eBook99 Seiten1 Stunde
Adversariale Robustheit Neuronaler Netze. Verteidigungen gegen Vermeidungsangriffe zur Testzeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gelernte Klassifikationsverfahren sind nicht sicher, wenn Angreifer gezielte Veränderungen an der Eingabe vornehmen. Obwohl diese Änderungen für den Menschen kaum wahrnehmbar sind, ändert sich die Klassifikation. Um gelernte Modelle in sicherheitskritischen Bereichen anwenden zu können, ist es erforderlich, Methoden zu entwickeln, die Robustheit gegen adversariale Angriffe gewährleisten können. Hier wird eine Übersicht über verschiedene Anwendungsfälle, Angriffe, die daraus entstehenden Problemstellungen, Ansätze zur Verteidigung sowie Gefahren bei der Evaluation dieser gegeben und die Notwendigkeit korrekter Verfahren aufgezeigt.
Ähnlich wie Adversariale Robustheit Neuronaler Netze. Verteidigungen gegen Vermeidungsangriffe zur Testzeit
Ähnliche E-Books
Wer ist der Beobachter?: Zitate von Niklas Luhmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation in der öffentlichen Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Leistungsaufnahme eines solarbetriebenen Ad-Hoc-Netzwerk-Knotens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste künstliche Superintelligenz: Die Revolution kann beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessung kaufmännischer Handlungskompetenz in der beruflichen Bildung: Klassifikation und kritische Analyse ausgewählter Testverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNormen und Variation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung: Konzepte und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternative Routen in komplexen Umgebungen: Werkzeuge für ortsbezogene Anwendungen und Dienste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas DDR-Chiffriergerät T-310: Kryptographie und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationssysteme I: Theorie – Entwurf – Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaplace-Transformation: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in einem Produktionsunternehmen: Modellbildung und Methoden für die Einführung von einem Manufacturing Execution System (MES) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenoptimierte Anwendungsentwicklung: Reduzierung der Entwicklungskosten durch Trennung der Datenverwaltungs- und Fachfunktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Box Computer: Zur Wissensgeschichte einer universellen kybernetischen Maschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseen neu denken: Perspektiven der Kulturvermittlung und Zielgruppenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch-Roboter-Kollaboration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerkMensch: Information • Energie • Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschule: Zahlen entdecken: Übungsprogramm für die Vorschule und die 1. Klasse mit Förderspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftwerkskomponentensimulation: Berechnung und Simulation der Gasturbine in einem Kombikraftwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindchange: Selbstoptimierung - Good bye!: Coache Dich mit Empathie und Wertschätzung zu innerer Balance, Glück und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Programmierung mit Natural & Adabas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitbewusstsein im Alter: Eine sozialpsychologische Studie zum Zeitbewusstsein älterer Menschen in der nachberuflichen Lebensphase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntervision: Grundlagen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlockchain-Technologie für Unternehmensprozesse: Sinnvolle Anwendung der neuen Technologie in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Adversariale Robustheit Neuronaler Netze. Verteidigungen gegen Vermeidungsangriffe zur Testzeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Adversariale Robustheit Neuronaler Netze. Verteidigungen gegen Vermeidungsangriffe zur Testzeit - Bijan Kianoush Riesenberg
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1