Hundeanschaffung: Wie man die richtige Wahl trifft
Von Noisey Noisey
()
Über dieses E-Book
Der Autor Noisey Noisey, großer Hundefreund und Besitzer, behandelt in diesem Buch schwerpunktmäßig das Thema Schutz vor unseriösen Hundezüchtern. Das eBook warnt vor dem Kauf bei Hundehändlern und Massenzüchtern, die Hunde skrupellos und herzlos in Hundefabriken züchten.
Hunde-Fan und Besitzer Noisey Noisey möchte mit diesem Buch einen Beitrag dazu leisten, dass diese Züchter und Abzocker, die mit armen Hundeseelen Geschäfte machen, der finanzielle Anreiz verloren geht. Nur so können wir den Krieg gegen die Animalmafia gewinnen, so Noisey. Wer wie Noisey Noisey ein Herz für Hunde hat oder selbst welche besitzt, wird dieses eBook begrüßen.
Der Leser erhält außerdem zahlreiche nützliche Informationen über Rechte und Pflichten eines Hundebsitzers, Kosten-Überblick, Tipps zu Hundezubehör, Hundeerziehung, gesunde und ausgewogene Ernährung und vieles mehr. Das eBook hat das Ziel, Mensch und Hund zu einem gesunden und glücklichen Start zu verhelfen. Das eBook richtet sich in erster Linie an Interessenten, die mit dem Gedanken spielen sich einen Hund anzuschaffen und dabei Fehler vermeiden möchten. Das eBook "Hundeanschaffung-wie man die richtige Wahl trifft" ist der ideale Einstieg in das Thema. Gleichzeitig soll es ein nützliches "Infoarchiv" für Hundeneubesitzer und erfahrene Hundehalter darstellen.
Noisey Noisey
Noisey Noisey Geb.26.12.1994 in München Ist als gelernter Koch, Hundebesitzer und liebevoller Mensch bekannt. Er ist schon viel herum gekommen und ist noch lange nicht am Ende angekommen.
Ähnlich wie Hundeanschaffung
Ähnliche E-Books
Die Welpenmafia: Wenn Hunde nur noch Ware sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiß-Wolf sucht Familie: Geschichten vom Philip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefsachen: Rico - ein Leben als Schattenhund im Tierheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Pfoten und ein Van: Bildband über ein einzigartiges Reise-Abenteuer mit Wohnmobil und Hund durch Europa und Kanada Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugen auf beim Hundekauf: So schützen Sie sich vor skrupellosen Hundehändlern und -züchtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch Drahthaar: Charakter, Training, Ernährung, Erziehung und mehr über den Deutsch Drahthaar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust Extra 99 – Familienroman: Wenn wir nur beisammen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust 161 – Familienroman: Mutter mag mich nicht mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCBD für Hunde: Wie Hanf hilft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundeerziehung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIKE - ein (Kampf-)Hundeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust 208 – Familienroman: Allein in einem fremden Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 20 beliebtesten Hunderassen: Die richtige Erziehung, Ernährung, Pflege und Vorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBolonka Zwetna: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLassie, Rex & Co. klären auf: Wege zur erfolgreichen Hundeerziehung und Verhaltensforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt Hunde....und es gibt Terrier!: Ein amüsantes Büchlein über das Zusammenleben mit einem liebenswerten Terriermischling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMantrailing für den Realeinsatz: Hunde als Geruchsdetektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTibet Terrier wohin?: Ursprüngliche Hunde oder Inzucht verseuchte Showdogs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGismo, Frauchen und der Rest der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geruch des Todes: Einsätze eines Leichenspürhundes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist hier der Schlaumeier?: Skurrile Geschichten von Hunden und ihren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBolonka Zwetna: Von der Empfindsamkeit der Hundeseele und der Liebe, die sie schenkt - ein Ratgeber mit Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Welpen Handbuch: Auswahl - Ernährung - Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Hundeanschaffung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Hundeanschaffung - Noisey Noisey
Kapitel 1 - Was sie vor der Anschaffung eines Hundes beachten sollten
Einen Hund kauft man nicht aus einer Laune heraus. Er ist kein Mitbringsel und erst recht kein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Hunde sind Lebewesen mit Bedürfnissen! Sie benötigen eine artgerechte Haltung. Dazu gehört beispielsweise ein Zuhause, Erziehung, eine Familie (Rudel), Zuneigung u.v.m. Ein Hund sollte wie ein gleichberechtigtes Familienmitglied gesehen werden und nicht wie vor Gesetz als Objekt. Bevor Sie sich einen Hund anschaffen, klären Sie, ob das Umfeld für ein weiteres Familienmitglied geeignet ist. Folgende Fragen sollten sie Sich stellen:
Ist die Wohnung bzw. das Haus geeignet und groß genug für einen Hund? Passt der Hund zu den übrigen Familienmitgliedern? Denken Sie in diesem Zusammenhang auch an die Hundeallergie, unter der manche Menschen leiden. Ein Hund bringt Schmutz und Haare in die Wohnung. Gelegentlich richtet ein Hund auch mal ein kleines Chaos an und bringt Unordnung ins Haus. Fragen Sie sich, ob Sie das alles in Kauf nehmen können. Holen sie Sich, falls im Mietvertrag nicht gesondert Vereinbart, die Erlaubnis des Vermieters. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass ein Hund 10 bis 18 Jahre (oder älter) bei Ihnen lebt.
Bevor Sie sich einen Hund zulegen, studieren Sie die unterschiedlichen Rassemerkmale und die Charakteristika von Hunden. Überlegen Sie, welcher Rassehund bzw. welche Art von Mischlingshund zu Ihnen und Ihrer Familie passt (bei Kindern z.B. eher ein besonders kinderfreundlicher Hund wie z.B. Golden Retriever, Labrador, etc.).
Denken Sie ebenfalls über die Größe nach. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang auch, dass Hunde entsprechenden Auslauf benötigen (nach Rasse und Größe unterschiedlich). Ein Garten allein genügt nicht. Im Prinzip ist es egal, ob Sie in einer Etagenwohnung wohnen oder in einem Haus mit Garten. Hunde benötigen Bewegung und müssen mehrmals täglich Gassi gehen!
Ein Hund ist kein Begleit-Objekt, sondern ein verlässlicher Freund und Gefährte, der sehr viel Liebe und Zuneigung benötigt. Überlegen Sie, ob Sie dafür über ausreichend Zeit verfügen. Hunde benötigen neben Bewegung, geistige wie körperliche Beschäftigung (z.B. Spiel, Sport und Tricks). Planen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden täglich für Ihren Hund ein.
Ein Hund sollte möglichst nicht über einen längeren Zietraum allein zu Hause gelassen werden. Hunde sind nicht gern allein. Am wohlsten fühlen sich Hunde, wenn Sie mit ihrem Rudel bzw. Ihren Familienmitgliedern zusammen aktiv sein können. Sollten Sie beispielsweise beruflich zu eingespannt sein und nur über sehr wenig Zeit verfügen, dann lassen Sie vom Hundekauf ab. Auch in Sachen Urlaubsplanung muss der Hund berücksichtigt werden. Im Idealfall kommt er mit (worüber er sich wohl am meisten freuen würde), oder Sie benötigen eine vernünftige Bleibe, wie z.B. Familienangehörige, Freunde die der Hund bereits kennengelernt hat oder zur Not eine