eBook529 Seiten4 Stunden
Personalwesen gestalten und Personal führen: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach
Von Andrea Eigel, Reinhard Ens und Vollmer Günther
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind eine gute Personalführung und ein professionelles Personalmanagement wichtige Eckpfeiler eines Handwerksunternehmens. Dabei sind die Unternehmenskultur, das Personalmarketing, die Personalbedarfsplanung, der Personaleinsatz, die Personalentwicklung, die Personaladministration und die Mitarbeiterführung von besonderer Bedeutung. Alle diese Bereiche werden im vorliegenden Werk "Personalwesen gestalten und Personal führen" vermittelt.
Das Buch richtet sich zunächst einmal an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten und enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich fallen. Viele Beispiele beziehen sich daher auf Handwerksbetriebe, in denen ein besonderes Augenmerk auf die Mitarbeiterbindung gelegt wird.
"Personalwesen gestalten und Personal führen" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen verwendet werden.
Das Buch richtet sich zunächst einmal an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten und enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich fallen. Viele Beispiele beziehen sich daher auf Handwerksbetriebe, in denen ein besonderes Augenmerk auf die Mitarbeiterbindung gelegt wird.
"Personalwesen gestalten und Personal führen" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen verwendet werden.
Ähnlich wie Personalwesen gestalten und Personal führen
Ähnliche E-Books
Unternehmensrechnung: Finanzwirtschaft, Jahresabschluss, Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmanagement: Betriebliche Probleme strategisch lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensstrategie: Instrumente und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschöpfung: Instrumente, Methoden und Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensrecht: Zivilrecht, Arbeits-, Steuer- und Handwerksrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung und -organisation: Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschöpfung: Instrumente, Methoden und Analysen zur Prozessoptimierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Kundenmanagement: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Rechnungswesen: Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing nach strategischen Vorgaben gestalten und fördern: Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufs- und Arbeitspädagogik: Zur Vorbereitung "Geprüfte/e Kaufmännische/r Fachwirt/in" nach Handwerksordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung und -controlling: Strategien für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Personalentwicklung und Weiterbildung: Betriebliche Seminare und Trainings entwickeln, Erfolge messen, Transfer sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh NEINNN – Tolle Stimmung und Erfolg im Büro!: Umdenkstruktur-Ratgeber mit Leitfäden für Büro-Optimierer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnboarding-Prozesse im Einzelhandel: Effektive Einarbeitung und Warenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching in der Personal- und Organisationsentwicklung: Für selbstbestimmtere Mitarbeitende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsnachwuchs mit System: Planung und Gestaltung einer Lernumgebung für Trainee-Programme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Marketing am Beispiel eines Personaldienstleistungsunternehmens: Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit mehr als 80 Aufgaben und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbildung im Unternehmen: Strategie - Prozesse - Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der Bildungsbranche: Ein Leitfaden für Bildungseinrichtungen und Lerndienstleister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen