Sphäre Mond (Teil III)
Von Arcady Petrov
()
Über dieses E-Book
Mehr von Arcady Petrov lesen
Projekt Hyperborea II: Das vedische Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch, wer bist du? (Teil I) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Erde (Teil II) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Merkur (Teil IV) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpähre Venus (Teil V) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Sonne (Teil VI) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Mars (Teil VII) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea: Die Geheimnisse unserer Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sphäre Mond (Teil III)
Ähnliche E-Books
Gesammelte Werke Gustav Meyrinks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unverfälschte Ägyptische Ursprung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Mars (Teil VII) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea: Die Geheimnisse unserer Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSphäre Sonne (Teil VI) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(Aus-) Bildung von Grigori Grabovoi: Bildung ist jener Ansporn, der für ewige Stabilität sorgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Metaphysische Sprache Der Ägyptischen Hieroglyphen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lehre von Grigori Grabovoi über Gott. Organisation der Glückseligkeit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApokryphen der Astrologie: Studienausgabe - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen mit Zahlen. Kompakt-Ratgeber: Zahlensymbolik und praktische Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitsymptome in der Aurachirurgie Band 10: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzentrationsmethoden und Konzentrationsmethoden, gruppiert nach Monatstagen: Bildung ist jener Ansporn, der für ewige Stabilität sorgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kabbala des Pegasus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leitsymptome in der Aurachirurgie Band 4: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod, der Übergang und die Astralebene Bewertung: 5 von 5 Sternen5/53 mal 40 Jahre Leben: immer jünger immer älter werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Altägyptische Kultur Enthüllt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄgyptische Mystiker: Sucher Des Weges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführungskurs in die Lehre von Grigori Grabovoi: Die Lehre über die Rettung und harmonische Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitsymptome in der Aurachirurgie Band 1: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsis Das Göttliche Weibliche Prinzip Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Trika: Grundthemen des Kaschmirischen Sivaismus: Herausgegeben und übersetzt von Ernst Fürlinger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alchemistische Divination: Heilung und Führung durch den Zugang zur spirituellen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRumi: Gedichte aus dem Diwan-e Schams-e Tabrizi: Maulana Rumis Orientalische Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKabbala Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLilith: Die Weisheit der ungezähmten Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPluto: Der Antrieb zur Vollkommenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die wahre Sexualmagie: Nach den Lehren von Franz Bardon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGorakhvani: Das geheime Wissen Guru Gorakhnaths Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Sphäre Mond (Teil III)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sphäre Mond (Teil III) - Arcady Petrov
Kapitel 1
Prinzipien des Aufbaus der Welt
Ein Mensch, welcher sich auf den Weg macht, um sich selbst zu finden, und sich dabei auf den Stab des Glaubens stützt, sucht den Stern des Wissens. Sobald er diesen gefunden hat, wird er selbst zu einem Stern.
Und auf diesem Wege sind es unsere Gedanken, die unsere ZUKUNFT erschaffen.
Der Mond ist ein optischer Brennpunkt der Wahrnehmung der ersten Himmel, welche die Erde umgeben. Es handelt sich dabei um den äußeren Körper der Erde selbst, in dem Zukunft und Vergangenheit in der Gegenwart miteinander verbunden sind.
Sobald man auf den Schoß des Mondes mit dem vergöttlichten Bewusstsein einwirkt, findet eine Vermischung der vergangenen und der zukünftigen Erfahrung in einem Symbol, dem Mond, statt. Als Ergebnis entfaltet sich eine goldene Spirale des geistigen Strebens im Strom des göttlichen Lichts aus Kether (dem Scheitelchakra). Diese Spirale beginnt damit, die unharmonischen Schwingungen sowohl aus den Kristallen des Zellbewusstseins der Menschen als auch aus dem Kristall des Kollektivbewusstseins zu entfernen, welches die ursprünglichen Stämme zu einer einheitlichen Menschheit verbindet.
Der Mond ist Teil des Sonnensystems. Das System ist ein Objekt, welches aus funktional miteinander verbundenen Elementen besteht. Jedes System verfügt über drei grundlegende Phasen: Entwicklung, Stationarität, Zerfall. Obwohl die letzten Phase des Zerfalls bei Vorhandensein einer äußeren oder inneren Steuerung eine neue Einheitlichkeit einer höheren Entwicklungsstufe bilden kann.
Der Ablauf dieser gesteuerten Selbstentwicklung repräsentiert die Gottmenschliche Ebene, in der die im Prozess der Funktion des Systems angehäuften Defekte durch bewusste Korrekturmaßnahmen überwunden werden, was dazu führt, dass der Organismus und das System seiner Wechselbeziehungen nicht mehr so stark von jener Umgebung abhängig ist, in der er funktioniert. Diese Möglichkeit ist im Grunde genommen ein Prinzip der biologischen Selbstorganisation und Selbstentwicklung auf verschiedenen Stufen der bewussten Evolution, in der die Algorithmen der Verwerfungen und Umgestaltungen von Anfang an in jedes selbstständige molekulare Objekt implementiert wurden. Diese Algorithmen werden in der materiellen Umgebung fixiert und zwar als Zustände des Geistes im Raum, der sie hervorbringt. Dort können die drei grundlegenden Phasen – Zustände – einen Standort und drei Positionen haben.
Eine Verschiebung ist ein phasenhafter Übergang eines stationären Objekts, das danach strebt, die Phase des Zerfalls zu überwinden, in eine Dimension der Selbstrealisierung. Wer diese Technologie beherrscht, d