eBook820 Seiten11 Stunden
Christus - der Weg, die Wahrheit und das Leben
Von Till Arend Mohr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wenn in unserer dunklen Zeit ein Licht aufleuchten, unser Leben wieder Sinn machen soll, bedarf es der Zuwendung zur zentralsten Gestalt der Weltgeschichte: Jesus Christus. Er besiegte die Finsternis durch Worte und Taten des Heils, wies uns den Weg zum wahren, ewigen Leben durch sein Erlösungswerk. Bis heute wirft die Thematik für Theologen und Philosophen Fragen über Fragen auf. Unser Wohin und Woher bedarf der Überprüfung. Nahtoderfahrung und Reinkarnation helfen in allgemeinverständlicher Art, die Existenz und Wirklichkeit der geistigen Welt zu beweisen und uns zu öffnen für das Hören auf die heiligen Engel Gottes und sein Wort, das uns auf alle unsere Fragen die wahre Antwort zu geben vermag.
Ähnlich wie Christus - der Weg, die Wahrheit und das Leben
Ähnliche E-Books
Der Tod - ein besiegter Feind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Seher und Propheten: Von Kassandra über Nostradamus bis Rasputin. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholizismus zwischen Himmel und Erde, Mystik und/oder Welt: Die Wechselwirkung von Glaube und Gesellschaft in der Geschichte der Christenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Zeitlichen in die Ewigkeit.: Das Leben der Seele nach dem Tode Gedanken eines russischen Theologen unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in der Bibel: Zwölf Geschichten von Not und Gastfreundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas von Kempen: Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer andere Jesus: Der Nichtgottessohn, der nicht für unsere Sünden starb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTröstungen: Ein Gebetsweg durch die Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Augustinus irrte...: Entstehung der Substitutionstheorie, die Heilsgeschichte Israels und der Antisemitismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kommt auf uns zu?: Biblische Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des wahren Evangeliums - Band 2: Das Neue Testament ist ein strategisch verändertes Plagiat des Essener Evangeliums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicolaus Cusanus: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wagnis der Torheit: Christliche Antworten - philosophische Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitGeist?!: Heutige Lebenswelten als heilsame Provokation für Theologie und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd Anna seufzte zum Himmel empor: Warum der liebe Gott manchmal böse und die Bibel schier unglaublich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLETZTER AUFRUF AN DIE ERDENMENSCHHEIT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus in Neuem Licht: Mit einem ausführlichen Kapitel über das Turiner Grabtuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fälschungen der Evangelien: Die ursprüngliche Lehre nach dem Thomas- und Friedensevangelium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Christus näher, mein Gott, zu Dir! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und seine Geschichte: Der Präfekt der Glaubenskongregation über Bibel und Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und ER ist doch auferstanden und lebt!: Wider eine gottentehrende Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vierte Dimension der Schöpfung: Gott, Natur und Sehen in die Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gott zum Küssen: Wie Mystiker leben und was sie erfahren. 15 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch träume von einer Kirche der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schönste kommt noch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Predigten zum Lesejahr B: Das Reich Gottes ist nahe! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spur des Sämanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott in mir: Geist, der Leben weckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich noch Christ?: Gedanken zur Situation des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen