Augenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
Von Gertrud Grimm
()
Über dieses E-Book
Vorgestellt werden Therapien, welche die Selbstheilungskräfte anstoßen, da ohne Selbstheilung keine Heilung möglich ist. Eine Augenerkrankung ist keinesfalls eine isolierte Erkrankung, welche vom Gesamtstoffwechsel abgekoppelt ist, sondern meistens ein Leitsymptom eines kranken, allgemeinen Stoffwechsels. Lebererkrankungen, Rheuma, Gicht und eine allgemeine Gefäßsklerose sind oft die Ursache und müssen mit in die Behandlung einbezogen werden.
Die sanum-Therapie, die Horvi-Enzym-Therapie, die Regulation des Säure-Base-Haushalts durch Ernährungsumstellung und Fasten, die Neuraltherapie, die Ozon- und HOT-Behandlung, die Aschner Aus- und Ableitungsverfahren und vor allem die Einzelmittelhomöopathie mit Einbeziehung der Erbnosoden werden besprochen.
Zwar stoßen all diese Methoden die Selbstheilungskräfte an, die Einzelmittelhomöopathie stellt aber die individuellste und spezifischste aller Reiztherapien dar.
Gertrud Grimm
Dr. med. Gertrud Grimm, Jahrgang 1946, Medizinstudium in Münster/Westf. und Heidelberg. Staatsexamen und Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Von 1974–1999 in Kassenarztpraxis, anerkannter Landpraxis, in Biblis tätig; zunächst als Assistentin, seit 1978 selbst niedergelassen, in den ersten Jahren als praktische Ärztin, später als F.A. für Allgemeinmedizin. Während der 25-jährigen Tätigkeit in der Kassenarztpraxis zusätzlich langjährige Ausbildung in naturheilkundlichen Therapien, später ausschließlich in klassischer Homöopathie. Verleihung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ von der Landesärztekammer Karlsruhe 1998. Von 1999 bis 2009 in eigener homöopathischer Privatpraxis in Bensheim tätig.
Mehr von Gertrud Grimm lesen
Tipps für ein gesundes Leben: Unter Einsatz der Selbstheilungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuverlässige naturheilkundliche Rezepte und Anwendungen: aus 45-jähriger Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechseljahrbeschwerden, Frauenkrankheiten sowie Brustkrebs homöopathisch verhüten und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluteindickung natürlich heilen: Die Körpersäfte müssen fließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatschläge zur Verhütung von Herzinfarkt, Schlaganfall und weiteren Gefäßerkrankungen: Unter Berücksichtigung der chronischen Miasmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuverlässige naturheilkundliche Schmerzbehandlung: Erfahrungen aus 50-jähriger Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Blasenentzündung und Blasenkrebs: – homöopathisch behandeln – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluthochdruck ganzheitlich heilen – unter Einsatz der Selbstheilungskräfte: Erfahrungen aus 50-jähriger Praxistätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoimmunerkrankungen homöopathisch heilen: Unter Berücksichtigung der chronischen Miasmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhütung und Behandlung von Schlaganfall, Herzinfarkt, Tinnitus und weiteren Gefäßerkrankungen: Therapie-Vorschläge in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte: Mittels Arzneien, Methoden und Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen auf natürliche Weise erfolgreich behandeln – in Frage und Antwort: Erfahrungen aus 50-jähriger Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Blasenentzündung, Blasenkrebs und Niereninsuffizienz: - homöopatisch verhüten und heilen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs und chronische Erkrankungen verhüten und heilen – mit ganzheitlichen Methoden und Homöopathie: vom Symptom zur Krankheit durch Unterdrückung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund und fit bis ins hohe Alter: mit weit über hundert Rezepten und Anwendungen aus 50-jähriger Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Augenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
Ähnliche E-Books
Ein Leben ohne Brille? Cool...: Ich habe den Durchblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Altersabhängige Makuladegeneration: Ein Leitfaden für Betroffene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verlorene Blick: Ein Mädchen erblindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man aus Trümmern ein Schloss baut: Die Geschichte meines Erblindens und wie ich wieder Lebensfreude fand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Augenlicht schwindet, zünde viele Lichter an: Ein kleiner autobiografischer Ratgeber für sehbehinderte Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschlussbericht MoBli-Studie: Ein Forschungsprojekt der Universität Koblenz-Landau zur Mobilität von sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75 Jahre Reformierte Blindenseelsorge: Gelebte Inklusion – ein Werk setzt Zeichen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehspiele für Schuki (Schul- und Vorschulkinder): Ein Vorlese- und Mitmachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaukom und Trockenes Auge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzverbunden sehen: Augenaufstellungen und Energiearbeit: Systemische Augentherapie - Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele Augenheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaptOSM: Kostengünstige Kartenherstellung für blinde und sehbehinderte Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaukom – mehr als ein Augenleiden: Ratgeber für Patienten mit "Grünem Star" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Trotz seiner schweren Krankheit": Die Welt aus der Sicht eines Blinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarben-Liebe - Vom Sehen und Mischen der Farben: Eine praktische Einführung in die Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Harz in alten künstlerischen Darstellungen: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Painting Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Knipser zum Fotografen: Wolfs kleine Fotoschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildbearbeitung für Anfänger: 30 Top Tipps für die Bildbearbeitung von digitalen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalyse der IGeL-Leistung Bestimmung des Augeninnendrucks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Auge: Alles über unser komplexestes Sinnesorgan einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis RAW-Bilder entwickeln: Digitale Bildentwicklung mit Silkypix Developer Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHOTOKOLLEGIUM 2: Grundlagen der Optik in der Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstpädagogische Stichworte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon Görlitzer Fotografen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die chinesische Sonne scheint immer von unten": Licht- und Schattengestaltung im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRAW Pics: Das Buch zu SILKYPIX: Digitale Bildentwicklung mit SILKYPIX Developer Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Augenerkrankungen ganzheitlich und natürlich behandeln
0 Bewertungen0 Rezensionen