eBook1.085 Seiten11 Stunden
»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Ähnlich wie »Kaiserkron und Päonien rot…«
Ähnliche E-Books
Rosenpersönlichkeiten: Rosenmenschen: Rosenzüchter, Rosenmaler, Rosenbuchautoren, Rosenfirmen, Rosengartenplaner - ein "Who is who" der deutschsprachigen Rosenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer das Gras wachsen hört: Wissensgeschichte(n) der pflanzlichen Ressourcen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte des Bistums Münster im 11. Jahrhundert Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weltensammeln: Johann Reinhold Forster und Georg Forster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schule brennt: Lengsfelder Geschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wunderbare Garten der Druiden: Band 1 Die Druiden Galliens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alte Ranke: Politische Geschichtsschreibung im Kaiserreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestattet unter Bäumen: Über den gegenwärtigen Wandel der deutschen Bestattungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Beziehungen der Vögel und Gehölze: Reprint 2019 by Exlibris Publish Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... damit war die ganze Hexerei geschehen ...: Erinnerungen an das kreative Leben des Pflanzenzüchters und Gartenkünstlers Max Löbner 1869-1947 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörstermord am Kohlgraben: Lengsfelder Geschichten VIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander von Humboldt-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenserinnerungen eines leidenschaftlichen Tiergärtners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur & Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFauna der Nassauischen Mollusken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Heimat 80 (2016): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir und die Bäume: Humorvolle Botanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Mensch (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßmütter und Hebammen: Lengsfelder Geschichten VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise um die Welt: Aus dem Bordbuch der H.M.S. Beagle 1831-1836 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlosterarchiv und Klosterbibliothek: Ein Blick auf die Lüneburger Klöster und darüber hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familie Lüderitz: Geschichte und Geschichten aus drei Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Weltverachtung und Dynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für alle Jahreszeiten: Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5