eBook320 Seiten3 Stunden
Linkspopulär: Vorwärts handeln, statt rückwärts denken
Von Andreas Nölke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vorwärts handeln, statt rückwärts denken
Während sich rechtspopulistische Parteien und Gruppierungen in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreuen, scheinen linke Parteien für viele Menschen an Attraktivität verloren zu haben. Jenem Problem auf den Grund gehend skizziert Andreas Nölke ein alternatives linkes Programm, das die täglichen Sorgen und Nöte der weniger privilegierten Hälfte der Bevölkerung ernst nimmt, eine Ausbalancierung der deutschen Ökonomie anstrebt und eine Außenpolitik zu erreichen sucht, die auf Fairness und Respekt setzt. Wie wichtig diese "linkspopuläre" Position geworden ist, zeigen nicht zuletzt die letzten Wahlerfolge der AfD und der Niedergang der SPD.
Während sich rechtspopulistische Parteien und Gruppierungen in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreuen, scheinen linke Parteien für viele Menschen an Attraktivität verloren zu haben. Jenem Problem auf den Grund gehend skizziert Andreas Nölke ein alternatives linkes Programm, das die täglichen Sorgen und Nöte der weniger privilegierten Hälfte der Bevölkerung ernst nimmt, eine Ausbalancierung der deutschen Ökonomie anstrebt und eine Außenpolitik zu erreichen sucht, die auf Fairness und Respekt setzt. Wie wichtig diese "linkspopuläre" Position geworden ist, zeigen nicht zuletzt die letzten Wahlerfolge der AfD und der Niedergang der SPD.
Mehr von Andreas Nölke lesen
Denken Wissen Handeln Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExportismus: Die deutsche Droge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Linkspopulär
Ähnliche E-Books
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestwähler und die AfD: Gründe - Zusammenhänge - Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Antwort. Die AfD und Wir.: Schriftsteller*innen und der Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus 4.0: Wie rechte Populisten Politik machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Volksverführer: Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich!: Ein Brandbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionärer Weg 21 - Strategie und Taktik im Klassenkampf II. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkes Stimme?: Zur Sprache des Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrabbenfischer / Der 15. März 1928: zwei proletarische Erzählungen aus Japan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionärer Weg 20 - Strategie und Taktik im Klassenkampf I. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Augen des Westens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspopulismus: Teil Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuck nach rechts?: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 44. Europäische Revue: Zukunft der Demkoratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartei der Extreme: Die Republikaner: Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlammenbilder: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieber Cousin Herbert ...: Dokumentation eines humorvollen Widerstandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung: Warum es keine Mitte mehr gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerein freier Menschen?: Idee und Realität kommunistischer Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie extreme Rechte in Ostdeutschland 1990-1998 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbündet euch!: Für eine bunte, solidarische und freie Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative Wahlsysteme: Ersatzstimme, Dualwahl, Integrierte Stichwahl: Verfassungsrechtliche Herausforderung und politische Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wilde Sozialismus: Selbstorganisation und direkte Demokratie in den Kämpfen von 1789 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Linkspopulär
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen