Tod der Würde: Warum Beziehungen nicht mehr funktionieren
Von Nicole Diercks
()
Über dieses E-Book
Anscheinend beginnt es jetzt aufzufallen, dass nicht nur unsere guten, alten, preußischen Werte und Tugenden voll in der Tonne sind, sondern auch unsere gehabten Beziehungsmodelle. Um Beziehungen zu führen, benötigt man Werte, wenn man aber keine Werte mehr hat, dann hat man auch keine funktionierenden Beziehungen mehr. Ohne Werte fehlt der ethische Überbau.
Wenn sich also eine Gesellschaft weg vom WIR hin zum ICH entwickelt, ist der soziale Downhill vorprogrammiert, insbesondere in einer so dermaßen unspirituellen Gesellschaft wie der unseren. Und wer sich dazu nun auch noch im Internet bewegt und da datet, erlebt vieles und das meiste davon ist einfach nur schockierend. Vom Tod unserer aller Würde ist in diesem Buch de Rede. Es macht traurig und regt zum umdenken an.
Nicole Diercks
Nicole Diercks wurde 1967 in Hamburg geboren und verbrachte ein viertel Jahrhundert in Bayern, wo sie 'Entwicklungshilfe' machte :-D. Sie arbeitet als selbstständige Erfolgs-Beraterin, Kompetenz-/ Bewerbungs-Trainerin und Coach. Natürlich gehört auch, und das sogar vornehmlich, die Beziehung zum Lebenskonzept. Insbesondere dieses Feld ist von vielen sensiblen Störungen betroffen, weswegen Nicole Diercks dieses Thema als Autor, Coach und Therapeut gleichermaßen stark im Fokus hat. Als Provokations-Therapeutin begleitet sie auch Opfer aus persönlichkeitsgestörten Beziehungen.
Mehr von Nicole Diercks lesen
Vercheckt! Verpeilt! Verkokelt!: Ein Kochbuch für, wegen, durch, mit und trotz ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopathen lassen lieben: Beziehungen mit Gestörten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose: Hochsensibel: Angeboren oder selbstgemacht?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung: Der nette Psychopath von nebenan - Narzisstischen Missbrauch erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxisch!: Psychischer Missbrauch in der Partnerschaft Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die unreife Persönlichkeitsstörung: Betrachtungen zum Narzissmuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier isst Calimero!: Ein sehr vermopstes Tagebuch. Der erste Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Meister Schabehardt: Schabistische Weisheiten aus den verschollenen Schabokrypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kommunikation: Virtuelles Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtschatten: Wenn Enttäuschung uns verbittert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Serviette!: Geheimwissen zur Servietten-Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBleibt mir vom Hals!: Keine Chance für Energie-Vampyre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst Toni zu mir sagen: Warum Online-Dating meist nicht funktioniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich den Erfolg vermeiden: Ein schlecht gemeinter Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkarus im Schleudergang: hochbegabt und abgestürzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf richtigem Kurs: Der kritische Test für Diagnose hochsensibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie die Liebe FRISCH bleibt: Ein nicht ganz hasenreiner Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsch abgebogen?!: Leben mit Denkfehlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst fressen Seele auf: Den Dämon besiegen - aber wie ...?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein zauberhafter Elefant: Plötzlich verpferdet -Teil 1 - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal im Kreis - und zurück: Midlifecrash to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Straße spricht!: Was verlorene Zettel verraten ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo ist die Liebe hin ?!: Eine Zeit der Kälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Learn-Out: Pseudowissenschaftliche Betrachungen zum Burn-Out-Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlen, bitte...!: SIE sucht IHN im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich verrückt!: Menschen lenken und Spaß haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tod der Würde
Ähnliche E-Books
Das neue Miteinander: Eine Psychologie der solidarischen Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaterseelenallein: Warum Kinder einen Vater brauchen und wohin es führt, wenn er fehlt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie pädophile Gesellschaft: Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen# Ran-ans-Alter! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythen, Macht + Menschen durchschaut!: Gegen Populismus und andere Eseleien; Kommentare 2013-1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenspringer, Band 2 - Per Anhalter durch die Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackbox Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen180° Wenn die Gesellschaft zum Richter wird: Eine Sozialbiografie nach wahren Begebenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Kommunikation: Virtuelles Chaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#(selbst)Isolation: Sozialangst überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bewusstsein des Agierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene Erinnerung - Bis Alles in Scherben fällt: Autobiographie eines ehemaligen Rechtsextremisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaut und selbstbestimmt: Wie wir wurden, wer wir sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Januar 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Vaterland! Warum ich ein Neonazi war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerloren unter 338 Freunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt gut: 1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Mai 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere schöne kranke Welt: - Unser Egoismus zerstört die Welt - Mensch als Gott oder als sterbliches Lebewesen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur als trojanisches Pferd: Empathische Kommunikation für erfolgreiches Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen