Der lächerlich einfache Leitfaden für MacOS Catalina: Erste Schritte mit MacOS 10.15
Von Scott La Counte
()
Über dieses E-Book
Wenn du den Laptop oder Computer gekauft hast oder einfach nur neugierig bist, mehr darüber zu erfahren, was MacOS für dich tun kann, dann wirst du es in diesem Buch nachlesen können.
Dieses Buch ist für Leute gedacht, die schnell anfangen wollen). Aus diesem Grund ist es nicht so umfangreich wie andere Handbücher.
Ähnlich wie Der lächerlich einfache Leitfaden für MacOS Catalina
Ähnliche E-Books
Mein Mac-Handbuch kompakt: Alles, was man zu macOS 10.12 Sierra wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hast Einen Mac Gekauft! Was Jetzt?: Umstieg Von Windows Auf MacOS Catalina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mac-Buch für Senioren: Apple-Computer verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Mac-Handbuch kompakt: Die verständliche Anleitung zu macOS 10.13 High Sierra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelleinstieg OS X Yosemite: Mein Mac: Denn in der Einfachheit der Dinge liegt die Genialität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Radtouren der Eifel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino Projekte mit Tinkercad: Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen und programmieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMac und iPad für Fotografen: Fotos verwalten, bearbeiten und veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApple Mac Excel Daten optisch aufarbeiten: Filter, Diagramme und Pivot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Apple: Das Vermächtnis des Steve Jobs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenloser & Opensource Video Editor für Windows, Mac und Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniPad 2: Das Missing Manual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Projekte mit dem Arduino™ Micro: Physical Computing im Projekteinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Computers: Wie es bis zur Form des heutigen 'PC' kam. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Realzeitsysteme kompakt: Eine Einführung mit Embedded Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaking Things Talk (Make) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer Software: 25 professionelle Tipps zum Thema "Computer Software" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerl Programmierung für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausautomation mit Arduino™: Fruit up your fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMicrosoft Excel 2016 (Microsoft Press): Einfache Anleitungen für wichtige Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Informatik: Grundideen einfach und anschaulich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer verstehen und selber bauen: Rekenaar Company Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch zu Android-Tablets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBausteine eines Managements Künstlicher Intelligenz: Eine Standortbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Mein Heimnetzwerk mit der Fritz!Box: Installation, Konfiguration und Praxis mit dem Top-Modell FRITZ!Box 7590 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der lächerlich einfache Leitfaden für MacOS Catalina
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der lächerlich einfache Leitfaden für MacOS Catalina - Scott La Counte
Der lächerlich einfache Leitfaden für MacOS Catalina
Erste Schritte mit MacOS 10.15
Scott La Counte

image207.pngANAHEIM, KALIFORNIEN
www.RidiculouslySimpleBooks.com
Copyright © 2019 von Scott La Counte.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, einschließlich Fotokopie, Aufzeichnung oder anderen elektronischen oder mechanischen Verfahren, reproduziert, verbreitet oder übertragen werden, es sei denn, es handelt sich um kurze Zitate, die in kritischen Rezensionen enthalten sind, und um bestimmte andere nicht kommerzielle Verwendungen, die nach dem Urheberrecht zulässig sind.
Haftungsbeschränkung / Gewährleistungsausschluss. Obwohl bei der Erstellung dieses Buches nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet wurde, geben der Autor und die Herausgeber keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art ab und übernehmen keinerlei Haftung in Bezug auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, und insbesondere der Autor und der Herausgeber haften gegenüber einer Person oder Körperschaft für Verluste oder Neben- oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt ohne Einschränkung durch die hierin enthaltenen Informationen oder Programme verursacht oder angeblich verursacht wurden. Darüber hinaus sollten sich die Leser darüber im Klaren sein, dass sich die in diesem Werk aufgeführten Internetseiten geändert haben oder verschwunden sein können. Diese Arbeit wird mit dem Verständnis verkauft, dass die Beratung durch diesen Inhalt nicht in jeder Situation geeignet ist.
