eBook200 Seiten3 Stunden
Freies Spiel: Digitales Spielen und die Sehnsucht nach Wirkmächtigkeit
Von Harald Koberg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welche Bedürfnisse werden beim digitalen Spielen befriedigt? Und was sagt die Verschiebung dieser Bedürfnisbefriedigungen in den digitalen Raum über die sozialen Realitäten aus, in die sie eingebettet sind? Harald Koberg lässt Spielende selbst zu Wort kommen und folgt ihren Spuren der beschriebenen Faszinationen und Leidenschaften. Die gefundenen Antworten zielen auf Erlebnisse der Wirkmächtigkeit: Digitale Spiele und die Kommunikationsräume um sie herum bieten besonders Gelegenheiten, die eigenen Entscheidungen und Handlungen als relevant und wirksam zu erfahren. Es geht nicht nur um erzählte Geschichten und Interaktionen mit dem Spiel, sondern auch um die Regeln und Grenzen der Kommunikation, um Entfaltungsräume, Selbstinszenierungen und Normsetzungen. Anhand der Beispiele jugendlicher Suche nach Freiräumen, verunsicherter Männlichkeit und leistungsgesellschaftlicher Überforderung zeigt Koberg, warum Kritik des Mediums Videospiel die Menschen in den Blick nehmen muss und wie viel sich auf diesem Weg über größere soziale Zusammenhänge feststellen lässt.
Ähnlich wie Freies Spiel
Ähnliche E-Books
Komm, wir spielen!: Das Spiel als pädagogische Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbebeistand, Sterbebegleitung, Sterbegeleit: Handbuch für den stationären und ambulanten Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformance- und Risikomessung bei Hedgefonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Daß wir irgendwann irgendwohin laufen": Zur Absurdität und Relativität im Werk Reinhard Lettaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputerspiele für Gamer mit Sehschwäche: Konzept für standardisierte Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Onlinerollenspiele süchtig machen - am Beispiel von "World of Warcraft" und "Metin2" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Inszenierung: Story-Dealing für Marketing und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerechnungen im ABC-Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalter Computer Spiele: Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst, Code und Maschine: Die Ästhetik der Computer-Demoszene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekämpfung der Spielwettbewerbsmanipulation: Evaluierung von Präventionsmaßnahmen im organisierten Sport: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPSTricks: Grafik mit PostScript für TeX und LaTeX Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichte für Gamer? Analyse der Geschichtsrepräsentation in Videospielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiographie und Politisierung: Was linkspolitische Aktivisten antreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Stasi" als Erinnerungsort im vereinigten Deutschland 1990-2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManzai: Eine japanische Form der Stand-up-Comedy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprach-Knigge: oder Wie und was soll ich reden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kamel durchs Nadelöhr?: Der Humor Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lust am Risiko: Warum Extremsportler ihr Leben für den Sport riskieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Studium der lateinischen Literatur: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptdarsteller Hilfsausdruck: Wolf Haas‘ Brenner-Romane - Wenn der Erzähler seinen Figuren die Show stiehlt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmos: Eine Jugendsubkultur – begleitet von Vorurteilen, Hass und Angst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution des Rasenschachs: Taktische Spielsysteme im Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnern: Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit älteren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpen History: Archäologie des Retrocomputings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufspendelnde Mütter: Ambivalenzen – Grenzen – Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5