eBook716 Seiten9 Stunden
Die Bruderschaft Des Hiram: Ezechiels Tempelprophezeiung
Von William Hanna
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor dem Hintergrund von Hass und Gewalt taucht Die Bruderschaft des Hiram: Ezechiels Tempelprophezeiung in die kritische Frage der ethnischen Säuberung der Palästinenser durch Israel ein und spricht rassistische Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Nahen Osten an.
Der Roman folgt dem Journalisten Conrad Banner, der von seinem Vater, Mark - einem Autor und einem ausländischen Korrespondenten mit zahlreichen Journalismuspreisen für seine Berichterstattung über den Nahen Osten beeinflusst wurde - der beabsichtigt einen faktisch unparteiischen Dokumentarfilm eines Konflikts aus fast siebzig Jahren Illegaler und oft barbarischer Besetzung zu filmen. Hass und Gewalt wurden auch vor allem durch die ethnische Säuberung der indigenen palästinensischen Bevölkerung von Israel provoziert, deren Verbrechen gegen die Menschheit durch eine Form von Propaganda, die als Hasbara oder die ”Erklärung” bekannt ist, manipuliert. Diese Propaganda richtete sich an ein internationales Publikum, um strittige israelische Handlungen und Polizisten - in der Vergangenheit und Gegenwart - in einem positiven Licht darzustellen, während sie eine negative Darstellung der Araber im Allgemeinen und der Palästinenser im Speziellen darstellte. Zusammen mit dem jüdischen Aktivisten Adam Peltz und dem palästinensischen Führer Sami Hadawi sind die Bemühungen von Banner unerwünscht und gipfeln oft in gefährlichen und letztlich tödlichen Folgen. Der Roman wurde motiviert durch Israels eklatanter Verleugnung der grundlegenden Menschenrechte an Millionen von Palästinensern, darunter auch Kinder, deren endlose Verfolgung durch die Doppelmoral der sogenannten westlichen Demokratien heuchlerisch toleriert wird. Neben der Beleuchtung der Themen Kultur, Rassismus, Religion und Gewalt, bringt Hanna die fesselnde Geschichte des Kampfes und der Spaltung voran.
Der Roman folgt dem Journalisten Conrad Banner, der von seinem Vater, Mark - einem Autor und einem ausländischen Korrespondenten mit zahlreichen Journalismuspreisen für seine Berichterstattung über den Nahen Osten beeinflusst wurde - der beabsichtigt einen faktisch unparteiischen Dokumentarfilm eines Konflikts aus fast siebzig Jahren Illegaler und oft barbarischer Besetzung zu filmen. Hass und Gewalt wurden auch vor allem durch die ethnische Säuberung der indigenen palästinensischen Bevölkerung von Israel provoziert, deren Verbrechen gegen die Menschheit durch eine Form von Propaganda, die als Hasbara oder die ”Erklärung” bekannt ist, manipuliert. Diese Propaganda richtete sich an ein internationales Publikum, um strittige israelische Handlungen und Polizisten - in der Vergangenheit und Gegenwart - in einem positiven Licht darzustellen, während sie eine negative Darstellung der Araber im Allgemeinen und der Palästinenser im Speziellen darstellte. Zusammen mit dem jüdischen Aktivisten Adam Peltz und dem palästinensischen Führer Sami Hadawi sind die Bemühungen von Banner unerwünscht und gipfeln oft in gefährlichen und letztlich tödlichen Folgen. Der Roman wurde motiviert durch Israels eklatanter Verleugnung der grundlegenden Menschenrechte an Millionen von Palästinensern, darunter auch Kinder, deren endlose Verfolgung durch die Doppelmoral der sogenannten westlichen Demokratien heuchlerisch toleriert wird. Neben der Beleuchtung der Themen Kultur, Rassismus, Religion und Gewalt, bringt Hanna die fesselnde Geschichte des Kampfes und der Spaltung voran.
Ähnlich wie Die Bruderschaft Des Hiram
Ähnliche E-Books
Der Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Judenstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsrael, mein Freund: Stimmen der Versöhnung aus der islamischen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheydt im Rückblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum starb Jesus Christus?: Was war der Plan des Vaters? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfaffenspiegel Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Verschwörungen: Vom 11. September bis zu den Schwarzen Koffern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsrael zwischen Blut und Tränen: Der Leidensweg des jüdischen Volkes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrenmord ist kein Aprilscherz: Roman. Nili Masal ermittelt (5) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther King: "Ich habe einen Traum" - Mit einem Vorwort von Andreas Malessa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Messias kommt nicht: Abschied vom jüdischen Erlöser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Wilberforce, der Sklavenfreund: Ein Lebensbild, für die deutsche Jugend und das deutsche Volk gezeichnet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Denkmale des christlichen Fanatismus: Der Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalleus communisticarum oder der Stiefel Gottes: Roman einer Entmenschlichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMendel Kabakov und das Jahr des Affen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Feuerofen der Nazis: Jehovas Zeugen in Heilbronn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede auf Erden - Auftrag oder Utopie: Gedanken zu einer biblischen Friedensethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinen Eid auf Hitler? NIE: Franz Reinisch: Ein Leben für die Menschenwürde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Dunkel: Wie Juden aus Frankfurt/Oder den Nazis entkamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbestreitbar: Vollfarbige Beweise für schwarze Israeliten in der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band II: Reprint von 1932 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind der Zweite aus Dreien: Ein Apokryphon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa war doch was ...: Facetten der Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiegel des Lebens: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Decke des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Annas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNostradamus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmunzellyrik - Christian Morgenstern: Ausgesuchte Gedichte zum Kennenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend in Wien: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Krieg und Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerman Reader, Level 1 Beginners (A1): Eine Begegnung im Zug: German Reader, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJames Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Sage von Trojas Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus 1001 Nacht: Vollständige Übersetzung des Originaltextes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen