eBook83 Seiten2 Stunden
Magazin Buchkultur 198: Das internationale Buchmagazin
Von Buchkultur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vom Wald auf die hohe See: Die charismatische Mädchenbande von Kirsten Fuchs ist in "Mädchenmeuterei" wieder unterwegs – in Form von Jugend- wie Erwachsenenbuch zugleich, als Coming-of-Age-Geschichte und Umweltkrimi in einem; Sasha Marianna Salzmann schafft in "Im Menschen muss alles herrlich sein" Platz für die wahren Großartigkeiten des Lebens, nämlich Widerspruch und Ambivalenz; und Pulitzerpreisträger Anthony Doerr folgt in "Wolkenkuckucksland" einem fiktiven Buch aus der Antike, das über die Jahrhunderte immer neu gelesen wird. Wir schauen auf Edgar Allan Poes Frühwerk "Erzählungen des Folio Club", das in einer neu übersetzten und üppig kommentierten Ausgabe auf den Markt kommt, und haben Max Bronskis Krimi "Halder" im Spannungsverhältnis zwischen links und rechts gelesen. Außerdem besprechen wir schwerpunktmäßig nicht nur Neuerscheinungen, die sich mit prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen mitten in unserer Gesellschaft beschäftigen, sondern auch Sachbücher, die utopische Szenarien und gerechtere Welten für morgen entwerfen.
Ähnlich wie Magazin Buchkultur 198
Ähnliche E-Books
Magazin Buchkultur 205: Das internationale Buchmagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigreiche und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musik auf den Dächern: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpätestens morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauchwolken am Horizont: Feuilletons aus der Welt nach 9/11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllerseelenschlacht: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiburger Kneipen-Tour: Kneipenkultur in Freiburg im Breisgau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöner trinken: Lassen Sie uns mal über Alkohol reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagessätze: Roman eines Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeo&Ludwig: Eine Biografie des Unvorstellbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkademischer Alptraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutrhein: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren eines Gehweg-Kosmetikers: Als Straßenfeger in Schopfheim unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaden erlesen!: Lieblingsplätze zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ferien des Monsieur Mahé Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Zeitungstexte: Ein Jahr Wochenblatt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartkeks & Kaffee: Das Alltagsleben des Unionssoldaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundvogel: Die Geschichte einer Wandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Fake!: Politische Karikaturen 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große KRIMI-QUIZ: 1500 Fragen in 6 Kategorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Literatur im Internet: Zwischen digitaler Folklore und politischer Propaganda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Aussichtsziele im südlichen Schwarzwald: Wandern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandal!: Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Bürger*stuben: Palimpseste und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttliche Komödie - 4 deutsche Übersetzungen in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Magazin Buchkultur 198
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Magazin Buchkultur 198 - Buchkultur
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1