Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
eBook1.085 Seiten11 Stunden

»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche

Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Jan. 2012
ISBN9783862180226
»Kaiserkron und Päonien rot…«: Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
Vorschau lesen

Ähnlich wie »Kaiserkron und Päonien rot…«

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen