eBook300 Seiten3 Stunden
"Und er wird es wieder tun": Gewalt in der Partnerschaft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Tatort Beziehung: Jede vierte Frau erlebt Gewalt in der Partnerschaft.
Gewalt in der Partnerschaft – jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 hat das in Deutschland auf unterschiedliche Weise erfahren. Das reicht von Ohrfeigen, Schlägen, über massive Bedrohung und Psychoterror bis hin zu sexueller Gewalt. Und in 99 Prozent aller Fälle sind Männer die Täter. Simone Schmollack zeichnet auf Basis umfangreicher Studien und zahlreicher Fallbeispiele ein erschreckendes Bild vom Tatort Beziehung. Ein Weckruf an alle, die Gewalt in der Partnerschaft noch immer verharmlosen und Privatangelegenheit betrachten.
Gewalt in der Partnerschaft – jede vierte Frau im Alter zwischen 16 und 85 hat das in Deutschland auf unterschiedliche Weise erfahren. Das reicht von Ohrfeigen, Schlägen, über massive Bedrohung und Psychoterror bis hin zu sexueller Gewalt. Und in 99 Prozent aller Fälle sind Männer die Täter. Simone Schmollack zeichnet auf Basis umfangreicher Studien und zahlreicher Fallbeispiele ein erschreckendes Bild vom Tatort Beziehung. Ein Weckruf an alle, die Gewalt in der Partnerschaft noch immer verharmlosen und Privatangelegenheit betrachten.
Ähnlich wie "Und er wird es wieder tun"
Ähnliche E-Books
und unsern kranken Nachbarn auch: Ein Nachtstück über die Sehnsucht nach Schlaf, Geschichten und Wiegenlieder im Frauenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer traumatisiert?: Leben nach sexuellem Missbrauch in der Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenutzt, verletzt, gedemütigt: Ablauf und Auswirkungen familiären Mobbings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissbrauchtes Vertrauen: Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS Erste Große BetrugsOpferBUCH: für alle, die KEINS werden wollen und alle, die EINS sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOMING OUT: Selbstbewusst und glücklich leben als Schwuler, Lesbe oder Bisexuelle(r) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin schwul: Selbstbewusst und glücklich leben als Schwuler, Lesbe oder Bisexuelle(r) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOMING OUT: Schwul, lesbisch, bi- oder pansexuell, anders - na und? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenszyklus der sexualisierten Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung mit dem Serienmörder: Jetzt sprechen die Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ehemalige Mutter: Land.Familien.Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorene Kinderseelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäterin - Gewalt- und Sexualstraftaten von Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Liebe aushält – Untreue überdenken. Ein Buch für alle, die jemals geliebt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Tode und ein Leben: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder - Ursachen, Folgen und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMir ist Gewalt widerfahren - und jetzt?: "Sprechendes" Ratgeber-Ebook mit Audioguide-Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGay & Proud: Feiere dein comming out Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeim nächsten Date wird alles anders: Wie frau es vermeiden kann, immer auf den Falschen reinzufallen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin unfassbares Verbrechen: Der Fall Monika F. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DER STAAT MOBBT AM BESTEN: Wie ich das Fürchten lernte und es überwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir brechen das Schweigen: Betroffene sprechen über sexuellen Missbrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaterseelenallein: Warum Kinder einen Vater brauchen und wohin es führt, wenn er fehlt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberWunden: Die wahre Geschichte einer zerstörerischen Liebe, tiefer Verletzungen und großer Wunder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzten Tage der Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geraubte Glück: Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hast keine Macht über mich: Wie man sich vor häuslicher Gewalt schützen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanfter Missbrauch. Das schleichende Seelengift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Versagen der Kleinfamilie: Kapitalismus, Liebe und der Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Angst bis Überforderung: Ein Alltagsratgeber für Erwachsene und Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kriminalität & Gewalt für Sie
Institutionen der Macht bei Michel Foucault: Zum Machtbegriff in Psychiatrie und Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulierte Morde: Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInto the wild: Prozessbegleitung in und mit der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Münchner Parkhausmord: Ein spektakulärer und umstrittener Indizienprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Medizin: Geschichten, die das Leben schrieb Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hinterkaifeck: Autopsie eines Sechsfachmordes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntot: Exekution und Auferstehung der Anne Greene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration des Unbedingten: Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDummheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Natascha Kampusch: Die ersten acht Jahre eines einzigartigen Entführungsfalles im Spiegel der Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 4/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizei.Wissen: Open Source Intelligence für die Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist sicher: Tricks und Techniken von Cyberkriminellen verstehen und sich schützen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DAS NETZ - Die Konstruktion des Unabombers & Das "Unabomber-Manifest": Die Industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft: Nautlius Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder stärken gegen häusliche Gewalt: Ansätze für Interventionen und Aufklärung in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrorismus: Alles was man wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden oder Schweigen: Missbrauch an Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 1/2023 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Experten der Vernichtung: Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Revolution: Rechter Backlash und feministische Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendkriminalität: Eine Explikation kriminogener Faktoren auf der Grundlage ausgewählter Kriminalitätstheorien im Bezugsrahmen des sozialwissenschaftlichen Diskurses, in der Abgrenzung zur Erwachsenenkriminalität und diesbezüglicher polizeilicher Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen