eBook125 Seiten2 Stunden
Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Anforderungen an Unternehmen verändern sich. Nicht erst seit Corona ist klar, dass aufgrund der äußerlichen Gegebenheiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel ein „weiter so“ nicht möglich ist. Ein Kulturwandel für die Wirtschaft ist notwendig und teilweise auch schon im Gange: Der Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit gerät immer mehr in den Fokus. Hier setzt diese Veröffentlichung an. Sie bietet einen Überblick über die verschiedenen Bereiche, die auf die Mitarbeitergesundheit im Unternehmen Einfluss haben, wie z.B. Arbeitsschutz, BEM, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, BGM und BGF. Die Begriffe werden erläutert und Inhalte diskutiert. Eine Studie zum Empowerment ergänzt die Themenfelder. Interviews mit ExpertInnen aus der Wirtschaft und mit BeraterInnen beleuchten aktuelle Problemfelder, wie z.B. die Akzeptanz des BGM oder auch die Frage nach den Unterstützungsmöglichkeiten. Ein ausführliches Glossar vervollständigt das Kompendium.
Ähnlich wie Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Ähnliche E-Books
Der König des Fahrstuhls - Spektakuläre Geschichten aus der Zeitarbeit: Die Pflichtlektüre für Personalverantwortliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork Hard but Smart: Best Practice Ratgeber für smartes und hochagiles betriebswirtschaftliches Arbeiten in Industrieunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Pflegeberufe: Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOME OFFICE …und wie es funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitszeit und Arbeitsbelastung von Lehrkräften an Frankfurter Schulen 2020: Ergebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Schichtarbeit: Wie Sie flexible Schichtsysteme entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Stress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportpsychologisches Mentaltraining bei Burnout: Praxisrelevante Hilfestellung für Pädagogen und Schulleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotion und Fehlentscheidung: Wie Menschen auch unter Stress klug entscheiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltern ist Zukunft!: Leben und Arbeiten in einer alternden Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnkrieger: Die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas hat der Pawlowsche Hund mit Arbeitssicherheit zu tun: Fragen und einfache Antworten für Mitarbeiter und Chefs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployability: So werden Sie fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kollektive Arbeitsrecht in der Post-Merger-Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeustart: Der Praxisguide für ein erfolgreiches Zeitarbeitsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Arbeit im Fokus lösungsorientierter Personalentwicklung: Kompetenzen fördern, Arbeitsplätze gestalten, Arbeitsabläufe organisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobverlust droht oder Kündigung erhalten?: Als Arbeitnehmer clever reagieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quellen des Zorns: Gefahr für Rechtsstaat & Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployer Branding: Human Resources Management für die Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsvorteil Gender Balance: Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividualität und Flexibilität im Personalmanagement: Die neue Herausforderung durch die Generation Y Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAssistierter Suizid: Ethische Fragen und rechtliche Entwicklungen angesichts fortschreitend pluralisierender Lebenswelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalvermittlung: Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Vermittler und Verbände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit und Arbeitswelt: Für eine gelungene Balance von Erwerbsarbeit und Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühlsarbeit im Polizeidienst: Wie Polizeibedienstete die emotionalen Anforderungen ihres Berufs bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Personaldienstleistung: Was Sie über Portfoliobausteine, Markt, Compliance und Trends wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizisten außer Kontrolle? Zur Diskussion über die Notwendigkeit einer Überwachung der Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruitingprozesse und deren Auswirkungen auf das Arbeitgeberimage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStand by me – die Magie der Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Mathias Bellinghausen
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1