eBook39 Seiten24 Minuten
Plastik in unserer Umwelt
Von Verena Kraus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Allgemeinen handelt diese Arbeit von dem weltweiten, großen Problem Plastik. Durch diese Arbeit wollen wir spezifisch darauf eingehen, wie Plastik unsere Welt und unser Ökosystem beeinflusst. Anfangs werden wir den Aufbau von Mikro- und Makroplastik erläutern und wo beziehungsweise wie diese in unserem Alltag verwendet werden. Ebenfalls stellen wir
klar, wie das große Problem Plastik sich auf unsere Umwelt auswirkt. Es ist wichtig zu wissen, wie es durch das Nahrungsnetz bis in unseren Körper gelangt. Im Anschluss erläutern wir, was Plastik für einen Einfluss auf Menschen hat und was es in
unserem Körper auslösen kann. Weiters stellen wir die Länder Japan und Brasilien gegenüber, um darzustellen, welches der Länder mehr produziert oder welchen Land mehr Einfluss auf unser Ökosystem hat. Wir werden auch kurz darauf eingehen,
was Greenpeace ist und was ihr Ziel ist. Ein wichtiger Teil in unserer Arbeit ist das Thema Recycling. Wir gehen speziell auf Recycling im Haushalt und in der Industrie
ein. Zuletzt wird auf das Thema Plastik und Babys eingegangen.
klar, wie das große Problem Plastik sich auf unsere Umwelt auswirkt. Es ist wichtig zu wissen, wie es durch das Nahrungsnetz bis in unseren Körper gelangt. Im Anschluss erläutern wir, was Plastik für einen Einfluss auf Menschen hat und was es in
unserem Körper auslösen kann. Weiters stellen wir die Länder Japan und Brasilien gegenüber, um darzustellen, welches der Länder mehr produziert oder welchen Land mehr Einfluss auf unser Ökosystem hat. Wir werden auch kurz darauf eingehen,
was Greenpeace ist und was ihr Ziel ist. Ein wichtiger Teil in unserer Arbeit ist das Thema Recycling. Wir gehen speziell auf Recycling im Haushalt und in der Industrie
ein. Zuletzt wird auf das Thema Plastik und Babys eingegangen.
Ähnlich wie Plastik in unserer Umwelt
Ähnliche E-Books
Weniger Plastik, mehr Leben!: Mit Zero Waste in ein nachhaltiges, plastikfreies und zufriedenes Leben - inkl. genialer Praxistipps für weniger Plastikmüll im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastikfrei für Einsteiger - wie du die Umwelt ein Stück verbessern kannst ! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir noch zu retten?: Plastik, Feinstaub & Co. – was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastik im Blut: Wie wir uns und die Umwelt täglich vergiften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastikmeer: Mikroplastik und Makroplastik in den Meeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Leben ohne Plastik: Schritt für Schritt plastikfrei leben im Haushalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Plastikfalle: Wie du deinen Plastic Footprint reduzieren kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiotreibstoff: Eine Idee wird zum Bumerang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zur plastikfreien Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima oder Umwelt ?: Unklare Ziele und falsche Wege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastic Planet: Die dunkle Seite der Kunststoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser naturbewusst leben: Nachhaltig. Natürlich. Plastikfrei. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima Klima von Anfang an: Kitas for Future Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroplastik in der Umwelt: Betrachtung terrestrischer und aquatischer Bereiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastik - Der todbringende Götze: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiftig währt am längsten: Umwelthormone mit Langzeitwirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltchemie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Low Waste Baby: Nachhaltig und gesund leben mit Baby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWendezeit: 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima-Wende-Zeit: Warum wir auch bei Entwicklungshilfe und Ernährung umdenken müssen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles für die Tonne: Was geschieht mit unserem Müll? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltschutz - Was wir falsch machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen