eBook89 Seiten54 Minuten
Perfektionismus überwinden: Wie Sie das Pareto-Prinzip im Job und Alltag anwenden, um Ihr Leben stressfrei und gelassen zu gestalten und Aufgaben effizient zu erledigen 80/20
Von Felix Amhoff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Perfektionismus überwinden - für ein effizientes Zeitmanagement
Perfektionismus – ein auf den ersten Blick positiv erscheinender Begriff. Schließlich erledigen Menschen, die perfektionistisch veranlagt sind, ihre Aufgaben im Beruf und im Alltag sehr gewissenhaft und oftmals perfekt und fehlerfrei. Was gibt es daran schon auszusetzen?
Gerade im Berufsleben kann diese Eigenschaft hinderlich sein. Natürlich gilt es hier zu differenzieren – schließlich erwarten wir von einem Arzt oder Rechtsanwalt eine absolut perfekte und fehlerfreie Arbeit. Aber gerade bei Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, im Management oder auch bei privaten Aufgaben hat Perfektionismus oftmals negative Auswirkungen.
Neben der Tatsache, dass Sie übermäßig viel Zeit zur Perfektionierung von Aufgaben aufwenden und Ihnen diese Zeit somit für andere wichtige Aufgaben fehlt, können auch psychische Probleme wie soziale Isolation oder Erschöpfung die Folge sein.
Ein effizientes Zeitmanagement hilft Ihnen dabei, Aufgaben gelassener und weniger perfektionistisch anzugehen. Sie müssen nicht immer allem und jedem gerecht werden. Organisieren Sie Ihre Aufgaben und schaffen Sie mehr in weniger Zeit, indem Sie sich mit 80 % zufrieden geben. Oftmals erzielen Sie in weniger Zeit sogar die besseren Ergebnisse!
Folgende Aspekte werden in diesem Ratgeber behandelt:
Verschiedene Arten von gesundem bis ungesundem Perfektionismus
Vergleich verschiedener Modelle zu Eigenschaften und Psyche von Perfektionisten
Positive und negative Aspekte des Perfektionismus
Erkennen und Eliminieren von Zeitfressern im Alltag und im Job
Effizientes Zeitmanagement und Priorisierung durch das 80/20 Modell
Praktische Übungen und Anleitungen, um Perfektionismus abzulegen und Aufgaben gelassener und effizienter anzugehen
Gestalten Sie Ihre Aufgaben effizient und organisiert und akzeptieren Sie, dass nicht immer alles zu 100 % perfekt sein muss. Nicht nur werden Sie mehr Zeit gewinnen, sondern auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!
Perfektionismus – ein auf den ersten Blick positiv erscheinender Begriff. Schließlich erledigen Menschen, die perfektionistisch veranlagt sind, ihre Aufgaben im Beruf und im Alltag sehr gewissenhaft und oftmals perfekt und fehlerfrei. Was gibt es daran schon auszusetzen?
Gerade im Berufsleben kann diese Eigenschaft hinderlich sein. Natürlich gilt es hier zu differenzieren – schließlich erwarten wir von einem Arzt oder Rechtsanwalt eine absolut perfekte und fehlerfreie Arbeit. Aber gerade bei Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, im Management oder auch bei privaten Aufgaben hat Perfektionismus oftmals negative Auswirkungen.
Neben der Tatsache, dass Sie übermäßig viel Zeit zur Perfektionierung von Aufgaben aufwenden und Ihnen diese Zeit somit für andere wichtige Aufgaben fehlt, können auch psychische Probleme wie soziale Isolation oder Erschöpfung die Folge sein.
Ein effizientes Zeitmanagement hilft Ihnen dabei, Aufgaben gelassener und weniger perfektionistisch anzugehen. Sie müssen nicht immer allem und jedem gerecht werden. Organisieren Sie Ihre Aufgaben und schaffen Sie mehr in weniger Zeit, indem Sie sich mit 80 % zufrieden geben. Oftmals erzielen Sie in weniger Zeit sogar die besseren Ergebnisse!
Folgende Aspekte werden in diesem Ratgeber behandelt:
Verschiedene Arten von gesundem bis ungesundem Perfektionismus
Vergleich verschiedener Modelle zu Eigenschaften und Psyche von Perfektionisten
Positive und negative Aspekte des Perfektionismus
Erkennen und Eliminieren von Zeitfressern im Alltag und im Job
Effizientes Zeitmanagement und Priorisierung durch das 80/20 Modell
Praktische Übungen und Anleitungen, um Perfektionismus abzulegen und Aufgaben gelassener und effizienter anzugehen
Gestalten Sie Ihre Aufgaben effizient und organisiert und akzeptieren Sie, dass nicht immer alles zu 100 % perfekt sein muss. Nicht nur werden Sie mehr Zeit gewinnen, sondern auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!
Mehr von Felix Amhoff lesen
Trauma heilen + Kognitive Verhaltenstherapie + Resilienz trainieren: Wie Sie traumatische Ereignisse überwinden und Herausforderungen im Leben gelassen entgegenblicken 3 in 1-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Perfektionismus überwinden
Ähnliche E-Books
Mein Geheimnis zu deinem Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusstsein: Sich selbst annehmen und inneren Kritiker überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Mindset mit Motivation, Disziplin, Mut aufbauen: Motivation steigern und Motivationstraining einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönliche Meisterschaft für Manager: 2. überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbst-Coaching: ...Zeit für Neues! - Der erfolgreiche Ratgeber für mehr Lebensqualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele sind der beste Therapeut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarriereleiter ohne Hamsterrad: Mach dich frei von Stress! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur inneren Kraft: Den eigenen Charakter stärken und zufriedener leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde dich selbst, sonst findet dich niemand!: Der praktische Schlüssel zur Selbstfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Dich solls rote Rosen regnen: Meine 7 magischen Werkzeuge für eine erfüllte Partnerschaft ... und mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zu deinem authentischen Selbst: Ein Weg der Freiheit und Erfüllung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie MET Glücksformel: Klopfen Sie sich glücklich mit MET-Klopftherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenwut - Seelenfrieden: Durch das Labyrinth der Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfektionismus ablegen und endlich glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplin ist Freiheit: Smarte Upgrades für Dein neues Leben voller Energie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindset der Gewinner: Der praktische Ratgeber zu mehr Glück und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Anti-Burnout-Buch für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Paar sein und bleiben! Teil 2: Erwartungs-Irrtümer auflösen. Neue Wege der Selbststeuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderungsprozesse erfolgreich meistern, aber wie?: Ein Leitfaden zum Selbstcoaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoodbye Depression: In 10 Schritten raus aus der Depression und zurück ins Glück Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gedankenauskotzen: Gestalte deine Zukunft und werde zum Erfolgsmensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geht nicht, weil ...: Ursachen unerwünschter Situationen herausfinden und lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChance Psychotherapie: Wie sie wirkt und was sie bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich noch normal? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeskummer und Trennungsschmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahrscheinlich wahren Ursachen des Übergewichts: Ran an den Speck mit hcg und Stressbewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen