Vier Capricen: Violin Solo
Von Josephus Andreas Fodor und Stephen Begley
()
Über dieses E-Book
The first three caprices were published and copied widely while the fourth has been restored from a sole surviving manuscript copy and marks the first republication of the piece in almost two hundred years.
---
Fodor gelangte als reisender Geigenvirtuose zu Ruhm, doch trotz seiner Bekanntheit als Star komponierte er hauptsächlich Duette für Violine. Eines der wenigen Solowerke das existiert, die caprices dieser Ausgabe, veranschaulichen seine solide Musikalität, die auf den Einfluss seines Lehrers Franz Benda verweist. Die ersten drei caprices wurden publiziert und kursierten weitläufig, während die Nummer Vier aus einem einzigen Manuskript wieder hergestellt wurde, und als erste Neuauflage des Stücks nach fast zweihundert Jahren gilt.
Ähnlich wie Vier Capricen
Ähnliche E-Books
Kleine große Orgelwelt: 25 Beiträge von verschiedener Art gesammelt und herausgegeben von Silke Berdux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunderkinder: Rio Gebhardt und sein Bruder Ferry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrédéric Chopin: Briefe und Zeitzeugnisse, Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIX Variations: Piano Solo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernhard, Jandl, Jelinek: Österreichische Musikzeitschrift 05/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNabucco: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kurt Weill: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.3 Komponisten R bis Z: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Stradivari Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchumann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeethoven: Die Seyfried Papiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSergej Prokofjew: Leben und wichtige Werke: Portfolio-Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApuntes biográficos sobre Joseph Haydn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Hindemith: konzis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5GIUSEPPE VERDIS WIENBESUCHE: Vom Kärntnertortheater in die Hofoper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStruktur und Ästhetik bei Boulez: Dritte Sonate, Formant "Trope" - mit Mallarmé & Joyce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSax: Über Leben und Arbeit des Saxophonerfinders Adolphe Sax 1814 - 1894 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUms Morgenroth gefahren: Parodien, Politisches und Satire zu Bürgers Lenore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas brennende Herz - Gustav Mahler: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vier Capricen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vier Capricen - Josephus Andreas Fodor
Preface
Josephus Andreas Fodor was the eldest of three brothers from a Dutch musical family and arguably the most prolific composer of the three with a tentative 127 violin duets, 42 quartets, and 19 concertos to his credit along with a small collection of works for different instruments. Carel Antoni, his youngest brother’s output rivals this with three symphonies, eight fortepiano concertos, an opera and a large number of chamber pieces. Carel Emanuelii, the second brother less so but his relatively early death compared to his two siblings may account for just one symphony, and a number of concertos and sonatas for keyboard. After his studies with Benda in Berlin, it seems likely that Josephus travelled