eBook143 Seiten2 Stunden
Linksextremismus in Deutschland. Eine qualitative Studie
Von Astrid Benda
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zum Thema Linksextremismus wurde bisher wenig geforscht. Das Phänomen des Rechtsextremismus ist spätestens seit den NSU-Prozessen wieder in den Fokus des Bewusstseins der breiten Gesellschaft in Deutschland gerückt. Linksextremistische Gewalt, die in der Ausübung vergleichbar mit den NSU-Morden sind, wurde mit der Mordserie der Linksextremisten der RAF in den 70er Jahren bekannt. Im Oktober 2019 wurde in Eisenach ein Anschlag auf eine Kneipe mit Gästen aus dem rechten Milieu von 10-15 Linksextremen verübt. Gäste und der Wirt wurden mit Reizgas, Schlagstöcken und Fausthieben angegriffen und es wurden Teile des Inventars zerstört. Am 05. November 2020 wurde die linksextremistische Studentin Lina E. als Kopf einer kriminellen Vereinigung verhaftet, die die Kommandoführung von Anschlägen übernahm. Sie bereitete die Ausführungen vor und sie stellte ihr Fahrzeug als Fluchtmittel zur Verfügung. Die Arbeit will durch die qualitative Methode von Einzelinterviews in Kombination eines Experiments herausfinden, inwieweit die Bevölkerung linksextremistische Handlungen wahrnimmt und ob sie solche als Phänomen benennen kann. Wird Gewalt an scheinbar rechtsextremen Personen weniger verurteilt?
Ähnlich wie Linksextremismus in Deutschland. Eine qualitative Studie
Ähnliche E-Books
Verfolgung und Verstrickung: Hitlers Helfer in Leer - Studie zur Rolle der Kommunen und ihrer Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kommunisten-Prozeß zu Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Hetzjagd: Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie goldene Epoche: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenins Albtraum: Ein Rückblick auf den Zerfall der Sowjetgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin geheimnisvolles Land öffnet seine Pforten: Chinareise – mit einem Abstecher nach Tibet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheatraler Protest und der Weg Polens zu 1989: Zum Aushandeln von Öffentlichkeit im Jahrzehnt der Solidarnosc Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlasse, Krise, Weltcommune: Beiträge zur Selbstabschaffung des Proletariats - Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse hinter dem Eisernen Vorhang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf ist nicht zu Ende: Geschichte und Aktualität linker Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Figur im Schachspiel: Wie ich die "Wende" erlebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum war so einer Kommunist?: Jungkommunist in den 80er-Jahren in der BRD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Imperialismus der EU 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist fair!: Über die notwendige Diskussion zu Gesellschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Russische Revolution studieren: 1917 Band 2 - In Richtung Arbeitermacht und sozialistische Weltrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wilde Sozialismus: Selbstorganisation und direkte Demokratie in den Kämpfen von 1789 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozi: Der moderne Sozialismus mal anders beschrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar Marx ein Zwilling?: Der Marxismus ist mausetot. Der "andere" Marx wie er leibt und lebt und tagtäglich aktueller wird. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinks blinken, rechts abbiegen: Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweites Kaiserreich: Diktatur der konservativen Zentralregierung und die Revolution des Proletariats in Frankreich (Historiografische Werke) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Binde: Ein Anarchist wird Evangelist der Gebildeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzki: Das Janusgesicht der Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMao Zedong. ›Es wird Kampf geben‹: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlammenbilder: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Linksextremismus in Deutschland. Eine qualitative Studie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Linksextremismus in Deutschland. Eine qualitative Studie - Astrid Benda
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1