eBook72 Seiten2 Stunden
Der gestörte Schlaf: Via regia zum Verständnis depressiver Erkrankungen
Von Dieter Riemann und Ulrich Voderholzer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Depressive Erkrankungen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen in westlichen Industrieländern. Man geht davon aus, daß etwa 5 bis 15 % der Bevölkerung einmal im Leben unter einer depressiven Störung leiden.
Seit der Antike bekannt ist die enge Verknüpfung zwischen der Depression und Störungen des Schlafs im Sinne einer Insomnie - Ein- und Durchschlafstörungen, frühmorgendliches Erwachen, unerholsamer Schlaf - und daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Tagesbefindlichkeit.
Im vorliegenden Buch werden die engen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen der Depression und der Schlaflosigkeit erläutert. Besondere Aufmerksamkeit haben in den letzten Jahrzehnten die Vorverlagerung des REM-Schlafes und eine Tiefschlafreduktion bei der Depression gefunden. Daraus resultierten eine Vielzahl neurobiologisch orientierter Modelle und Therapieansätze. Die ausführliche Darstellung der verschiedenen Modelle und therapeutischen Ansätze ermöglicht es dem Leser, einen klaren und anschaulichen Überblick über den momentanen Stand der Forschung in diesem spannenden und interessanten Fachgebiet zu bekommen.
Seit der Antike bekannt ist die enge Verknüpfung zwischen der Depression und Störungen des Schlafs im Sinne einer Insomnie - Ein- und Durchschlafstörungen, frühmorgendliches Erwachen, unerholsamer Schlaf - und daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Tagesbefindlichkeit.
Im vorliegenden Buch werden die engen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen der Depression und der Schlaflosigkeit erläutert. Besondere Aufmerksamkeit haben in den letzten Jahrzehnten die Vorverlagerung des REM-Schlafes und eine Tiefschlafreduktion bei der Depression gefunden. Daraus resultierten eine Vielzahl neurobiologisch orientierter Modelle und Therapieansätze. Die ausführliche Darstellung der verschiedenen Modelle und therapeutischen Ansätze ermöglicht es dem Leser, einen klaren und anschaulichen Überblick über den momentanen Stand der Forschung in diesem spannenden und interessanten Fachgebiet zu bekommen.
Ähnlich wie Der gestörte Schlaf
Ähnliche E-Books
Schlafmedizin - Grundlagen und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder und gestörter Schlaf: Praxiswissen für die Patientenberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf und Schlafstörungen im höheren Lebensalter: Grundlagen und Therapiemöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaflosigkeit überwinden: Praktische Tipps und Strategien für einen erholsamen Schlaf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen besiegen: Entdecken Sie eine Reihe erfolgreicher Ansätze gegen schlechten Schlaf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich-Gesund-Schlafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlaflos App Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wer nachts schläft, ist tagsüber fit! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in den Tag: Erholsam und gut schlafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen bekämpfen: Wieder fit für den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen bekämpfen: wieder fit in den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen: Besser schlafen und erholt aufwachen mit Duftmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf gut Baby: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftquelle Schlaf: Wege zu einem erfüllten Schlafleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen17 Tipps für einen erholsamen Schlaf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf im Alter: Leistungen, Störungen, Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser schlafen für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate Schlafmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafmedizin 1x1: Praxisorientiertes Basiswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf, Baby, schlaf: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen bei Kindern: Ursachen und Hilfe, wenn ihr Baby nicht schläft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der gestörte Schlaf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der gestörte Schlaf - Dieter Riemann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1