eBook422 Seiten5 Stunden
Krieg um jeden Preis: Gier, Machtmissbrauch und das Millardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror
Von James Risen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Eine beängstigende Lektüre" -Johanna Adorján FAS
Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung führt die US-Regierung einen Krieg, der in keinem Verhältnis mehr zur tatsächlichen Bedrohung durch terroristische Organisationen steht. Es geht um ein Milliardengeschäft und das Interesse einiger Menschen, diesen Krieg am Laufen zu halten - koste es, was es wolle. James Risen zeigt, wer die Akteure sind. Seit 9/11 führt Amerika einen endlosen Krieg gegen den Terror, weltweit und ohne das Versprechen auf Frieden. James Risen, Journalist bei der New York Times und zweifacher Pulitzerpreisträger, offenbart in seinem neuen Buch das unvorstellbare Ausmaß der verborgenen Kosten dieses Krieges, erzählt von Profitgier und verschwendetem Geld, von unerhörtem Machtmissbrauch, von Kriegen gegen Normalität, Anstand und Wahrheit. Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung hat die US-Regierung schändliche Dinge getan - und heute wird alles getan, um diese zu verdecken. Wer profitiert vom Krieg gegen den Terror? Wer verdient konkret daran? James Risen deckt auf.
Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung führt die US-Regierung einen Krieg, der in keinem Verhältnis mehr zur tatsächlichen Bedrohung durch terroristische Organisationen steht. Es geht um ein Milliardengeschäft und das Interesse einiger Menschen, diesen Krieg am Laufen zu halten - koste es, was es wolle. James Risen zeigt, wer die Akteure sind. Seit 9/11 führt Amerika einen endlosen Krieg gegen den Terror, weltweit und ohne das Versprechen auf Frieden. James Risen, Journalist bei der New York Times und zweifacher Pulitzerpreisträger, offenbart in seinem neuen Buch das unvorstellbare Ausmaß der verborgenen Kosten dieses Krieges, erzählt von Profitgier und verschwendetem Geld, von unerhörtem Machtmissbrauch, von Kriegen gegen Normalität, Anstand und Wahrheit. Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung hat die US-Regierung schändliche Dinge getan - und heute wird alles getan, um diese zu verdecken. Wer profitiert vom Krieg gegen den Terror? Wer verdient konkret daran? James Risen deckt auf.
Ähnlich wie Krieg um jeden Preis
Ähnliche E-Books
Operation Jerusalem: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegendäre Spionagefälle: Operationen, Enthüllungen, Mythen: 25 spektakuläre Geheimdienst-Affären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImperium ohne Rätsel: Was bereits die DDR-Aufklärung über die NSA wusste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eroberung Europas durch die USA: Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung. Erweiterte und komplett überarbeitete Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJFK - Staatsstreich in Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Hero Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer längste Krieg: 20 Jahre War on Terror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die bewaffnete Gesellschaft der USA: Westernmythos und Schusswaffenkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlossen 2003: Politisch Inkorrektes aus unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Trump: Ein Weckruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLüge und Täuschung in den Zeiten von Putin, Trump & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch aus Washington 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11.9. - zehn Jahre danach: Der Einsturz eines Lügengebäudes Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Widerstand der Vernunft: Ein Manifest in postfaktischen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls der Nagel eingeschlagen wurde: Erzählungen aus dem Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundert Jahre - Antwort und Verantwortung: Begegnungen aus vier Generationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dienste des Rechts: Der oberste Richter der DDR erinnert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltbeherrscher: Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamentalismus – maskierter Nihilismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1968: Worauf wir stolz sein dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreat again?: Reportagen aus einem zerrissenen Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReporter: Der Aufdecker der amerikanischen Nation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne die Mauer hätte es Krieg gegeben: Zwei Zeitzeugen erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Untertan: Populismus, Postmoderne, Putin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Wie Roosevelt den Zweiten Weltkrieg plante Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 Hours: Der Insider-Bericht über die wahren Ereignisse in Benghazi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen