lassen und den allgemeinen Text und gegebene Falls die entsprechenden Absätze, also Linien mit Punkt, mit dem Herzen bzw. mit absichtsloser Offenheit zu lesen.
Tabelle zum Auffinden des ermittelten Energiecodes im Buch der Leichtigkeit:
Die Tabelle ist in neun senkrechte Spalten und neun waagrechte Zeilen aufgeteilt. 1. Spalte, 1. Feld: dieses Feld ist diagonal geteilt. Ein Pfeil nach unten zeigt, daß hier die „unteren Trigramme“ aufgeführt sind und ein Pfeil nach rechts zeigt, daß hier die oberen Trigramme augeführt sind. 1. Spalte, 2. Feld: Trigramm mit drei durchgezogenen Linien. 1. Spalte, 3. Feld: Trigramm mit drei unterbrochenen Linien. 1. Spalte, 4. Feld: Trigramm mit zwei unterbrochenen Linien oben und in der Mitte, und einer durchgezogener Linie unten. 1. Spalte: 5. Feld: Trigramm mit zwei unterbrochenen Linien oben und unten und einer durchgezogener Linie in der Mitte. 1. Spalte, 6. Feld: Trigramm mit einer durchgezogenen Linie oben und zwei unterbrochenen Linien in der Mitte und unten. 1. Spalte, 7. Feld: Trigramm mit zwei durchgezogenen Linie oben und in der Mitte, und einer unterbrochenen Linie unten. 1. Spalte, 8. Feld: Trigramm mit zwei durchgezogenen Linien oben und unten und einer unterbrochenen Linie in der Mitte. 1. Spalte, 9. Feld: Trigramm mit einer unterbrochenen Linie oben und zwei durchgezogenen Linien in der Mitte und unten. 2. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit drei durchgezogenen Linien. 2. Spalte, 2. Feld: Energiecode 1. 2. Spalte, 3. Feld: Energiecode 12. 2. Spalte, 4. Feld: Energiecode 25. 2. Spalte: 5. Feld: Energiecode 6. 2. Spalte, 6. Feld: Energiecode 33. 2. Spalte, 7. Feld: Energiecode 44. 2. Spalte, 8. Feld: Energiecode 13. 2. Spalte, 9. Feld: Energiecode 10. 3. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit drei unterbrochenen Linien. 3. Spalte, 2. Feld: Energiecode 11. 3. Spalte, 3. Feld: Energiecode 2. 3. Spalte, 4. Feld: Energiecode 24. 3. Spalte: 5. Feld: Energiecode 7. 3. Spalte, 6. Feld: Energiecode 15. 3. Spalte, 7. Feld: Energiecode 46. 3. Spalte, 8. Feld: Energiecode 36. 3. Spalte, 9. Feld: Energiecode 19. 4. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit zwei unterbrochenen Linien oben und in der Mitte, und einer durchgezogener Linie unten. 4. Spalte, 2. Feld: Energiecode 34. 4. Spalte, 3. Feld: Energiecode 16. 4. Spalte, 4. Feld: Energiecode 51. 4. Spalte: 5. Feld: Energiecode 40. 4. Spalte, 6. Feld: Energiecode 62. 4. Spalte, 7. Feld: Energiecode 32. 4. Spalte, 8. Feld: Energiecode 55. 4. Spalte, 9. Feld: Energiecode 54. 5. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit zwei unterbrochenen Linien oben und unten und einer durchgezogener Linie in der Mitte. 5. Spalte, 2. Feld: Energiecode 5. 5. Spalte, 3. Feld: Energiecode 8. 5. Spalte, 4. Feld: Energiecode 3. 5. Spalte: 5. Feld: Energiecode 29. 5. Spalte, 6. Feld: Energiecode 39. 5. Spalte, 7. Feld: Energiecode 48. 5. Spalte, 8. Feld: Energiecode 63. 5. Spalte, 9. Feld: Energiecode 60. 6. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit einer durchgezogenen Linie oben und zwei unterbrochenen Linien in der Mitte und unten. 6. Spalte, 2. Feld: Energiecode 26. 6. Spalte, 3. Feld: Energiecode 23. 6. Spalte, 4. Feld: Energiecode 27. 6. Spalte: 5. Feld: Energiecode 4. 6. Spalte, 6. Feld: Energiecode 52. 6. Spalte, 7. Feld: Energiecode 18. 6. Spalte, 8. Feld: Energiecode 22. 6. Spalte, 9. Feld: Energiecode 41. 7. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit zwei durchgezogenen Linie oben und in der Mitte, und einer unterbrochenen Linie unten . 7. Spalte, 2. Feld: Energiecode 9. 7. Spalte, 3. Feld: Energiecode 20. 7. Spalte, 4. Feld: Energiecode 42. 7. Spalte: 5. Feld: Energiecode 59. 7. Spalte, 6. Feld: Energiecode 53. 7. Spalte, 7. Feld: Energiecode 57. 7. Spalte, 8. Feld: Energiecode 37. 