Leonce und Lena
Von Georg Büchner
()
Über dieses E-Book
Mehr von Georg Büchner lesen
Lenz / Dantons Tod / Woyzeck / Leonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Woyzeck Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Woyzeck: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Werke Und Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz: Eine Schizophreniestudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantons Tod (Revolutionsdrama): Terrorherrschaft - Revolutionsstück aus den düstersten Zeiten der französischen Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Leonce und Lena
Ähnliche E-Books
Die Elixiere des Teufels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust. Der Tragödie erster Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Marquise von O... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Lear Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterm Birnbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erdbeben in Chili Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unglückliche Canonikus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPenthesilea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer überflüssige Mensch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pole Poppenspäler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIphigenie auf Tauris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer zerbrochne Krug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frühlingsfest: Ein Nachspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKabale und Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmphitryon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flasche und mit ihr auf Reisen: Eine autobiographische Seemannsballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurter Liebespaare: Romantisches und Tragisches aus 1200 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte: Osterbuch mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Kurz: Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poggenpuhls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElse Lasker-Schüler in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatzens Turngedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Leonce und Lena
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Leonce und Lena - Georg Büchner
Georg Büchner
Leonce und Lena
Ein Lustspiel
Saga
Leonce und Lena
Coverbild/Illustration: Shutterstock
Copyright © 1836, 2021 SAGA Egmont
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 9788728015728
1. E-Book-Ausgabe
Format: EPUB 3.0
Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit der Zustimmung vom Verlag gestattet.
Dieses Werk ist als historisches Dokument neu veröffentlicht worden. Die Sprache des Werkes entspricht der Zeit seiner Entstehung.
www.sagaegmont.com
Saga ist Teil der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt.
Personen:
König Peter vom Reiche Popo
Prinz Leonce, sein Sohn, verlobt mit
Prinzessin Lena vom Reiche Pipi
Valerio
Die Gouvernante
Der Hofmeister
Der Ceremonienmeister
Der Präsident des Staatsraths
Der Hofprediger
Der Landrath
Der Schulmeister
Rosetta
Bediente, Staatsräthe, Bauern etc.
Vorrede
Alfieri: 'E la fama?
Gozzi: 'E la fame?
Erster Akt
O wär' ich doch ein Narr!
Mein Ehrgeiz geht auf eine bunte Jacke.
Wie es Euch gefällt.
Erste Szene
Ein Garten
Leonce(halb ruhend auf einer Bank. Der Hofmeister ) Mein Herr, was wollen Sie von mir? Mich auf meinen Beruf vorbereiten? Ich habe alle Hände voll zu thun, ich weiß mir vor Arbeit nicht zu helfen. Sehen Sie, erst habe ich auf den Stein hier dreihundert fünf und sechzig Mal hintereinander zu spucken. H