Berlin - Athen / Gedichte
Von Ioannis Progakis
()
Über dieses E-Book
Gedichte zwischen Berlin und Athen. Übersetzte, eigene Gedichte aus der griechischen Sprache von einem Dichter, der sein Leben zwischen den zwei Städten verbracht hat.
Ioannis Progakis
Ioannis Progakis was born in Athens-Greece. He started writing books in 2018. He writes poems and short stories. He deals with social, philosophical and historical topics. He writes about all topics that stimulate emotions. He has a degree in computer science and has lived in Berlin for many years.
Mehr von Ioannis Progakis lesen
Die alten Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine deutschen Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine weiteste Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Berlin - Athen / Gedichte
Rezensionen für Berlin - Athen / Gedichte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Berlin - Athen / Gedichte - Ioannis Progakis
While every precaution has been taken in the preparation of this book, the publisher assumes no responsibility for errors or omissions, or for damages resulting from the use of the information contained herein.
Berlin - Athen
First edition. November 18, 2020.
Copyright © 2020 Ioannis Progakis.
ISBN: 9798201112035
Written by Ioannis Progakis.
Berlin - Athen
Meine geliebten Großstädte
Eigene Gedichte, aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt
Ioannis Progakis
Berlin 2020
Vorwort
Die Übersetzung eines Gedichts ist eine spannende Sache. Viele meinen, es sei überhaupt unmöglich die ganze Magie zu übertragen. Robert Frost z. B. sieht dies eher pessimistisch:
„I could define poetry this way: it is that which is lost out of both prose and verse in translation. ". Das bedeutet wörtlich: Ich könnte Dichtung so definieren: Es ist das, was sowohl Gedichten als auch Prosa bei der Übersetzung verlorengeht.
Ich möchte mit diesem Buch den Versuch unternehmen einen Beitrag zu leisten, der das Gegenteil beweist, weil ich glaube, dass, erstens, ein übersetztes Werk mehr an Wert bekommt und dass es zweitens, schade wäre Übersetzer zu entmutigen, wenn sie sich die Aufgabe stellen, schöne Gedichte bekannt zu machen.
Ich habe eigene Gedichte, die ich nicht vor langer Zeit auf meiner Muttersprache geschrieben habe, und sie in Deutsch übersetzt habe. Dabei habe ich versucht folgende Aspekte, soweit es geht, zu berücksichtigen: Dem Originaltext möglichst treu zu bleiben, den Rhythmus zu respektieren und den Stil beizubehalten.
Die Gedichte handeln von sozialen Themen, aber auch von persönlichen Eindrücken und Erlebnisse. Ich glaube, dass sowohl in Deutschland als auch in Griechenland viele Gedanken, Gefühle und überhaupt die Art und Weise, wie wir die Welt betrachten in vielen Lebensbereichen ähnlich sind und deshalb möchte ich die Atmosphäre aus diesen