7. Spalte, 9. Feld: Energiecode 61. 8. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit zwei durchgezogenen Linien oben und unten und einer unterbrochenen Linie in der Mitte. 8. Spalte, 2. Feld: Energiecode 14. 8. Spalte, 3. Feld: Energiecode 35. 8. Spalte, 4. Feld: Energiecode 21. 8. Spalte: 5. Feld: Energiecode 64. 8. Spalte, 6. Feld: Energiecode 56. 8. Spalte, 7. Feld: Energiecode 50. 8. Spalte, 8. Feld: Energiecode 30. 8. Spalte, 9. Feld: Energiecode 38. 9. Spalte: 1 Feld: Trigramm mit einer unterbrochenen Linie oben und zwei durchgezogenen Linien in der Mitte und unten. 9. Spalte, 2. Feld: Energiecode 43. 9. Spalte, 3. Feld: Energiecode 45. 9. Spalte, 4. Feld: Energiecode 17. 9. Spalte: 5. Feld: Energiecode 47. 9. Spalte, 6. Feld: Energiecode 31. 9. Spalte, 7. Feld: Energiecode 28. 9. Spalte, 8. Feld: Energiecode 49. 9. Spalte, 9. Feld: Energiecode 58Wir empfehlen Ihnen, das Buch der Leichtigkeit höchstens einmal in der Woche zu konsultieren. Lesen Sie bitte in jedem Fall zunächst die bei-den ersten Kapitel. Diese treffen schon deshalb auf Sie zu, weil Sie dieses Buch in den Händen halten.
Wenn Sie mehr über das ursprüngliche I Ging erfahren wollen, gibt es wundervolle Bücher, die die Original-texte des I Ging übersetzen und interpretieren. Manche beleuchten die Geschichte und die unglaubliche Tiefe des I Ging, andere beschreiben die Zusammenhänge mit der chinesischen Philosophie, den Naturwissenschaften und der modernen Quantenphysik. Eine Auswahl der Bücher, die wir für besonders empfehlenswert halten, finden Sie im Literaturverzeichnis.
Meine (Markus) ganze persönliche Empfehlung ist das Tao Te King von Laotse in der zeitgemäßen Version für westliche Leser von Stephen Mitchell in der deutschen Übersetzung von Peter Kobbe. Es wäre das Buch, das ich einpacken würde, falls ich für viele Jahre auf eine einsame Insel fahren müsste und nur ein Buch mit-nehmen könnte. Als ich das Tao Te King im Alter von 12 Jahren, damals in der Übersetzung von Richard Wilhelm, im Zimmer meines ältesten Bruders liegen sah, hat es mich regelrecht elektrisiert. Seither schöpfe ich aus seiner spirituellen Tiefe immer wieder Einsicht und Lebensfreude – heute mehr denn je.
So viele Bücher begleiteten mich (Henrike), so manche wurden Freunde, andere Lehrer. Mein Wunsch blieb, ein Buch zu finden, das ein wahrer Lebensgefährte sein könnte. Zu meiner großen Freude erfüllt sich dieser Wunsch durch folgende Texte, die mir in und durch jede Lebenslage Wegweiser sind.
1. Das Meer aller Möglichkeiten
Dieses Symbol beschreibt die ursprüngliche, alles durchdringende, göttliche und unerschöpfliche Lebenskraft, aus der alles hervorgeht und in die alles zurückfließt. Durch sie ist alles mit allem verbunden. Sie ist das reine Bewusstsein. Der Quell unendlicher, bedingungsloser Liebe. Das Meer aller Möglichkeiten. Die Schöpfungsintelligenz. Das Licht. Das in Wahrheit Unbenennbare.
Das Symbol erinnert dich an deine Essenz, an das Wesen, das du in Wahrheit bist. Einzigartig und vollkommen, untrennbar von der unendlichen Schöpfungsintelligenz – wie die Lichtstrahlen der Sonne, die zwar unterschiedliche Erscheinungsformen der Welt beleuchten, aber untrennbar mit ihrem Quell, der Sonne, verbunden sind.
Es ist nun endgültig die Zeit gekommen, diese deine Einzigartigkeit und Vollkommenheit anzuerkennen und anzunehmen, sie zu leben und deiner eigenen inneren Wahrheit zu folgen. Du bist eine Welle auf dem Meer aller Möglichkeiten. Das Meer ist nicht ohne dich, und du bist nicht ohne das Meer.
Die Zeit ist reif, die unzähligen Vorstellungen und Meinungen dazu, was und wie du zu sein hast und wie dein Leben auszusehen hat, hinter dir zu lassen. Sie haben dich einer Illusion nachlaufen lassen, der Illusion des Egos, das die Lebensfreude im Außen sucht. In anderen Menschen, in Dingen,