Der ehrliche Dieb
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Der ehrliche Dieb
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Der ehrliche Dieb - Fjodor M Dostojewski
Fjodor M Dostojewski
Der ehrliche Dieb
Den Aufzeichnungen eines Unbekannten entnommen
Übersezt von Ida Orloff
Saga
Der ehrliche Dieb
Übersezt von Ida Orloff
Titel der Originalausgabe: Čestnyj vor
Originalsprache: Russisch
Coverbild/Illustration: Shutterstock
Copyright © 1848, 2021 SAGA Egmont
Alle Rechte vorbehalten
ISBN: 9788726981452
1. E-Book-Ausgabe
Format: EPUB 3.0
Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit der Zustimmung vom Verlag gestattet.
Dieses Werk ist als historisches Dokument neu veröffentlicht worden. Die Sprache des Werkes entspricht der Zeit seiner Entstehung.
www.sagaegmont.com
Saga ist Teil der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt.
Eines Morgens, als ich mich eben anschickte, ins Amt zu gehen, kam Agrafena, die bei mir Köchin, Waschfrau und Haushälterin, alles in einer Person war, zu mir ins Zimmer und begann zu meinem Erstaunen ein Gespräch mit mir.
Bis jetzt war sie ein so schweigsames, einfaches Weib, dass sie, ausgenommen die paar Worte, die sich um das Mittagessen drehten, an die sechs Jahre noch kein Wort gesprochen hatte. Wenigstens hatte ich sonst noch nichts andres von ihr gehört.
„Also, ich komme zu Ihnen, gnädiger Herr, begann sie, „Sie könnten doch die Hammer vermieten?
„Was für eine Kammer?"
„Na also, die neben der Küche liegt, das ist doch klar, welche."
„Warum?"
„Warum? Weil man einen Mieter nehmen kann, das ist doch klar, warum."
„Aber wer wird sie denn nehmen?"
„Wer sie nehmen wird? Ein Mieter nimmt sie. Das ist doch klar, wer."
„Aber liebe gute Seele, da kann man ja nicht einmal ein Bett hinstellen. Das wird ja zu eng sein. Wer kann denn dort leben?"
„Wozu denn dort leben? Nur, dass man schlafen kann, er wird ja am Fenster leben."
„An welchem Fenster?"
„Das ist doch klar, an welchem. As ob Sie das nicht wüssten! An dem im Vorzimmer. Er wird dort sitzen, nähen oder sonst irgendwas machen. Vielleicht setzt er sich auch nur so auf den Stuhl. Er