Hängung von Kunstwerken: Stand der Praxis, Anforderungen, Lösungen
Von John Berg
()
Über dieses E-Book
Leider zeigte sich die Literaturauswertung als wenig ergiebig. Die bisher entdeckten Hinweise sind jedoch im Anhang unter Kapitel 8.4 Literatur nachzulesen.
John Berg
Architekturstudium mit Kunstgeschichte, Baugeschichte und Statik an der TH Karlsruhe, KIT, Abschluss 1984 Dipl. Ing. Architekt, 1987 - 1992 Architektentätigkeit in Deutschland und im Ausland. 1993 - 99 New York: Künstler, tätig für Künstler und Galerien, ab 2000 Berlin: Künstler, tätig für Künstler, Galerien und Restauratoren, 2009 Zertifizierter Befestigungstechniker, Würth, Uni Stuttgart, 2015 - 17 Korrespondierendes Mitglied im Verband der Restauratoren, 2020 - 22 Produktion, Hängung von ca. 200 m2 Wandarbeit von Dirk Skreber bei Springer SE, Mutersprache: Deutsch, Englisch
Mehr von John Berg lesen
Efeu an Bäumen: Notwarner der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClose Calls: 13 Mal Glück gehabt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hängung von Kunstwerken
Ähnliche E-Books
Im Rahmen bleiben: Glasmalerei in der Architektur des 13. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Historisches Mauerwerk: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unmögliche Museum: Zum Verhältnis von Kunst und Kunstmuseen der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mobilisierung der Dinge: Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublic – Art – Space: Zum Öffentlichkeitscharakter der Minimal Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer »Lichtraum (Hommage à Fontana)« und das »Creamcheese« im museum kunst palast: Zur Musealisierung der Düsseldorfer Kunstszene der 1960er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolzboote restaurieren und pflegen: Ein praxisnaher Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenz.B. Humboldt-Box: Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Logik des Museums: Beiträge zur Museologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseum revisited: Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Institution im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»nicht, weil wir es für schön halten«: Zur Rolle des Schönen in der Denkmalpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Geist der Dinge: Das Museum als Forum für Ethik und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfe um die Professionalisierung des Museums: Karl Koetschau, die Museumskunde und der Deutsche Museumsbund 1905-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundberichte Materialheft A SH 26 E-BOOK DEUTSCH: Die Römer in Wattens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Riesenseerose und Kristallpalast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnderstanding YouTube: Über die Faszination eines Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenendlos: Zur Geschichte des Film- und Videoloops im Zusammenspiel von Technik, Kunst und Ausstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene Körper: Helmut Kolle und Max Beckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationen der Theaterlandschaft: Zur Fördersituation der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. 2., erweiterte Ausgabe der Gesamtstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer LEGO®-Architekt: Baustile mit LEGO kennenlernen und nachbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCasellis Pantelegraph: Geschichte eines vergessenen Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der Literaturmuseen: Ein aktivistisches Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErhaltung seltener Denkmalgesteine: Beiträge des 2. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin /Brandenburg am 14. November 2008 in Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Poetik der Schublade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Hochstapelei: Perspektiven auf eine kulturelle Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbergen, Umschließen, Vergraben: Chohreh Feyzdjous Werk zwischen Rückzug und Ritual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Wir machen Kunst für Künstler«: Lohnarbeit in Kunstmanufakturen. Eine ethnografische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen