Rosenkranz beten leicht gemacht
Von Sharela Koch
()
Über dieses E-Book
Beinhaltet sind in diesem Band:
- der freudenreiche Rosenkranz
- der schmerzhafte Rosenkranz
- der glorreiche Rosenkranz
Mehr von Sharela Koch lesen
Blitzlicht, Bikini und Blind Dates: Liebe auf Spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordkorea Undercover: Ein ProjMos-Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharelas Tagebuch: Aus dem Alltag einer Christin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharelas leckere Backrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma Tucson: Flucht aus Area 51 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmina: Ein ProjMos-Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Rosenkranz beten leicht gemacht
Ähnliche E-Books
Gebete für jeden Tag: Gebete für Katholiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst verstehen - gestalten - feiern: Grundlagen und praktische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Talisman: Historischer Roman – Die Geschichte von Richard Löwenherz in Palästina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst und Macht: Klerikalismus in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst erleben: Empirische Einsichten zum evangelischen Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgia: Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rosenkranz verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer messianische Rosenkranz: Ein meditatives Gebet für Christen und Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAve Maria: Bilder und Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentliche Liturgien: Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte des schlechten Benehmens in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und zeig uns deinen Sohn: Rosenkranzandachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön, dass du da bist: Im Kindergarten durchs Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinladend feiern: Gottesdienste als Teil einer kirchlichen Willkommenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Messe verstehen in 15 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrümelkirche: 12 Mini-Gottesdienste für Klein- und Vorschulkinder bis 6 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgie im Kontext von Migration: Polnischsprachige Gemeinden in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebete aus aller Welt und die Praxis des Betens: Über 200 Gebete, Sprüche, Segen und Lichtblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRiskante Liturgien - Gottesdienste in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSilberne und goldene Monumentalkruzifixe: Ein Beitrag zur mittelalterlichen Liturgie- und Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrisch gesungen: Sing-Ideen für die Gemeinde zu allen Wochenliedern der neuen evangelischen Leseordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Gebet: Form und Wirkung des Gottesdienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulgottesdienste: Wortgottesdienste und Anregungen für das ganze Schuljahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fröhliche Botschaft: Predigten, Impulse und Karikaturen für Gottesdienst und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzig: Anthologie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/510 000 Gründe: Geschichten von Hoffnung, Wundern und verwandelten Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Rosenkranz beten leicht gemacht
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Rosenkranz beten leicht gemacht - Sharela Koch
Vorwort
Im Rosenkranz betrachten wir mit Hilfe der Gottesmutter das Leben Jesu. Für unterschiedliche Lebensabschnitte Jesu gibt es deshalb verschiedene Rosenkränze. Dabei zitieren wir in den jeweiligen „Geheimnissen" (= die unterschiedlichen Textpassagen in den Rosenkränzen) Stellen aus der Bibel.
Diese Ausgabe beinhaltet:
den freudenreichen Rosenkranz
den schmerzhaften Rosenkranz
den glorreichen Rosenkranz
Beim Beten des freudenreichen Rosenkranzes betrachten wir die Geburt und Kindheit Jesu und zitieren Bibelstellen aus dem Lukasevangelium (Kapitel 1 und 2).
Beim Beten des schmerzhaften Rosenkranzes betrachten wir das Leiden und Sterben Jesu und zitieren Bibelstellen aus den Evangelien nach Lukas (Kapitel 22) und Johannes (Kapitel 17 und 19).
Beim Beten des glorreichen Rosenkranzes betrachten wir die Auferstehung Jesu und zitieren Bibelstellen aus dem Evangelium nach Lukas (Kapitel 24), aus der Apostelgeschichte (Kapitel 1 und 2), aus dem 1. Buch an die Korinther (Kapitel 15) und aus der Offenbarung (Kapitel 12).
Ablauf des Rosenkranzes
Jedes Gesätz des Rosenkranzes beginnt mit dem „Vater unser".
Es folgt 10x das „Ave Maria, wobei nach dem Namen „Jesus
jedes Mal das entsprechende Geheimnis eingefügt wird.
Das Gesätz schließt mit dem „Ehre sei dem Vater".
Los geht’s! Lasst uns beten.
Der freudenreiche Rosenkranz
(Kreuzzeichen)
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
(Glaubensbekenntnis)
Ich glaube an