Markenzeichen. Wenn in diesem Buch Markennamen verwendet werden, bedeutet dies keine Billigung oder Verbindung zu diesem Buch. Alle in diesem Buch verwendeten Marken (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Screenshots) werden ausschließlich für redaktionelle und pädagogische Zwecke verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 5
Mac Für Einsteiger 6
Was Steckt Hinter Catalina? 13
Willkommen zum MAc 15
Dinge Auf Dem Mac Finden 39
Das Internet 48
Dafür Gibt Es Eine App 55
Apple Services 91
Etwas Fortgeschrittener 126
Wartung Und Schutz 155
Anhang: Tastenkombinationen 159
Über Den Author 161
Haftungsausschluss: Bitte beachte, dass dieses Buch, obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um seine Genauigkeit zu gewährleisten, nicht von Apple, Inc. unterstützt wird und als inoffizielle Ausgabe zu betrachten ist.
Einführung
Wenn du den Laptop oder Computer gekauft hast oder einfach nur neugierig bist, mehr darüber zu erfahren, was MacOS für dich tun kann, dann wirst du es in diesem Buch nachlesen können.
Dieses Buch ist für Leute gedacht, die schnell anfangen wollen). Aus diesem Grund ist es nicht so umfangreich wie andere Handbücher. Wenn du etwas über eine Funktion wissen willst, dass tief im Inneren verborgen ist und dass du nie benutzen wirst, dann gibt es andere Bücher für dich - ich bin sicher, dass sie gute Türstopper sein werden, wenn du fertig bist. Wenn du nur eine einfache Anleitung willst, die dir sagt, was du wissen musst, damit du deinen Computer bereits benutzen kannst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Es geht auch darum, wie man den Übergang von Mac zu Windows erfolgreich vollzieht.
Jedes Kapitel beginnt mit Stichpunkten, zu dem was behandelt wird. Wenn das also etwas ist, das du bereits weißt, kannst du es einfach überspringen; wenn du nur wissen musst, wie man neue Funktionen benutzt, ist das Buch auch so formatiert, dass diese herausragen.
Bist du bereit, das neue MacOS zu nutzen? Dann lasst uns anfangen!
[1]
Mac Für Einsteiger
Für die meisten Menschen kommt es bei der ersten Nutzung eines Macs auf folgendes an: Worin besteht also der Unterschied zwischen Mac und Windows? Wenn dies dein erster Mac ist, dann stehen die Chancen gut, dass du von Mac kommst. Das bedeutet, dass du all diese Windows
-Dinge machen willst. Das Ziel dieses Kapitels ist es, dir zu helfen, diesen Umstieg durchzuführen. Ich werde über Dinge sprechen, die du mit Windows gewohnt bist (wie Rechtsklick und Kopieren/Einfügen) und dir zeigen, wie man das auf einem Mac macht.
Rechtsklick
Der beliebte Rechtsklick! Denk daran, wie viele Dinge es dir bei Windows ermöglicht hat! Jetzt hast du einen Mac.... was jetzt! Der Rechtsklick ist weg!
Bei Macs dreht sich alles um Gesten - wenn du das Trackpad (die Maus des Macs) auf eine bestimmte Weise berührst (oder auf neuen Macs, mit mehr oder weniger Druck), werden verschiedene Optionen und Menüs angezeigt.
So seltsam es auch klingen mag, beim ersten Mal, als ich einen Mac benutzte, machte mich der Rechtsklick (oder das Fehlen eines solchen) verrückt.... bis ich herausfand, dass das Rechtsklicken tatsächlich möglich war. Um mit der rechten Maustaste auf einen Mac zu klicken, klicke mit zwei Fingern anstelle von einem. Alternativ, kannst du Steuerung drücken und mit einem Finger klicken.
Wenn du eine alte Windows USB-Maus hast, musst du sie nicht wegwerfen - du kannst sie an deinen Mac anschließen und sie funktioniert ohne Installation. Der Rechtsklick funktioniert sogar.
Ich werde dir später im Buch erklären, wie du dein Trackpad anpassen kannst, aber wenn du vorausspringen möchtest, kannst du zu Systemeinstellungen > Trackpad gehen.
