Mein Weg als "einfacher Wachmann" hin zur Philosophie: Memoiren eines produktiven Geistes...! (Biografie)
()
Über dieses E-Book
Bereits über zwei Dutzend internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang
des Jahres 2011 auf sein Konto.
Doch wie kam es eigentlich dazu, dass ein gerade mal 20 Jahre alter junger Bursche, welcher sich nur einige Monate kurz vor dem Abschluss seiner Fachkraft-Ausbildung befand, plötzlich
wie von einer Offenbarung gesegnet für einen völlig neuen Lebensweg entschieden hat...?
Dennis Hans Ladener
Der am 11.05.1990 in Köln geborene Freigeist, Dennis Hans Ladener, ist ein junger aufstrebender deutscher Philosoph, Freidenker, sowie System- und Gesellschaftskritiker, welcher sich seinen Weg hin zu der hohen Kunst des Denkens, beginnend als einfacher Wachmann, unaufhaltsam gleich einem Bulldozer immer weiter konsequent geebnet hat. Bereits über zwei Dutzend internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang des Jahres 2011 auf sein Konto. Mit 21 Jahren verliebte ich mich endgültig in die Philosophie und schließlich auch in die Gedankenwelt Arthur Schopenhauers... Es war ein langer, einsamer, sowie steiniger Weg, doch bereut habe ich es nie ihn tatsächlich gegangen zu sein! Sein persönlicher Antrieb liegt darin verborgen, äußerst komplexe und nur schwer zu verstehende philosophische, sowie Gesellschafts / Systemkritische Themen so simpel und anschaulich wie möglich, der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. In der Tat, kein leichtes Unterfangen... Doch eines, welches sich definitiv lohnt!
Mehr von Dennis Hans Ladener lesen
Gedankarium: "Auserlesenes Gedankengut" (10in1 Kollektion) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist nicht Du, wenn du wohlerzogen bist!: Eine strikte Aufforderung dazu Du Selbst zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "BRD" Verschwörung: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Rothschild / Bilderberger Verschwörung: -New Edition 2022- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wäre gewesen wenn...?: Weltgeschichtliche Ereignisse neu interpretiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Datenwelt Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSARS-COV-2 COVID-19: Vorsicht Diktatur! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPain: Wer bitte hat behauptet das Leben sei schön? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReset: Der Anfang einer Neuen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit vom Leid: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDystopie Utopie: Schlimmer geht's immer, besser wird's nie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie hartnäckige Illusion des Ich's: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEquilibrium: Das neue Gleichgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Welt: New Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrnehmung der Welt: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rothschild & Bilderberger Verschwörung 2in1: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie?: Eine Einführung der unterschiedlichen Herrschaftsvariationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 4 Säulen des Scheiterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie höhere Erkenntnis: New Edition. Sonderedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSudelbuch: Philosophische Notizen mit Biss! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbum et Scriptura: Das Wort und die Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreigeist: Meinung frei schnauze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mein Weg als "einfacher Wachmann" hin zur Philosophie
Ähnliche E-Books
Zwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsmalerei - Korrektiv moderner Naturentfremdung: Lorrain | Turner · Friedrich | Feininger · Monet | v. Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKongress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetologie des postsouveränen Subjekts: Die Romane Gila Lustigers im Kontext von Judith Butlers Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNegativität und Unbestimmtheit: Beiträge zu einer Philosophie des Nichtwissens. Festschrift für Gerhard Gamm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasken denken - in Masken denken: Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie politische Philosophie Arthur Schopenhauers. Ein pessimistischer Blick auf die Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Schlatter - Die philosophische Arbeit seit Cartesius: Ihr ethischer und religiöser Ertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiner: Denker der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Theorie und das Denken Heideggers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte von der guten Stadt: Politische Philosophie zwischen urbaner Selbstverständigung und Utopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Januar 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon einem, der auszog, um im Alter noch weise zu werden: Über eine kleine Reise durch die große Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerreißproben: Philosophische Tagebücher 1994 - 97 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdith Stein: Zum Problem der Einfühlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Philosophie: Band 1: Von den Anfängen bis zu Al-Kindi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagungsband zum Symposion Dürnstein 2021: Lebensmittel Bildung: was wir in unbeständigen Zeiten brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben lernen - ein Leben lang: Eine praktische Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Alleinseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin-Sichten: Selbst-Ein-Sichten" in Leben und Existenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Denken des Denkens: Ein philosophischer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagrammatik des Denkens: Descartes und Deleuze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Erinnern, Träumen und Nachdenken: Ein Setzkasten in Buchform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Wirklichkeit heute: Affirmation - Kritik - Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRat geben: Zu Theorie und Analyse des Beratungshandelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen