Digitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita: gemeinsam – pädagogisch – reflektiert
()
Über dieses E-Book
Marion Lepold
Marion Lepold, M.A. Dipl.-Sozialpädagogin und Montessori-Pädagogin, ist freiberuflich Coach und Weiterbildnerin in Kindertagesstätten sowie Fachbuchautorin im Bereich frühe Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beobachtung und Dokumentation sowie digitale Medien in der Kita. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Mediatisierung frühpädagogischer Dokumentation. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet.
Mehr von Marion Lepold lesen
Dialogisches Portfolio: Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Medien in der Kita: Alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Zusammenarbeit mit Familien in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Digitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita
Ähnliche E-Books
Medienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung: kindergarten heute praxis kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBNE in der Kita: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Übergang von der Kita in die Grundschule: mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut aufgehoben in der Kita: Zur Praxis einer professionellen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom, Technik und Computer im Kindergarten: 33 einfach umsetzbare Projektideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zusammenarbeit mit Eltern: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege: Partizipatorische Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipation in der Kita: Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsprozesse in Kindergarten und KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gezielte Beschäftigung im Kindergarten: Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Sprache und Bewegung: Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln: kindergarten heute leiten kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit im Kindergarten: Planung, Durchführung, Nachbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalisierung der Frühpädagogik: Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit herausforderndem Verhalten: wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie faire Kita: Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in aller Munde: Themen, Positionen, Perspektiven in der kindheitspädagogischen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsgespräche in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElementarpädagogik und Professionalität: Lebens- und Konfliktraum Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch zum Situationsansatz: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Gesprächsführung in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReggio-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten - drinnen & draußen: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement: in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5