eBook412 Seiten4 Stunden
Tatort Wald: Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder
Von Claus-Peter Lieckfeld und Georg Meister
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Naturnaher Mischwald ist wichtig. Denn er wird zum Beispiel mitentscheiden, wie wir und nachfolgende Generationen mit den immer häufigeren Hochwassern, Lawinen oder Orkanen fertig werden. Vor allem großer Wildbestand mindert die Wasserspeicherkraft der Wälder und verursacht durch Verbiss an jungen Bäumen ein Waldsterben von unten. Georg Meister kämpft seit Jahrzehnten gegen eine bislang übermächtige Jagdlobby und politische Seilschaften.
Angesichts von Klimawandel und gefluteten Städten - Jahrhundertfluten alle drei Jahre!-wird offenkundig, wie wichtig die Wasserspeicherkraft naturnaher Wälder ist. Doch diese notwendigen Wälder wachsen nicht nach, weil es die hocheffektive Lobby einer winzigen Minderheit - der "waidgerechten Jäger" - schafft, ihre Belange durchzusetzen. Ein krasser Verstoß gegen die vielbeschworene Generationengerechtigkeit! Statt Wald vor Wild gilt vielerorts Wild vor Wald. Aus dem scheuen Reh ist längst ein Massentier geworden und der Wald zu einem artenarmen Holzacker verkommen. Der Förster Georg Meister kämpft seit über 50 Jahren mutig und konsequent gegen diese Fehlentwicklung. In seinem Revier hat er beispielhaft gezeigt, wie naturnahe Wälder nachwachsen können - und machte sich dadurch viele Feinde.
Angesichts von Klimawandel und gefluteten Städten - Jahrhundertfluten alle drei Jahre!-wird offenkundig, wie wichtig die Wasserspeicherkraft naturnaher Wälder ist. Doch diese notwendigen Wälder wachsen nicht nach, weil es die hocheffektive Lobby einer winzigen Minderheit - der "waidgerechten Jäger" - schafft, ihre Belange durchzusetzen. Ein krasser Verstoß gegen die vielbeschworene Generationengerechtigkeit! Statt Wald vor Wild gilt vielerorts Wild vor Wald. Aus dem scheuen Reh ist längst ein Massentier geworden und der Wald zu einem artenarmen Holzacker verkommen. Der Förster Georg Meister kämpft seit über 50 Jahren mutig und konsequent gegen diese Fehlentwicklung. In seinem Revier hat er beispielhaft gezeigt, wie naturnahe Wälder nachwachsen können - und machte sich dadurch viele Feinde.
Ähnlich wie Tatort Wald
Ähnliche E-Books
Der Harzwald - Ein Ökosystem stellt sich vor: Wald: Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Klimakatastrophe: Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJAMMERN ist so zwecklos wie HUPEN: Die Zukunft muss schneller GRÜN werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstand edition 21: 20 Plädoyers für einen nachhaltigen und sozialen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie CO2-Falle: Deutsche Klimapolitik und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWald- und Vegetationsbrände: Prävention, Einsatzvorbereitung, Bekämpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuartige Waldschäden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut?: Franziskanische Inspirationen zur Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen: Aktualisierte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Aussichten für morgen: Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der Schöpfung?: Band I - Die Fakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWendezeit: 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunfts- und Gesundheitserhalt: Umwelt- und Gesundheitsverbrauch und -erhalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum nachhaltigen Denken: Ein philosophisches Traktat über Naturschutz, Ethik und Umweltpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bestie zähmen: Wege aus dem Raubtierkapitalismus in eine neue Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldsterben - das Update: Wie aussagekräftig ist der Waldzustandsbericht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBereit für den Untergang: Prepper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende-Wende: Mehr Klimaschutz, aber sozial- und wirtschaftsverträglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegel, die Dinosaurier und wir: und weitere Essays zum Thema Natur- und Klimaschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Sonne, Wind und Wasser: Energie für eine neue Ära Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRette Sie wer kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie sparen, Geld sparen, Umwelt schonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima: Eine neue Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprung über den Abgrund: Warum die Klimakrise uns zum Handeln zwingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Nachhaltigkeit nicht nachhaltig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas grüne Sparbuch vom Klimaschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochwasser-Handbuch: Auswirkungen und Schutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende: Anspruch und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen