eBook467 Seiten4 Stunden
Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
Von Arno Luik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Desaster der Deutsche Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutsche Bahn.
Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.
"Ich würde Sie ja gerne hauen. Aber Schläge bringen nichts, Sie bleiben ja doch bei Ihrer Meinung."
Bahnchef Hartmut Mehdorn zu Arno Luik, 2007
Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen. Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.
"Ich würde Sie ja gerne hauen. Aber Schläge bringen nichts, Sie bleiben ja doch bei Ihrer Meinung."
Bahnchef Hartmut Mehdorn zu Arno Luik, 2007
Ähnlich wie Schaden in der Oberleitung
Ähnliche E-Books
Bekenntnisse einer Schwarzfahrerin: Ein Comedy-Kurzroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchen und das Auto: Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnell in die City: mit Monorails in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeer Freiheit Wagen: Anekdoten vom Camping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität auf dem Abstellgleis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1989er Schicksale: Wendegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sachenfinderin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPünktlich wie die deutsche Bahn?: Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotalschaden: Das Autohasserbuch Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster: Vom Schauen, Denken und Wien-Verlassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypenatlas DR-Lokomotiven: Loks und Triebwagen der DDR 1970 bis 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Enkel des Citizen Kane. Die Geschichte des Sternenjägers: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Dampflokerbe - Premiumversion: Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLux: Gegen den Nationalsozialismus und die Lethargie der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Dampflokerbe: Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHey Guys: Geschichten aus New York City Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "vergessene" Rekordfahrt der Dampflokomotive 05 002 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bahn-Rebellen vom Schnaittachtal: Von der totgesagten Bimmelbahn zur stolzen Vorzeigestrecke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurter Wegsehenswürdigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer am Gleis - Mit der Bahn unterwegs: Bahnfahren in Europa und Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSumma Summarum: Ultimative satirische Abrechnungen, gemein aber nicht unhöflich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahnfahring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Spitze meiner Kompagnie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLondon lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in London inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr in Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensmanagement wird digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen