Niedermerz: Kindheitserinnerungen
Von Josefine Jordans
()
Über dieses E-Book
In „Niedermerz“ wird die Vergangenheit lebendig.
Josefine Jordans, 1946 geboren, hat im beschaulichen 600-Seelen-Dorf Niedermerz im Rheinland, wo ihr Vater stolzer Besitzer einer Bäckerei war, ihre ersten zehn Lebensjahre verbracht. In ihren ganz persönlichen Erinnerungen beschwört sie das Bild einer behüteten, aber auch ereignisreichen Kindheit herauf, wie sie in dörflicher Umgebung in den fünfziger Jahren typisch gewesen sein mag. Selten zuvor jedoch wurde davon mit solcher Liebe zum Detail berichtet: Mit einer Beobachtungsgabe, die im Lauf der Jahre nichts an Schärfe eingebüßt hat, erzählt sie von kindlichen Freuden und kleinen Schrecknissen – und davon, wie schön es ist, sich trotz aller Widrigkeiten stets geborgen im Kreise der eigenen Familie wissen zu können.
„Beim Schreiben waren meine Empfindungen so stark, dass ich manchmal laut gelacht und manchmal auch leise geweint habe. Es gab viele Augenblicke, da glaubte ich, alles noch einmal zu erleben.“
Josefine Jordans (deren Familie immer noch die gleiche Bäckerei fortführt) hat neben „Niedermerz“ auch mehrere Kindergeschichten geschrieben – bisher noch unveröffentlicht –, sowie so manch andere Erzählungen, die ihr in stiller Stunde einfielen.
Ähnlich wie Niedermerz
Ähnliche E-Books
Erinnerungen an ein schicksalhaftes Leben: Es begann in Schloßberg, Ostpreußen, am 10. Mai vor mehr als 70 Jahren… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben begann 1918 in Weimar: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Eichen vom Mühlenhof: Erinnerungen an eine Jugend in Benefeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngekommen: Die Reise durch die sieben Leben einer starken Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstpreußen - Glück und Vertreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht ab 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa und die großen Kartoffeln: Eine Kindheit mit alkoholabhängigen Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe Lütt Wulf: Autobiografie eines Kleinwüchsigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne in dunkler Nacht: Wahre Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosi, die Unermüdliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterm Maulbeerbaum: Eine Lebensgeschichte zwischen den Geschlechtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein bewegtes Leben als Industriemeister und Gastwirt: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, der Küster von Zwingenberg - Ein einfaches, aber interessantes Leben: 1931 - 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will leben: Die zwei letzten Kriegsjahre und die Zeit danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssen, dir bleib ich treu: Ein autobiographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Großeltern - Wahres und Magisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGib die Hoffnung niemals auf: oder von der Dunkelheit ins Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Welt bin ich: Stationen eines bewegten Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Uhr meines Vaters: Erinnerungen eines alten Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben, irgendwie: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten zum Einschlafen, Wachwerden und für Zwischendurch: 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Kinderträume: Rittergut Wurschen in Sachsen 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Taumel der Begeisterung: Erinnerungen meines Lebensweges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgewachsen im Berliner Wedding Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeh deinen Weg: Essenzen aus meinem ganz persönlichen Tagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserinnerungen: Wie das Leben ohne Computer und Handy war Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Jahr 2967- Utopia: die Welt wie sie war und doch eine andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eigene Geschichte: Wir bauen auf und reissen nieder, dann haben wir unsere Arbeit wieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuan zwischen zwei Welten: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferdeheimat im Hochland - Schottischer Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Niedermerz
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Niedermerz - Josefine Jordans
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zu Hause in Niedermerz
Die Küche, das Zentrum des Hauses
Unser Speicher als Apfellager
Angst vor dem Gewitter
Vom Korn zum Brot
Morgens um fünf in der Backstube
Mein größter Weihnachtswunsch
Hausschlachtung mit Onkel Jakob
Mein Dackel Waldi
Unser Hausmädchen Frieda
Unsere Kuh bekommt ein Kälbchen
Rund um den Birnbaum
Onkel Heinrich aus Köln
Vier Wilddiebe
Maulwurfsjagd
Mein Opa, der Künstler
Backen für Kirmes
Von Oma und Opa kann man viel lernen
Oma macht sich schön
Blumen für die Oma
Opa Leonhards Tod
Die Heuernte
Kühe treiben
Getreideernte
Babysitter und Katzenmutter
Das Leben mit Kühen, Kälbern, Katzen, Hühnern
Klein Jakob wird gebadet
Der Traum vom eigenen Bruder
Die Dreschmaschine kommt
Ein grausamer Tod
Fronleichnam
Herr Gurgels hat große Wäsche
Tante Trautchen
Vetter Erich hat Leukämie
Eine Schüssel voller Ferkel
Feldarbeit
Onkel Josef wird frisiert
Auch Mädchen können Traktor fahren
Ferien in der Metzgerei
Volksschule in Niedermerz
Erstkommunionfeier
Puppentaufe
Der Nikolaus kommt
Puppenmütter
Den Opa eingesperrt
Erbstreit
Große Wäsche
Kirmes im Dorf
Beim Zahnarzt
Erholung im Kinderheim
Von Glücksburg nach Kopenhagen
Wieder daheim
Nachwort
Vorwort
Es war im Frühjahr 1992 in Hamburg im Alsterpavillon. Wer Hamburg nicht kennt: Die Alster fließt mitten durch die Stadt und ist geteilt in Binnen- und Außenalster.
Der weltbekannte Jungfernstieg liegt direkt an der Binnenalster, die dort gestaut wird und einen kleinen See bildet. An den Ufern entlang kann man s