eBook190 Seiten1 Stunde
Lasst uns den Planeten retten!: Das nachhaltige Manifest
Von Kersten Reich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Lösungen, die wir heute für die sich bedrohlich nähernde Klimakatastrophe finden, werden für unser Überleben entscheidend sein. Ein "Weiter so" mit einer Wirtschaft, die auf Gewinnmaximierung orientiert ist, mit einer Politik, die ständiges Wachstum predigt und einem Konsum, der den Eigennutz über die Auswirkungen auf Natur und Umwelt stellt, kann und darf es nicht geben. Wenn wir nicht umgehend handeln und der Realität eines unaufschiebbaren ökologischen Umbaus unserer Gesellschaft ins Auge sehen, wird unser Planet nicht zu retten sein. Auf 100 packenden Seiten seines Manifests benennt Kersten Reich konkret, was zu tun ist, um auch den nächsten Generationen noch ein Leben auf dieser Erde zu ermöglichen.
Mehr von Kersten Reich lesen
Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 2: Wie Ökonomie und Politik die Nachhaltigkeit verhindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 1: Wie Erziehung und Verhalten die Nachhaltigkeit erschweren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lasst uns den Planeten retten!
Ähnliche E-Books
Überlebenswichtig: Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJETZT ist die Zeit für den Wandel: Nachhaltig leben - für eine gute Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennen & Umverteilen: wie globale Geopolitik Umwelt- und Klimafragen lösen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn wir der Chef der Welt wären: Den Blick schärfen, analysieren, planen und Pläne umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkklimatisiert euch!: Ermutigung zu einer unaufgeregten Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsbildung: Die Giergesellschaft überwinden - und überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltig gibt's nicht! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Abschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik nachhaltig gestalten: Wie man nachhaltige Politik macht, kommuniziert und durchsetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft: Wie geht Wirtschaft ohne Wachstum? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft gestalten: Gegen den Strom! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimaschutz konkret: Gemeinsam auf dem Weg zu Netto-Null Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Entwicklung und Global Governance: Verantwortung. Macht. Politik. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten: Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und Kooperationsprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Gier uns retten kann: Nachhaltigkeit, Unternehmertum und das Streben nach Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt - politisch in akuter Schieflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken: Überlebensfragen der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blaue Revolution: Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertebilanz: Werte nachhaltig bilanzieren - für eine zukunftsfähige Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5