Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Der Stern, das Gebet, ein Narr: Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
Der Stern, das Gebet, ein Narr: Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
Der Stern, das Gebet, ein Narr: Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
eBook158 Seiten3 Stunden

Der Stern, das Gebet, ein Narr: Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Eine neue Perspektive innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur.

Galili Shahar diskutiert die Frage der Tradition in den Schriften von Walter Benjamin, Franz Rosenzweig und Franz Kafka und beschäftigt sich dabei mit Themen wie Sabbatianismus, Messianismus, Engelslehren und liturgische Dichtung. Der Autor bietet eine neue Perspektive innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur an, die jedoch auf die Dialektik der jüdischen Tradition nicht verzichtet. Konkret bedeutet das, den paradoxalen Aspekt im jüdischen Schreiben anzuerkennen und zugleich die dialektische Form zu bekräftigen - ihre List und ihre verschiedenen Formen der Offenbarung und der Verborgenheit zu erlernen.
Im Vordergrund stehen Benjamins Text über den Stern der Melancholie, Rosenzweigs Auseinandersetzungen über die Übersetzung hebräischer Dichtung und Kafkas Schreiben über Narrenspiele. Deutlich werden Spannungen, ambivalente Loyalitäten, Irrwege sowie das Schauspiel im Bereich der Tradition.
SpracheDeutsch
HerausgeberWallstein Verlag
Erscheinungsdatum29. Nov. 2021
ISBN9783835347885
Der Stern, das Gebet, ein Narr: Zur Dialektik der Tradition bei Benjamin, Rosenzweig und Kafka
Vorschau lesen

Ähnlich wie Der Stern, das Gebet, ein Narr

Titel in dieser Serie (3)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Literaturkritik für Sie