eBook637 Seiten8 Stunden
Analytische Philosophie: Anspruch und Wirklichkeit eines Programms
Von Michael Otte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die analytische Philosophie hat sich stets an der Logik und Mathematik orientiert, also an Wissenschaften, die als Paradigmata des Formalen und Subjektfreien gelten. Michael Otte zeigt dagegen, dass innerhalb jeder Kunst und Wissenschaft, also auch in der Logik und Mathematik, das Formale komplementär mit dem Narrativen auftritt. Er beschreibt die Analytische Philosophie nicht nur als eine die Philosophie der Gegenwart dominierende Schulrichtung, sondern legt dar, dass auch die Reduktion aller Erkenntnis auf logische Regeln daran gebunden bleibt, dass die Wirklichkeit, die wir begreifen wollen, immer begleitet wird von der Suche nach dem Sinn. – Grundlegend überarbeitete Neuauflage mit neuem Schlusskapitel.
Ähnlich wie Analytische Philosophie
Ähnliche E-Books
Analytische Philosophie: Anspruch und Wirklichkeit eines Programms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Begriff der Klugheit bei Aristoteles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant – Was bleibt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sein, vom Wahren und vom Guten: Die Systematik vom (Da-) Sein, eine Erklärung zur Welt-Religion und die Grundlagen zu einer soziologisch-ökologischen Kultur der Zukunft, inkl. neuen Grundansichten, insbesondere zur Physik und zur Wirtschaft sowie auch zum Bewusstsein (mein Hauptwerk). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Ordnung: Versuch einer philosophischen Ataxiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verlust der Morphologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien’ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kants logischer Atheismus - die Kritik der reinen Vernunft als verschleierte Manifestation des Atheismus: Wege zum Verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik - Selbstaffirmation - Othering: Immanuel Kants Denken der Zweckmässigkeit und die koloniale Episteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Realität der Zeit und Einsteins Spinnennetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTourismus neu denken: Tourismusphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie: Von der Ur-Idee zum Welt-All Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaleidoskopische Dialektik: Kritische Theorie nach dem Aufstieg des globalen Südens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalytische Philosophie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamis: Eine materialistische Philosophie der Differenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittgenstein in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegbereitung oder Widerspruch? Kants Transzendentalphilosophie und die heutige Evolutionstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichel Foucault Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef Dietzgens philosophische Lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPLATON - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührende Denker: Geschichtliche Einleitung in die Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5