eBook411 Seiten4 Stunden
Mordshunger: Wer profitiert vom Elend der armen Länder?
Von Jean Feyder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Geschäft mit dem Hunger
Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben? Was sind die Ursachen der sich weiter ausbreitenden Welternährungskrise und wer sind die Profiteure? Die Politik versagt, aber es gibt Lösungen.
Die Welternährungskrise breitet sich aus. Das 1996 erklärte Ziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt. Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und ein System, das in der Hauptsache den Finanz- und Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einen radikalen Umbau des gesamten Ernährungssystems, denn sonst können die neun Milliarden Menschen von morgen nicht ernährt werden, ohne dass es zum ökologischen und sozialen Kollaps kommt. Gefordert sind wir alle - die westliche Welt wie die aufsteigenden Länder, die Zivilgesellschaft wie die Konzerne. Ein Globalisierungsbuch, das diesen Namen wirklich verdient!
Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben? Was sind die Ursachen der sich weiter ausbreitenden Welternährungskrise und wer sind die Profiteure? Die Politik versagt, aber es gibt Lösungen.
Die Welternährungskrise breitet sich aus. Das 1996 erklärte Ziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt. Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und ein System, das in der Hauptsache den Finanz- und Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einen radikalen Umbau des gesamten Ernährungssystems, denn sonst können die neun Milliarden Menschen von morgen nicht ernährt werden, ohne dass es zum ökologischen und sozialen Kollaps kommt. Gefordert sind wir alle - die westliche Welt wie die aufsteigenden Länder, die Zivilgesellschaft wie die Konzerne. Ein Globalisierungsbuch, das diesen Namen wirklich verdient!
Ähnlich wie Mordshunger
Ähnliche E-Books
Hungerhölle im Geldparadies: Mammon, Marktgötzen und Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelthunger-Index 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Tropf von Big Food: Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsethik und Wirtschaftspolitik nach SARS Covid 19: zu Sanierung und als Chance zur Weiterentwicklung der Wirtschaft und des Weltfriedens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfrika First!: Die Agenda für unsere gemeinsame Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer misshandelte Planet: Ursachen der Zerstörung - Befreiung durch Aufklärung und Gesellschaftswandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Weltdemokratie: Die Überwindung von Terror, Ideologie und Diktatur im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Service-Public-Revolution: Corona, Krisen, Kapitalismus - eine Antwort auf die Krisen unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Wachstums: Warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Landraub: Bauern des Südens wehren sich gegen Agrarinvestoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nutzpflanzen unserer Kolonien und ihre wirtschaftliche Bedeutung für das Mutterland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobalisierung kontra Kapitalismus: Wie die Globalisierung den Kapitalismus vergiftet. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWen kümmert noch der Hunger in der Welt: Ziel 2 der Agenda 2030 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wohlstandsparadox: Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat oder Asyl?: Ein Beitrag zur Entwicklungspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischatlas 2016: Deutschland Regional / Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fehler in unserem System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Überlebensformel: Zukunft Leben - Effizient das Richtige tun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 1-19: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht IWF: Chronik eines Raubzugs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie: Profitfreie Räume mit Plattformkooperativen Vom Finanzkapital zum Solidarkapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsländer: Gibt es Wege aus dem Labyrinth der Armut? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenossenschaften: Bausteine einer fairen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätselhaftes Vietnam - Hintergrundwissen für Touristen und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür alle, nicht die Wenigen: Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie globale Armut bekämpfen: Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 'Regulierte internationale Marktwirtschaft': Eine neue Wirtschaftsordnung für die globale Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 3-16: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa und Afrika: und jetzt auch noch Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir füttern die falschen Kühe: Der betrogene Konsument - Wege aus dem System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5