Und mach dir keine Sorgen, dass du etwas vermasselst; es ist sehr schwer, einen Mac zu beschädigen!
Tastaturbefehle
Also ist der Rechtsklick noch da! Was ist mit dem guten alten STRG C, um Dinge zu kopieren? Es ist da, aber unter einem anderen Namen.
Die Steuertaste befindet sich auf der Mac-Tastatur, aber lasse dich nicht verwirren - auf einem Mac ist die Steuertaste gleichbedeutend mit der Befehlstaste (⌘) (rechts neben der Tastatur) - also drücke nicht die Mac-Steuertaste neben der Befehlstaste, um STRG C auszuführen.
Die gute Nachricht ist, dass die Buchstabenkombination für die am häufigsten verwendeten Windows-Verknüpfungen fast immer die gleiche auf einem Mac ist - Control-C um sie zu kopieren ist Command-C auf dem Mac; Control-X zum Ausschneiden ist Command-X; Control-V zum Einfügen ist Command-V. Auf einem Windows-Computer kannst du Alt und Tab gedrückt halten, um durch Programme zu blättern....auf einem Mac verwendest du Befehl und Tab.
Die beiden am häufigsten verwendeten Funktionstasten (die Tasten über den Zahlen) sind F3 und F4; F3 zeigt eine Liste der Programme, die du geöffnet hast, und F4 ruft dein Launchpad auf (alle deine verfügbaren Programme....ähnlich wie das Startmenü unter Windows).
Was Steckt Hinter Einem Namen?
So weit, so gut, richtig? Denke nur immer wieder daran: Es sieht anders aus, aber das ist es nicht.
Windows hat den Datei-Explorer, Mac den Finder, Windows das Startmenü, Mac das Launchpad, Windows das Ribbon-Menü, Mac das Top-Navigationsmenü.
Nachfolgend findest du einen kurzen Überblick darüber, welche Dinge unter Windows aufgerufen werden können und wie sie auf einem Mac aufgerufen werden:
Umstieg von Windows
Du hast einen großen, klobigen Windows-Computer, auf dem sich dein ganzes Leben auf der Festplatte angesammelt hat. Was jetzt? Wie bekommen du die Festplatte und alles, was dir wichtig ist, auf deinen Mac? Mit Macs ist es eine ziemlich einfache Aufgabe - du kannst sie sogar in deinen lokalen Apple Store mitnehmen, um kostenlose Hilfe zu erhalten (Termine sind erforderlich, also geh nicht einfach so rein).
Wenn du nicht auf einen Termin warten möchtest oder einfach nur Dinge alleine erledigen möchtest, gibt es auf deinem Computer bereits ein Tool zum Helfen: Es heißt Migrationsassistent. Du brauchst nur eine Internetverbindung, um es zu benutzen.
Gehe dazu zu deinem Windows-Computer und suche entweder in einer beliebigen Suchmaschine nach dem Windows Migrationsassistenten
oder gehe direkt zu https://support.apple.com/kb/DL1557?locale=en_US. Wenn du dort angekommen bist, lade das Programm herunter und installiere es auf deinem Windows-Computer.

Macintosh HD:Users:scottlacounte:Desktop:Screen Shot 2015-04-16 at 5.32.48 PM.pngKlicke von deinem Mac aus auf das Launchpad-Symbol (d.h. die Rakete auf deiner Taskleiste).
 Macintosh HD:Users:scottlacounte:Desktop:Screen Shot 2015-04-15 at 9.33.45 AM.png
Klicke anschließend auf Sonstiges und dann auf Migrationsassistent.
 Macintosh HD:Users:scottlacounte:Desktop:Screen Shot 2015-04-16 at 5.29.11 PM.png  Macintosh HD:Users:scottlacounte:Desktop:Screen Shot 2015-04-16 at 5.29.24 PM.png
Um den Migrationsassistenten zu verwenden, wird alles, was auf deinem Mac geöffnet ist, geschlossen. Vergewissere dich also,