Doppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Saarland
Von Karlheinz Happe
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Sie müssen wesentliche Inhalte des Doppischen Systems kennen und in der Lage sein, das andere an diesem Buchhaltungssystem zu erkennen und daraus abgeleitet, auch politische Entscheidungen auf der Basis der Doppelten Buchführung treffen.
An diese Zielgruppe wende ich mich mit diesem Buch. Die Leser erhalten einen Überblick über das doppische Buchhaltungssystem. Sie lernen Unterschiede zur Kameralistik kennen und werden in die Lage versetzt, den Jahresabschluss zu lesen, zu verstehen und für ihre Entscheidungen zu nutzen.
Kern der Doppik ist die doppelte Buchung sämtlicher Geschäftsvorgänge auf zwei Konten, jeweils als Soll und Haben. Es werden dadurch, anders als bei der bisherigen, kameralistischen Buchführung, nicht nur Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge festgehalten, sondern auch der gesamte Ressourcenverbrauch der Gemeinde.
Karlheinz Happe
Der Autor ist 1944 geboren. Er schloss 1992 ein zweites Hochschulstudium erfolgreich ab. Beide Hochschulabschlüsse haben einen kaufmännischen Hintergrund. Bis 1992 war er leitender Angestellter in einem großen Textilbetrieb im Vogtland. Dann arbeitete er zunächst als angestellter Dozent in Teilbereichen des Rechnungswesens, ab 1995 freiberuflich. In Zusammenarbeit mit dem Institut f. Gesundheits- Umwelt und Sozialplanung IGUS e.V. hat der Autor 1999 erste Seminare zur Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen durchgeführt. Mit der Festlegung zur Einführung der Doppik in der öffentlichen Verwaltung hat sich der Autor in seinen Seminaren ausschließlich auf die Vermittlung von Sachverhalten aus der Doppik beschränkt. Er entwickelte ein haptisches Brettplanspiel für die Vermittlung von Grundlagenwissen zur Doppik. Seine Zielgruppe: Mandatsträger und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Bildungswerk e. V. (Berlin) führte er Seminare mit Teilnehmern aus fast allen Bundesländern durch. Für das Hochschulinformationssystem (HIS) Hannover vermittelte er in Weiterbildungsveranstaltungen zur Einführung der Doppik an Hochschulen in Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg doppisches Grundwissen.
Mehr von Karlheinz Happe lesen
Doppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Thüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Doppik für Mandatsträger und Führungskräfte
Ähnliche E-Books
Buchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnungswesen für Fachwirte: Prüfungsvorbereitung in der BWL-Weiterbildung - mit Lösungen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProbleme der Aussagekraft öffentlicher Rechnungsabschlüsse: Vergleich Österreich, Deutschland, Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Bilanzanalyse in der Hotellerie: Schneller Einstieg in Kennzahlen und Bewertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Buchführung: Schnell & einfach die Grundlagen des Rechnungswesens verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Accounting. Arbeitsbuch 2: Erfolgsplan | Finanzplan | Planbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Zahlen: Was kommen wird, kann man nur verstehen, wenn mann weiß was war! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abgrenzung der Einkunftsarten im Einkommensteuerrecht: Grundlagen für Bilanzbuchhalter und Steuerfachangestellte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgabensammlung: für HF4 und HF5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzplankostenrechnung als Instrument des Kostencontrollings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIFRS als Grundlage der Konvergenz im Rechnungswesen: Kritische Analyse der Möglichkeiten und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbständige Lehrer in der gesetzlichen Rentenversicherung: Status quo und Handlungsbedarf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMortgage Backed Securities als Alternative zum deutschen Hypothekenpfandbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Sicher investieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexware 2012 buchhalter plus pro premium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamtbanksteuerung in der Finanzmarktkrise: Neue Herausforderungen an logistische Informationssysteme am Beispiel analytischer Rechenkerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchführung und Bilanz im Real Life: Der ultimative Praxisratgeber für Anfänger und EÜR-Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie finanzielle Situation der Freien und Hansestadt Hamburg am Beispiel des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff: Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienstrategie Kompakt: Wie Sie die besten Aktien finden - Analyse, Bewertung, Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrash-Kurs Moderne Rechnungslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kommunale Doppik mit SAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Doppik für Mandatsträger und Führungskräfte
0 Bewertungen0 Rezensionen