eBook152 Seiten1 Stunde
Lebendige Seelsorge 5/2021: Sterben und Beerdigen
Von Verlag Echter und Matthias Sellmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gehört zu den selbstverständlichsten Erwartungen an Kirche und Christentum, dass bei ihnen eine gute und würdige Kultur des Sterbens und Bestattens gepflegt wird. Tatsächlich kann das kirchliche Leben auf eine reiche und jahrhundertealte Weisheit zugreifen, die sehr viel über das 'Trauern', das 'Scheitern' und das 'Lassen' weiß. Gesten, Rituale, Gebäude, Zeichen und Symbole sind hier oft sprachmächtiger als Worte. Aber auch diese fehlen nicht: Denn über und unter allem liegt dieses übergroße Versprechen, dass mit dem Tod nicht alles aus ist.
Ich sage es ganz offen: Dieses Heft hat mich stolz gemacht. Denn auf den folgenden Seiten finden Sie die kreativen Formen, in die das alte Wissen sich heute gießt: die Arbeit von Trauerzentren; Einblicke in den ehrenamtlichen Beerdigungsdienst; neue Kirchenarchitekturen rund um das Thema Tod und Auferstehung; digitale Unterstützungen des Trauerns; der letzte Gang mit Menschen ohne Angehörige; Reflexionen über den Dienst im Hospiz und über den Friedhof von morgen; die Erwartungen an Trauerbegleitung aus der Sicht der sozialen Milieus.
Es begegnen Ihnen Frauen und Männer, die sich reinhalten in das, wovor viele instinktiv zurückschrecken. Und: Sie taten dies gerade auch dann, als die Corona-Pandemie zu einer Veränderung der Routinen gezwungen hat. Als das Sterben einsam war.
Beim Lesen der Beiträge wird spürbar: Diese Engagierten vergessen die Toten genauso wenig wie die, die an ihrem Grab stehen. Das zeigt, wie wertvoll der Dienst seelsorglicher Präsenz ist.
Ich sage es ganz offen: Dieses Heft hat mich stolz gemacht. Denn auf den folgenden Seiten finden Sie die kreativen Formen, in die das alte Wissen sich heute gießt: die Arbeit von Trauerzentren; Einblicke in den ehrenamtlichen Beerdigungsdienst; neue Kirchenarchitekturen rund um das Thema Tod und Auferstehung; digitale Unterstützungen des Trauerns; der letzte Gang mit Menschen ohne Angehörige; Reflexionen über den Dienst im Hospiz und über den Friedhof von morgen; die Erwartungen an Trauerbegleitung aus der Sicht der sozialen Milieus.
Es begegnen Ihnen Frauen und Männer, die sich reinhalten in das, wovor viele instinktiv zurückschrecken. Und: Sie taten dies gerade auch dann, als die Corona-Pandemie zu einer Veränderung der Routinen gezwungen hat. Als das Sterben einsam war.
Beim Lesen der Beiträge wird spürbar: Diese Engagierten vergessen die Toten genauso wenig wie die, die an ihrem Grab stehen. Das zeigt, wie wertvoll der Dienst seelsorglicher Präsenz ist.
Mehr von Verlag Echter lesen
Lebendige Seelsorge 6/2021: Riskante Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2022: Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2020: Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 1/2022: Klerikalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 2/2020: Der Synodale Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 3/2021: Das Geld (in) der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2021: 50 Jahre Pastoralreferent*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 3/2020: Catholic Women - Ein internationales Frauenheft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 1/2019: Laudato si' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 2/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4/2022: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2022: Kirche am Nullpunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 2/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2020: Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2019: Vom Zauber des Erzählens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 1/2020: Muße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 1/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 1/2022: Planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2019: Leerstelle Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeninspiration 2/2020: Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2020: ... wegen Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2019: Abschied von der Volkskirche? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2018: Mehr als Begegnung - Die Jugendsynode 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2019: Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lebendige Seelsorge 5/2021
Ähnliche E-Books
Qualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende: Curriculum und Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben: Zwischen Würde und Geschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod Krone des Lebens: Erfahrungen meiner eigenen Nahtoderlebnisse und anschließend als Sterbebegleiterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bestattungsratgeber: kompetent - sachlich - fair Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner trauern anders - Erfahrungen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner trauern anders - Was ihnen hilft und guttut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Sterben ist ein Riss: Seelsorge in der Begegnung mit trauernden Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden Kindern Halt geben: Was Eltern tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbebegleitung: Auch die Seele braucht ein Zuhause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlleine weiterleben: Wenn der Partner stirbt: Den heilsamen Weg der Trauer finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernacht und Hoffnungsmorgen: Wege durch eine schwere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Begleitung an der Schwelle des Todes: Eine Hospizhelferin erzählt von ihren Sterbebegleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurückgelassen durch Suizid: Wege zur Veränderung - Wenn ein geliebter Mensch für immer geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zeitliche segnen: Voller Hoffnung leben. In Frieden sterben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer TrauerCoach: Neue Wege der Trauerarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer, ein Berg intensivster Gefühle: Ihn zu besteigen braucht seine Zeit, zu umgehen ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer pädagogische Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Unterrichtung, Beratung und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam trauern - gemeinsam weiter lieben: Das Paarbuch für trauernde Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernden begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis vom Sorgenabholtag: Trost in Zeiten der Trauer: oder wie der große Herr Sorge immer kleiner wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn meinen Träumen finde ich dich: Wie Träume in der Trauer helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch konnte nichts für dich tun: Trauern und weiterleben nach einem Verlust durch einen Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer in der Beratung und im Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen